Es gibt kaum einen Asset Manager, der von sich selbst nicht behauptet, ESG-Kriterien in seinem Anlageprozess aktiv zu berücksichtigen. Der Fondsmanagement-Arm der Traditionsprivatbank Berenberg stellt da keine Ausnahme dar. Was im Kerngedanken sehr sinnvoll ist, nimmt in manchen Bereichen des Markte...
20.12.2019 /
» Weiterlesen
Seit rund sechs Jahren werden Alternative Investmentfonds (AIF) durch das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) reguliert. In diesem Zuge wurde auch die Verwahrstelle als unabhängige Kontrollinstanz installiert. Inwieweit dieses Vorhaben funktionierte, was sich in der Praxis änderte und wo es konkrete...
03.12.2019 /
» Weiterlesen
Dimitry Griko, Chief Investment Officer bei EG Capital Advisors, im Q&A über die jüngste Entwicklung seiner Emerging Markets Corporate High Yield Strategie und unterstützende Trends im Schwellenländer-Anleiheuniversum.
24.09.2019 /
» Weiterlesen
Zwischen geopolitischem Gegenwind und Chancen in konsolidierenden Sektoren | e-fundresearch.com im Update-Interview mit Nicolas Walewski, Gründer & Portfolio Manager, Alken Asset Management:
23.09.2019 /
» Weiterlesen
"We continue to learn that it is important to stick to our processes and philosophy at all time." | Sandrine Hadrys, Senior Vice President Business Development bei UTI International Limited, im Update-Interview zur jüngsten Entwicklung und aktuellen Positionierung des UTI India Dynamic Equity Fund.
23.09.2019 /
» Weiterlesen
Fortsetzung der Interviewserie "ARC Herbstkonferenz 2019" | US-High Yield Experte Gary Pokrzywinski, CFA, Partner and Portfolio Manager bei Strategic Income Management, im Q&A mit e-fundresearch.com:
23.09.2019 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld der ARC Herbstkonferenz 2019 traf sich e-fundresearch.com zum Update-Interview mit dem US-Large Cap Growth Fondsmanager Alexander Farman-Farmaian (Edgewood Management LLC).
17.09.2019 /
» Weiterlesen
Christopher Mey, Co-Fondsmanager des Candriam Bonds Emerging Markets, im Update-Interview über aktuelle Chancen & Herausforderungen im globalen Schwellenländeranleihen-Universum:
16.09.2019 /
» Weiterlesen
Wofür die Asset Management Boutique Optinova steht, wie man langfristigen, generationenübergreifenden Kapitalaufbau und -erhalt ermöglichen möchte und warum das "Prinzip Hoffnung" dabei keinerlei Rolle spielt, konnte e-fundresearch.com in einem Update-Interview mit den Vorständen Armin Sabeur und No...
09.09.2019 /
» Weiterlesen
Was unterscheidet KI-basierte Anlagen eigentlich von traditionellen quantitativen Fonds? Dazu hatte e-fundresearch.com bereits vor knapp zwei Jahren Michael Günther und Pablo Hess von Tungsten TRYCON befragt. Die Portfoliomanager steuern seit 2013 ihren Publikumsfonds durch KI. Zeit für ein Update.
06.09.2019 /
» Weiterlesen
Wie es Pierre Verlé, Head of Credit sowie Lead-Fondsmanager der Carmignac Portfolio Unconstrained Credit Strategie gelungen ist, die Peer-Group seit Jahresbeginn um über 16 Prozentpunkte zu übertreffen, warum ihn das aktuelle Umfeld stark an die ersten 10 Monate von 2018 erinnert und wie er illiquid...
26.08.2019 /
» Weiterlesen
Wie 3 Banken-Generali Investment Geschäftsführer Alois Wögerbauer die aktuellen Kapitalmarktentwicklungen einschätzt, was er zu den jüngsten Initiativen der Wiener Börse zu sagen hat und wie der von ihm verwaltete 3 Banken Österreich-Fonds das erste Halbjahr 2019 abschließen konnte, diskutierte e-fu...
05.08.2019 /
» Weiterlesen
Nach wie vor ist Flossbach von Storch den meisten Marktteilnehmern aufgrund der Multi-Asset-Flaggschiffe ein Begriff: Wie sich der Kölner Vermögensverwalter mit dem Flossbach von Storch – Bond Opportunities in den letzten 10-Jahren aber auch im Fixed-Income Universum einen Namen machen konnte und wa...
02.08.2019 /
» Weiterlesen
Mit einem Volumen von 0,95 Milliarden Euro (per Ende Juni 2019) zählt die konservative Multi Asset Strategie "Value Investment Fonds Klassik" zu den größten Fondsportfolios am österreichischen Markt. Wie der Fonds in den vergangenen - durchaus volatilen - Monaten abschneiden konnte und warum Emotion...
22.07.2019 /
» Weiterlesen
Welche Erkenntnisse Roland Himmelfreundpointner, Leiter Asset Allocation bei der KEPLER-FONDS KAG, aus den Marktentwicklungen der letzten Monate zieht, wie die hauseigene "Mix"-Dachfondspalette in diesem Umfeld abschneiden konnte und ob die aktuelle Leistungsbilanz externer Subfondsmanager positiv a...
17.07.2019 /
» Weiterlesen
Wie Matejka & Partner AM Fondsmanager und Fondsselektor Florian Rainer das in den letzten Quartalen zu beobachtende „Wechselbad der Gefühle“ an den Kapitalmärkten wahrgenommen hat und wie er mit der Leistung seiner Submanager zufrieden ist, konnte e-fundresearch.com in einem Update-Interview erfahre...
04.07.2019 /
» Weiterlesen
Anlässlich des FONDSGIPFELS 2019 stellte sich Stefan Breintner, Fondsmanager & stellvertretender Leiter des Bereichs Research & Portfoliomanagement bei DJE, den Fragen der e-fundresearch.com Video-Redaktion.
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Anlässlich des FONDSGIPFELS 2019 stellte sich Frank Fischer, Fondsmanager sowie CEO und CIO der Shareholder Value Management AG, den Fragen der e-fundresearch.com Video-Redaktion.
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Anlässlich des FONDSGIPFELS 2019 stellte sich Dr. Hendrik Leber, Fondsmanager & Gründer der ACATIS Investment GmbH, den Fragen der e-fundresearch.com Video-Redaktion.
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Welche langfristigen Trends aktuell im Portfolio des AllianceBernstein Healthcare-Fondsmanagers Vinay Thapar zu finden sind und weshalb er Abstand davon nimmt, selbst die richtigen Forschungserfolge zu prognostizieren und sich stattdessen lieber auf gründliche Unternehmensanalyse fokussiert, konnte...
23.05.2019 /
» Weiterlesen