AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 561 bis 580 von 982)

Neuer Global Chief Operating Officer bei AXA Investment Managers

AXA Investment Managers (AXA IM) hat Godefroy de Colombe mit Wirkung zum 16. Januar 2020 zum Global Chief Operating Officer ernannt. Er folgt auf Joseph Pinto, der das Unternehmen zu Ende Dezember 2019 verlassen hatte. 10.01.2020 / » Weiterlesen

Fintech: So verändert die Konsolidierung den Zahlungsabwicklungssektor

In der Zahlungsabwicklungsbranche war in den vergangenen Jahren eine enorme Konsolidierung zu beobachten. Durch Fusionen und Übernahmen konnten sich reine Zahlungsabwickler wie WorldPay und Visa zu größeren Akteuren am Markt etablieren. 30.12.2019 / » Weiterlesen

Ausblick Emerging Markets: Erholung in Sicht

Die Schwellenländermärkte hatten es in jüngster Vergangenheit nicht leicht: Der Handelskrieg zwischen den USA und China, Währungsschocks durch die Aufwertung des US-Dollars und das Zurückfahren der lockeren Geldpolitik der Notenbanken trübten 2018 den Blick. Das Jahr 2019 stand folglich im Zeichen e... 23.12.2019 / » Weiterlesen

Ausblick USA: Mittelfristig dominiert die Unsicherheit

In den nächsten Jahren prägt die Unsicherheit über die Handelspolitik und über den Ausgang der US-Wahlen den Ausblick für die USA. David Page, Senior Economist bei AXA Investment Managers (AXA IM), prognostiziert eine Verlangsamung des Wachstums auf 1,6 Prozent im Jahr 2020 und eine weitere Verlangs... 17.12.2019 / » Weiterlesen

Ausblick Eurozone – Hoffen auf Spillover aus Deutschland

Die Europäische Zentralbank (EZB) stößt 2020 an ihre Grenzen: „Wir erwarten einen unveränderten Einlagenzinssatz für das gesamte Jahr und zudem keine Fortschritte bei der Integration im Eurowährungsraum in Richtung steuerlicher Gegenseitigkeit oder einer Bankenunion“, lautet das Urteil von Apolline... 13.12.2019 / » Weiterlesen

Makro- und Investment-Outlook 2020: Vorsicht ist angebracht

Die Furcht vor einer globalen Rezession lässt zum Jahresende nach: Das Teilabkommen zwischen den USA und China sorgt für etwas Entspannung im Handelskonflikt, das Weiße Haus droht nicht länger mit steigenden Zöllen auf europäische Autos und in Großbritannien sind die Risiken eines „No-Deal-Brexits“... 09.12.2019 / » Weiterlesen

Schöne Bescherung | Kolumne von AXA IM CIO Stranz über die deutsche Wirtschaft

In seiner monatlichen Kolumne schreibt Achim Stranz, CIO, AXA Investment Managers, über die deutsche Wirtschaft. Diesen Monat: Schöne Bescherung 04.12.2019 / » Weiterlesen

AXA IM über Cyber Monday & Co.: Online-Shopping auf dem Vormarsch

Auf die eine Rabattschlacht folgt die nächste: Heute findet der Black Friday Sale als einer der größten Shopping-Events des Einzelhandels statt, und sein digitales Pendant – der Cyber Monday, steht bereits in den Startlöchern: Am 2. Dezember dieses Jahres locken Online-Shops wieder mit Rabatten und... 29.11.2019 / » Weiterlesen

AXA IM startet Partnerschaft mit Fondsfrauen GmbH

AXA Investment Managers (AXA IM) baut seine Gender-Diversity-Mission aus und unterstützt aktiv das Netzwerk Fondsfrauen. 25.11.2019 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers über ESG: "Die beste Chance für aktives Management"

Aktiv oder passiv investieren? Diese Debatte hat bereits für unzählige Beiträge und Analysen gesorgt. Eines lässt sich nicht leugnen: In den vergangenen Jahren hat sich das Blatt zugunsten der passiven Strategien gewendet. Was 2007 noch in weiter Ferne schien, rückte Ende April dieses Jahres in den... 21.11.2019 / » Weiterlesen

AXA IM Fondsmanager Gleeson | Kabelfernsehen adé: Wie Video-Streaming die TV-Branche verändert

Es ist noch gar nicht so lange her, da brauchte es einen Fernseher und eine fest verabredete Uhrzeit, um eine Serie anzuschauen. Heute können sich Serienliebhaber dank Video-Streaming-Services ihre Lieblingssendungen jederzeit und an jedem Ort ansehen – auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop, Zuhaus... 19.11.2019 / » Weiterlesen

Small Caps: Wachstumstreiber von morgen

Marktstress und die erhöhte Risikoaversion der Investoren vor dem Hintergrund des schwachen Wirtschaftswachstums führten in jüngster Vergangenheit dazu, dass Small Caps der Wertentwicklung von Large Caps hinterherhinkten. 14.11.2019 / » Weiterlesen

AXA IM Fondsmanager Gleeson über den Singles Day: Wächst das E-Commerce-Phänomen auch in Europa?

Er wurde als Alternative zum Valentinstag ins Leben gerufen: Am Singles Day beschenken sich Singles selbst. Auch in diesem Jahr wird Chinas Singles Day – auch 11.11 Global Shopping Festival genannt - wieder mit Abstand das größte Shopping-Event des Jahres sein. Die chinesische Alibaba Group hat dafü... 11.11.2019 / » Weiterlesen

High Yield Experte "Pepper" Whitbeck: "Marktumfeld bleibt günstig"

Wir leben in turbulenten Zeiten: Die internationalen Handelskonflikte haben sich im Laufe dieses Jahres verschärft und die Zinsstrukturkurve von US-Staatsanleihen ist invers. Das Marktumfeld könnte besser sein – und dennoch hat der US High Yield Markt in den ersten neun Monaten 2019 über 11 Prozent... 08.11.2019 / » Weiterlesen

Geldpolitik Europa: Kehrtwende nach verlorenem Jahrzehnt?

An einer Frage scheiden sich die Geister: Ist die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) Fluch oder Segen für Europa? Haben die Maßnahmen bisher zur wirtschaftlichen Stabilität beigetragen oder hat dieses Umfeld letztlich die langfristige wirtschaftliche Integrität der Regi... 05.11.2019 / » Weiterlesen

Der „Lagarde-Effekt“: Die Bedeutung echter Diversität

Europa erlebt zurzeit einen Wendepunkt - ausgelöst von starken Frauen. Denn auf höchster EU-Ebene werden gleich zwei wichtige Positionen mit Frauen besetzt: Christine Lagarde, bisher Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), wird am 1. November die Chefin der Europäischen Zentralbank, ihre... 31.10.2019 / » Weiterlesen

Zukunft Langlebigkeit: Warum man nie auslernt

Die Schulbank drücken – das ist doch nur etwas für Kinder und Jugendliche. „Aus dem Alter bin ich raus“ mögen sich viele der älteren Generationen denken, allerdings wollen sich immer mehr Menschen auch im höheren Alter noch weiterbilden. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich der ein oder andere... 22.10.2019 / » Weiterlesen

#Climonomics – Klimaschutz macht Schule

Die Frankfurter Goethe-Universität hat im Rahmen des von AXA Investment Managers geförderten Forschungs- und Lehrprojekts PolECulE einen deutschlandweit einzigartigen Orientierungsrahmen für den bilingualen Unterricht im Fach Politik und Wirtschaft entworfen, gefolgt von der praktischen Implementier... 17.10.2019 / » Weiterlesen

Factor Investing: Modernes Entscheiden mit Algorithmen

Vor wenigen Jahren noch pure Science-Fiction, heute ein Zeichen modernster Fonds-Verwaltung: Hoch-sensible Algorithmen unterstützen aktive Fondsmanager effektiv und zuverlässig bei der Portfolioverwaltung. Gideon Smith, Manager des AXA WF Global Factors Sustainable Equity Fund, hat gemeinsam mit sei... 15.10.2019 / » Weiterlesen

Negative Anleiherenditen: Neue Normalität?

Es ist eine seltsame Vorstellung, dass Sparer eine Bank dafür bezahlen, dass sie ihr Geld verwahrt – aber genau das könnte in Teilen der Eurozone kommen. 10.10.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 28 29 30 ... 49 50