AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 21 bis 40 von 980)

Steigende Kupons sorgen für höhere Einkommensrenditen

Viele Anleger konnten sich über höhere Einkommensrenditen freuen, da der durchschnittliche marktgewichtete Kupon auf Anleiheindizes seit 2021 steigt – und wahrscheinlich auch weiterhin zulegen dürfte, da vor 2021 begebene Papiere mit niedrigerem Kupon ihre Fälligkeit erreichen. In den letzten zehn J... 11.02.2025 / » Weiterlesen

Gesamtwirtschaftliches Umfeld in Asien steht vor Herausforderungen

Das gesamtwirtschaftliche Umfeld in Asien wird im Hinblick auf Wachstum, Geldpolitik und Währungen zunehmend zur Herausforderung. Für die stärksten Gegenwinde sorgen Handelszölle, der Zinspfad der US-Notenbank „Fed“ und die Stärke des US-Dollars. 10.02.2025 / » Weiterlesen

Europäische Staatsanleihen: Liquiditätsorientierte Bewertungen

Anleiheanleger dürften den recht starken Umschwung bei der Bewertung deutscher Staatsanleihen (Bundesanleihen) im Vergleich zu Zinsswaps im Zeitraum nach der Corona-Pandemie bemerkt haben. In den beiden Jahren bis September 2022 hatten sich Bundesanleihen im Vergleich zur Zinsswapkurve verteuert. Se... 10.02.2025 / » Weiterlesen

AXA IM legt neuen ETF für Schwellenländer ex-China auf

Mit der Auflegung des fünfzehnten ETFs von AXA IM erhalten Anleger eine neue Möglichkeit, in das Wachstumspotenzial der Schwellenländer (mit Ausnahme von China) zu investieren und ihr Portfolio zu diversifizieren. Im Jahr 2024 expandierte das ETF-Geschäft von AXA IM durch die Einführung von fünf ne... 06.02.2025 / » Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Grüße vom WEF 2025

Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren 31.01.2025 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Olé, olé, die Märkte sind ok

Anmial Spirits sind zurück - Europäische Aktien aktuell attraktiv bewertet - Zinsentscheidungen der EZB und Fed in dieser Woche 29.01.2025 / » Weiterlesen

EZB-Vorschau: Rendez-vous im März

Wir erwarten, dass die EZB den Leitzins auf ihrer anstehenden Sitzung zum vierten Mal in Folge um 25 Basispunkte auf 2,75 Prozent senken wird. Dies Einschätzung entspricht auch dem Marktkonsens. 28.01.2025 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Chinesische Handelsbilanz mit 1 Million Dollar Überschuss

Die US-Jahresinflation ist im Dezember den dritten Monat in Folge gestiegen. Aufgrund der höheren Energiepreise legte sie von 2,7% im November auf 2,9% zu. Die ohne Energie- und Lebensmittel berechnete Kerninflationsrate kühlte sich überraschenderweise leicht ab, von 3,3% auf 3,2%. Derzeit geht AXA... 23.01.2025 / » Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Nach der Atempause

Die staatlichen Wachstumsprogramme kommen zur Unzeit, und der Anstieg der langfristigen US-Renditen ist eine wenig überraschende Reaktion darauf. 22.01.2025 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Zeit für Anleihen

Trotz steigender Renditen trennen sich Anleger nicht von Anleihen – sie drohen also nicht damit, die Haushaltsdefizite nicht mehr zu finanzieren. US-Langfristrenditen zwischen 4% und 5% scheinen angemessen; das Jahrzehnt der extremen Niedrigzinsen ist endgültig vorbei. Aber das hat auch ein Gutes: M... 21.01.2025 / » Weiterlesen

Inflationsausblick 2025: Hoch und höher?

Vor zwölf Monaten verschwand die Inflation aus dem Blickfeld der Anleger, aber jetzt ist sie zurück. Für das gesamte Jahr 2025 wird mit einer höheren Teuerung gerechnet. Das hat vor allem folgende Gründe: 16.01.2025 / » Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Schlechtes Timing (für alle)

Die staatlichen Wachstumsprogramme kommen zur Unzeit, und der Anstieg der langfristigen US-Renditen ist eine wenig überraschende Reaktion darauf. 15.01.2025 / » Weiterlesen

Asia ex-Japan: Ungleiches Tempo in einer multipolaren Welt

Ungleiche makroökonomische und geopolitische Dynamiken dürften zu einem zunehmend komplexen Bild der asiatischen Volkswirtschaften im Jahr 2025 führen, was eine durchdachte Handhabung der Fiskal- und Geldpolitik erforderlich macht. 14.01.2025 / » Weiterlesen

US-Aktien: Kurs und Wert

Risiken haben sich 2024 gelohnt, und 2025 wird an Risiken kein Mangel sein. Aber werden sie sich wieder lohnen? Nach zwei äußerst ertragreichen Jahren hängt der Aktienmarktausblick jetzt wesentlich von den USA ab. Nach manchen Kennziffern sind die Bewertungen hier extrem, was schon oft zu Verlusten... 13.01.2025 / » Weiterlesen

AXA IM CIO Tentori: Kein „Überraschungseffekt“ im Jahr 2025

In den letzten 24 Monaten ist es bei der Schätzung des US-BIPs zu einer signifikanten Neubewertung gekommen. Die Ausgangsschätzungen für 2023 lagen zwischen 0,3% und 0,5%, während sich das Ergebnis letztlich auf solide 2,5% belief. Ähnlich verhielt es sich mit der Konsenserwartung des US-BIPs im Jah... 13.01.2025 / » Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Drei Fragen für 2025

Wie schnell wird Trump seine Wahlversprechen umsetzen? 08.01.2025 / » Weiterlesen

AXA IM ernennt zwei neue Portfoliomanager mit Technologie-Schwerpunkt

AXA Investment Managers gibt heute die Ernennung von James Dowey und Matthew Ward als Teil des Thematic Equities-Teams mit Schwerpunkt Technologie bekannt. 07.01.2025 / » Weiterlesen

Makroausblick 2025: Europa braucht die Kapitalmarktunion

Im deutschsprachigen Video-Interview mit e-fundresearch.com gibt Alessandro Tentori, Chefstratege und CIO Europa bei AXA Investment Managers, einen umfassenden Makroausblick auf 2025. Er beleuchtet die unterschiedlichen Strategien von FED und EZB, das Wachstumspotenzial in den Emerging Markets und b... 31.12.2024 / » Weiterlesen

AXA IM legt neuen aktiven ETF für globale High-Yield-Anleihen auf

Der neue aktive ETF investiert in globale High-Yield-Anleihen und nutzt die Expertise der europäischen und US-amerikanischen Research-Teams von AXA IM. 20.12.2024 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Rekordhoch, gute Stimmung – was kann da noch schiefgehen?

Risiken haben sich 2024 gelohnt, und 2025 wird an Risiken kein Mangel sein. Aber werden sie sich wieder lohnen? Nach zwei äußerst ertragreichen Jahren hängt der Aktienmarktausblick jetzt wesentlich von den USA ab. Nach manchen Kennziffern sind die Bewertungen hier extrem, was schon oft zu Verlusten... 17.12.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 48 49