Der Übergang zu einer expansiven Geldpolitik scheint der EZB schwerer zu fallen als wir dachten. Aber wir rechnen noch immer damit, dass dazu kommt.
10.06.2025 /
» Weiterlesen
Weltpolitik und Weltwirtschaft sind konfrontativ geworden. Anleger verunsichert das, und ihre Stimmung schwankt stark. Bis auf die Kursausschläge sind die Markterträge recht normal. Wie immer sich der Handelskrieg entwickelt – er ist weniger schlimm als die Rhetorik. Aktien liegen seit Jahresbeginn...
05.06.2025 /
» Weiterlesen
Die Erde wird immer wärmer, Extremwetterereignisse werden häufiger und die Umweltschäden nehmen zu – aber der Diskurs scheint sich geändert zu haben.
04.06.2025 /
» Weiterlesen
EZB-Lockerungsprognosen – und eine Inflation leicht unter dem Zielwert – könnte die Auswirkungen einer weiteren Senkung um 25 Basispunkte verstärken.
03.06.2025 /
» Weiterlesen
Die zurzeit im Weißen Haus diskutierte Haushaltsvorlage würde das Defizit der USA deutlich in die Höhe treiben und die Risikoprämie von US-Treasuries weiter erhöhen.
27.05.2025 /
» Weiterlesen
Die Märkte erholten sich nach der Entspannung im Zollstreit, aber die Zölle sind stark gestiegen und dürften auch durch Zollvereinbarungen nicht wie wieder auf ihr ursprüngliches Niveau sinken. Die Ratingherabstufung durch Moody‘s legt nahe, dass der US-Haushalt für weitere Marktschwankungen sorgen...
26.05.2025 /
» Weiterlesen
Aufsichtsrechtliche Änderungen und niedrige Zinsen haben den amerikanischen High-Yield-Markt in den 15 Jahren seit der internationalen Finanzkrise strukturell verändert.
23.05.2025 /
» Weiterlesen
Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerika...
21.05.2025 /
» Weiterlesen
Die zurzeit im Weißen Haus diskutierte Haushaltsvorlage würde das Defizit der USA deutlich in die Höhe treiben und die Risikoprämie von US-Treasuries weiter erhöhen.
20.05.2025 /
» Weiterlesen
Investoren können den Übergang zu Netto-Null-Emissionen fördern, indem sie in ihren Anleihenportfolios Nachhaltigkeitsfaktoren beachten.
16.05.2025 /
» Weiterlesen
Gilles Moëc, Chefökonom der AXA Group und Leiter der AXA IM Research-Abteilung, zum aktuellen Zusammenspiel von US-Handelspolitik, bilateralen Zugeständnissen – insbesondere gegenüber Großbritannien – und einer klaren Haltung der Fed, welche die US-Politik unter Druck setzt.
13.05.2025 /
» Weiterlesen
In den letzten Jahren konzentrierten sich ETF-Anleger meist auf die USA. Das lag ganz wesentlich an der extrem guten Performance amerikanischer Aktien, vor allem von Technologiewerten.
12.05.2025 /
» Weiterlesen
Wir halten grüne Anleihen (Green Bonds) für eine interessante Diversifikationsmöglichkeit, auch um Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen.
09.05.2025 /
» Weiterlesen
Die Inflation hat ihre Höchststände zwar hinter sich gelassen, ist aber keineswegs besiegt und könnte durchaus wieder steigen.
08.05.2025 /
» Weiterlesen
Wir würden den Rückgang des US-BIP im 1. Quartal nicht überbewerten. Die Importe steigen, weil man „den Zöllen entgehen will“. Die Inlandsnachfrage ist aber nach wie vor stabil, und noch immer werden recht viele neue Stellen geschaffen.
06.05.2025 /
» Weiterlesen
Nach der jüngsten Performance von US-Aktien werden die Anleger die Bedingungen für einen Wiedereinstieg in den Markt beurteilen. Da sind zunächst die politischen Aussichten.
05.05.2025 /
» Weiterlesen
Mit Verweis auf die anhaltenden Unsicherheit und Spannungen im Zusammenhang mit Handelszöllen hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft deutlich gesenkt. Für 2025 geht die Organisation nunmehr von einem Wachstum von 2,8% und für 2026 von 3% aus, nachde...
30.04.2025 /
» Weiterlesen
Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerika...
29.04.2025 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers gibt die Ernennung von Gordon Happell zum Portfoliomanager innerhalb des Global Equity Teams bekannt. Von London aus berichtet er an Dominic Byrne, Head of Global Equities bei AXA IM Core.
16.04.2025 /
» Weiterlesen