„Nichts, was in dieser Woche aus Washington an die Öffentlichkeit drang, steht der Annahme entgegen, dass die neue Regierung versuchen wird, das Wachstum anzukurbeln – durch niedrigere Steuern, weniger Regulierung und zusätzliche Ausgaben. Es scheint somit klar, dass Präsident Trump für Wachstum ist...
02.02.2017 /
» Weiterlesen
Die US-Finanzen steuern unter der neuen, von Donald Trump angeführten Regierung vermutlich auf eine dramatische Schieflage zu, die dem Land langfristig seine Handlungsfähigkeit nehmen könnte. Diese Meinung vertrat Dr. Josef Braml, USA-Experte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, der au...
30.01.2017 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers hat einen neuen aktiven Aktienfonds für den boomenden Robotik-Markt aufgelegt. Der AXA World Funds Framlington Robotech Fonds investiert über alle Unternehmensgrößen hinweg in globale Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial, die in verschiedenen Sektoren wie Industrie, Techn...
18.01.2017 /
» Weiterlesen
Kann der positive wirtschaftliche Trend in den USA andauern? "Er kann – wenn die Federal Reserve nicht zu schnell die Zinsen erhöhen muss, die neue US-Regierung ihre Steuersenkungspläne umsetzen kann, die Lebensgeister der Unternehmen wieder erwachen und Donald Trump seinen Twitter-Account schließt"...
09.01.2017 /
» Weiterlesen
Der Finanzwelt geben die extrem niedrigen Zinsen Rätsel auf: Zum einen treten inzwischen negative Laufzeitprämien auf, zum anderen ist das Niedrigzins-Phänomen parallel in verschiedenen Märkten weltweit zu beobachten – nahezu unabhängig von den Fundamentaldaten. Maxime Alimi, Ökonom im Team für Rese...
08.12.2016 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) hat den AXA IM Maturity 2022 Fonds lanciert. Der Rentenfonds mit fester Laufzeit wird von Carl „Pepper“ Whitbeck, Head of US Fixed Income bei AXA IM, gemanagt und investiert hauptsächlich in US-amerikanische Hochzinsanleihen.
02.12.2016 /
» Weiterlesen
Mit dem Ergebnis der US-Wahlen steht mit aller Wahrscheinlichkeit nicht nur der Wirtschaft eine signifikante Wende bevor. Die Auswirkungen werden vermutlich auch in globalen Beziehungen und gesellschaftlichen Themen vor Ort spürbar sein, so Laurence Boone, Head of Research bei AXA Investment Manager...
22.11.2016 /
» Weiterlesen
Donald Trump ist zum 45. Präsidenten der USA gewählt worden. Damit endet ein monatelanger Wahlkampf, der geprägt war von engen Meinungsumfragen und intensiver Beobachtung der beiden Kandidaten. Die AXA-IM-Experten Laurence Boone und Serge Pizem erklären, was das Wahlergebnis für Investoren bedeutet.
09.11.2016 /
» Weiterlesen
„Wenn wir aus dem Jahr 2016 eines gelernt haben, dann ist es dies: Man sollte nie versuchen, irgendetwas vorherzusagen – schon gar nicht die Zukunft", so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers
07.11.2016 /
» Weiterlesen
„Der lang erwartete Anstieg der Anleiherenditen hat begonnen. Credit hat sich besser entwickelt als Staatsanleihen, und Inflationsanleihen haben nominale Staatsanleihen outperformt. Bisher ist die Entwicklung noch nicht wirklich schlimm – aber wenn wirklich die gestiegenen Inflationserwartungen den...
02.11.2016 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) wurde von Pensioenfonds ING, dem Pensionsfonds der ING, mit einem Mandat im Bereich Liability Driven Investments (LDI) im Volumen von über 10 Milliarden Euro betraut.
01.11.2016 /
» Weiterlesen
Ein erfahrener Experte ergänzt das Institutional Solutions Team innerhalb der Multi Asset Client Solutions (MACS) Investment-Plattform von AXA Investment Managers: Franz Wenzel ist als Institutional Solutions Strategist ab sofort verantwortlich für die Entwicklung spezifischer Multi-Asset-Lösungen f...
25.10.2016 /
» Weiterlesen
Falls der Republikaner Donald Trump am 8. November 2016 zum nächsten Präsidenten der USA gewählt werden sollte, könnte dies die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen dort signifikant verändern – und sich somit auch auf die Kurse von Aktien und Anleihen auswirken. Ein Sieg der demokratischen Kandi...
21.10.2016 /
» Weiterlesen
Franz Wenzel, Chefstratege von AXA Investment Managers, macht bei Unternehmensanleihen das attraktivste Risiko-Rendite-Verhältnis aus. In Aktien hingegen empfiehlt er eine Untergewichtung.
05.10.2016 /
» Weiterlesen
Donald Trumps Beliebtheit hat den Umfragen zufolge seit August zugenommen. Inzwischen erreicht der Republikaner fast die gleichen Zustimmungswerte wie die demokratische Kandidatin Hillary Clinton. Clinton musste sich in letzter Zeit sehr abmühen und kämpfte zudem mit einer Lungenentzündung. Etwas Au...
30.09.2016 /
» Weiterlesen
„Entweder diese Ruhe am Markt spiegelt einen stabilen volkswirtschaftlichen Ausblick mit Wachstum und Inflation auf niedrigem Niveau, einer vergleichsweise inaktiven Geldpolitik und der Abwesenheit großer politischer Unsicherheit wider – oder die Märkte sind im Moment einfach sehr behäbig“, so Chris...
09.09.2016 /
» Weiterlesen
Die Anzahl der Börsengänge (IPOs) war im ersten Halbjahr 2016 im Vergleich zu den Vorjahren dürftig. Insbesondere die „Unicorns“ und die „Decacorns“, also nicht-börsennotierte Technologieunternehmen, die mit mehr als einer beziehungsweise zehn Milliarden US-Dollar bewertet sind, scheuen den Gang an...
31.08.2016 /
» Weiterlesen
Professionelle Investoren kennen sich auch mit exotischen Anlageklassen bestens aus? Von wegen: Einer aktuellen Studie von AXA Investment Managers zufolge ist diese optimistische Annahme nicht in allen Fällen auch durch die Fakten gedeckt.
29.08.2016 /
» Weiterlesen
„Eine lockerere Fiskalpolitik in Großbritannien dürfte dem Absinken der Renditen endlich einen Boden einziehen, der sich in etwa auf dem jetzigen oder nahe des jetzigen Niveaus befindet. Das technische Momentum der Anleihemärkte ist zwar noch stark, doch die aktuellen Bewertungen sind äußerst hoch....
22.08.2016 /
» Weiterlesen
Der Brexit ist passé, die Märkt haben sich beruhigt und die Anleger wenden sich bereits wieder den Konjunkturaussichten der USA zu. Mit Ausnahme des BIP fielen die Daten laut Einschätzung der Investmentstrategen von AXA Investment Managers (AXA IM) zuletzt „recht solide“ aus.
12.08.2016 /
» Weiterlesen