AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 761 bis 780 von 982)

Verschuldung in den Schwellenländern: Grund zur Sorge?

„Die Verschuldung der Unternehmen ist zwar etwas erhöht, aber nicht exzessiv – zumindest nicht in den entwickelten Industrieländern. Grund zur Sorge sehen wir allenfalls in den Schwellenländern“, sagt Varun Ghotgalkar, Ökonom im Team für Research & Investmentstrategie bei AXA Investment Managers. 05.08.2016 / » Weiterlesen

"Geldpolitik lässt Investoren keine andere Wahl"

„Auch kurzfristig dürften die Zinskurven bei Staatsanleihen weiter abflachen. Die Geldpolitik lässt Investoren, die noch Rendite suchen, keine andere Wahl, als sich am langen Ende der Kurve zu positionieren. Viele Regierungen dürften daher die Chance nutzen, die Laufzeit ihrer Verbindlichkeiten zu e... 27.07.2016 / » Weiterlesen

AXA IM Fixed Income CIO: "Flache und negative Zinskurven sind die Zukunft"

Flache und negative Zinskurven sind die Zukunft an den Anleihemärkten. Dieser Ansicht ist Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers: 11.07.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Vorbereiten auf die Volatilität

„Je steiler die Kurve, desto weniger Rendite und desto höher die Haltekosten. In den entwickelten Märkten haben wir derzeit sehr flache Zinskurven und die Benchmark-Renditen sind auf oder nahe der historischen Tiefs. Die Kosten für die Verkürzung der Laufzeit sind die niedrigsten seit langem", sagt... 05.07.2016 / » Weiterlesen

Studie: Investoren wollen ihr Engagement in Alternative Debt erhöhen

Im Niedrigzinsumfeld engagieren sich institutionelle Investoren immer stärker in alternativen Kreditinstrumenten. Das Anlagevolumen könnte in den nächsten zwei Jahren um rund ein Drittel steigen. Wichtigstes Hindernis ist dabei allerdings die Regulatorik. Das sind die Kernergebnisse einer aktuellen... 22.06.2016 / » Weiterlesen

So lassen sich Anleiheportfolios gegen den Brexit absichern

Das Brexit-Referendum rückt näher: Am 23. Juni stimmen die Briten darüber ab, ob ihr Land Mitglied in der Europäischen Union bleiben soll – oder nicht. Und noch immer lässt sich aus den Umfragen keine klare Tendenz ablesen. Entsprechend hoch ist die Unsicherheit. Doch gerade institutionelle Investo... 20.06.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Wann kommt die nächste Zinsherhöhung?

„Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass seriöse Notenbanker glauben, die Verschiebung einer Leitzinserhöhung um einen Monat habe einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Wirtschaft in den kommenden Jahren. Aber derzeit scheint die allgemeine Ansicht zu sein, dass eine Erhöhung i... 17.06.2016 / » Weiterlesen

Fonds im Fokus: AXA IM Asian Short Duration Bonds

Die Volatilität an den globalen Finanzmärkten bleibt hoch. Kein Wunder also, dass viele Investoren auf der Suche nach stabilen Renditen bei überschaubarem Risiko sind. Eine Anlagemöglichkeit, die anstrebt beides miteinander zu verbinden, ist die AXA IM Asian Short Duration Bonds Strategie. Diese hat... 10.06.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Verantwortliches Investieren wird zum Mainstream

Im Zeichen des Kampfes gegen den Klimawandel rückt nachhaltiges Investieren aus der Nische in den Mainstream. Das beobachtet Matt Christensen, Head of Responsible Investment bei AXA Investment Managers (AXA IM). 31.05.2016 / » Weiterlesen

AXA IM Chefstratege Wenzel: "Der US-Aktienmarkt wird wieder attraktiv"

Die US-Wirtschaft trat im ersten Quartal praktisch auf der Stelle – vor allem die um zwei Prozent niedrigeren Investitionen trugen dazu bei. Auch der Privatkonsum ließ mit einem wieder deutlich schwächeren Wachstum zu wünschen übrig. „Wir glauben aber nicht, dass das Wachstum im zweiten Quartal so s... 30.05.2016 / » Weiterlesen

Ist die Welt bereit für höhere Zinsen?

Niemand weiß, wie es weitergeht: "Folgt die nächste US-Zinserhöhung bereits im Juni? Investoren sollten sich dringend fragen, was mit riskanten Anlagen geschieht, wenn die Zinsen wieder steigen“, meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 23.05.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: "Keine Zeit für Heldentaten"

“Es ist nicht die Zeit für Heldentaten – da die Märkte ziemlich teuer sind. Genießen Sie das Ende der Fußballsaison und schauen Sie dann, was die zweite Hälfte des Jahres bringt. Es könnten sich ein paar nette Möglichkeiten auftun, wenn sich der Staub erst einmal gelegt hat“, meint Chris Iggo, CIO F... 17.05.2016 / » Weiterlesen

Von Brexit bis Trump: Politische Entscheidungen sind derzeit zentrale Markttreiber

Politische Ereignisse können Schlüsselrollen spielen auf den Finanzmärkten und in diesem Jahr stehen das Referendum in Großbritannien bezüglich eines Austritts aus der Europäischen Union, die Wahlen in Spanien und im November die US-Präsidentschaftswahlen an. Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Inv... 09.05.2016 / » Weiterlesen

Small Caps: Volatilität bietet Chancen für Anleger, die mit ihr umgehen können

Eine von AXA Investment Managers (AXA IM) in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Anleger Small Caps häufig aus Angst vor kurzfristiger Volatilität meiden. "Dadurch können sie auf lange Sicht Chancen verpassen", meint Matthew Lovatt, Director of Business Development bei AXA Investment Managers 04.05.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: US-Schwächephase vorbei, aber die Risiken bleiben

Die nachlassende Unterstützung durch den Welthandel und politische Risiken im Juni belasten kurzfristig den Euroraum. Zu dieser Einschätzung kommen die Investmentstrategen von AXA Investment Managers (AXA IM) in ihrer aktuellen Publikation „Investmentstrategie“. Sie raten daher nunmehr dazu, Euro-Ak... 28.04.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Griechenland ist nicht das einzige Risiko für die Eurozone

Die Verhandlungen über die Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) an einem neuen Rettungspaket für Griechenland laufen. Doch selbst wenn sie zu einem guten Ende führen: Am Horizont lauern weitere politische Risiken für die Eurozone. Maxime Alimi, Ökonom im Team für Research und Investme... 27.04.2016 / » Weiterlesen

Erhöhung der Staatsausgaben: „Kein anderes Land hat so viel Spielraum wie Deutschland"

„Dem IWF zufolge gibt es in Deutschland bereits seit 2012 Haushaltsüberschüsse, und die Staatsverschuldung liegt bei weniger als 50 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Kein anderes entwickeltes Land hat so viel finanziellen Spielraum zur Erhöhung der Staatsausgaben wie Deutschland“, erklärt Chris Ig... 18.04.2016 / » Weiterlesen

AXA IM erneut ausgezeichnet als „Best Fund House: Larger Fixed-Income“

AXA Investment Managers (AXA IM) belegt bei den Morningstar Fund Awards 2016 in Österreich erneut den ersten Platz in der Kategorie „Best Fund House: Larger Fixed Income“. Mit den Fund Awards ehrt Morningstar Fondsgesellschaften für herausragende Leistungen. 14.04.2016 / » Weiterlesen

Chris Iggo: "Die Märkte haben die Giftmischung verdaut"

„Ein starker US-Dollar und eine Verschlechterung der Handelsbedingungen für Rohstoffproduzenten sind eine Giftmischung. Aber das Schlimmste liegt wohl hinter uns“, meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 11.04.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Anleger sollten am Aktienmarkt Gewinne mitnehmen

Die Investmentstrategen von AXA Investment Managers raten nach der jüngsten Aktienmarktrallye zu einer Gewinnmitnahme und einer kurz- sowie langfristigen Untergewichtung von Aktien. 07.04.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 38 39 40 ... 49 50