"Der aktuelle Bärenmarkt bietet Anlegern die Möglichkeit, zu höheren Spreads und Renditen in Anleihen mit Kreditrisiko zu investieren", erklärt Chris Iggo, CIO Fixed Income, AXA Investment Managers.
13.10.2015 /
» Weiterlesen
„Wir glauben fest daran, dass es sich auszahlt, Kreditrisiken im weitesten Sinne einzugehen. Diesem Glauben liegt die Überzeugung zugrunde, dass Investoren langfristig dafür entlohnt werden, Kreditrisiken auf sich zu nehmen statt in risikolose Staatsanleihen zu investieren“, sagt Chris Iggo, CIO Fix...
12.10.2015 /
» Weiterlesen
David Page, Senior Economist bei AXA Investment Managers, erklärt, was passiert, wenn sich Demokraten und Republikaner im Dezember nicht auf einen Haushaltsplan einigen.
09.10.2015 /
» Weiterlesen
„Die Arbeitsmarktdaten schwanken notorisch stark. Doch sie waren eindeutig negativ und schüren den Zweifel an der möglichen Anhebung der Zinsen im Dezember“, sagt Eric Chaney, Chefvolkswirt und Head of Research bei AXA Investment Managers.
07.10.2015 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers Volkswirt Maxime Alimi hat für drei Szenarien berechnet, wie sich der Abgasskandal auf das deutsche Bruttoinlandsprodukt auswirkt. Sein Ergebnis: Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Einbruch von 1,1 Prozent.
01.10.2015 /
» Weiterlesen
Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich seit der globalen Finanzkrise verdreifacht, und die Gewinne der Unternehmen sind um 50 Prozent gestiegen. Einige Investoren fürchten sich jetzt vor einer Blase. Franz Wenzel, Chefstratege bei AXA Investment Managers (AXA IM), gibt jedoch Entwarnung: „Von e...
29.09.2015 /
» Weiterlesen
Dennoch: "Die Lage könnte noch einmal schlimmer werden, bevor es wieder besser wird“, meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, in seinem wöchentlichen Marktkommentar.
28.09.2015 /
» Weiterlesen
Die Aktien von kleineren Unternehmen haben sich seit Jahresbeginn besser entwickelt als der breite Markt. Das gilt sowohl für den europäischen als auch für den US-amerikanischen Aktienmarkt. "Gleichwohl wird dies von der Mehrzahl der Anleger offensichtlich kaum wahrgenommen", so Alex Harper, Client...
22.09.2015 /
» Weiterlesen
„Die Aufgabe einer Zentralbank ist es nicht sicherzustellen, dass Investoren zu jeder Zeit Geld verdienen. Zentralbanken sollen zu Wirtschaftswachstum und wirtschaftlicher Stabilität beitragen. Und auch die Investoren selbst sollten sich nicht darauf verlassen, dass leichtes Geld für immer ihre oft...
21.09.2015 /
» Weiterlesen
Konjunktur in Schwellenländern unerwartet schwach - Deutlicher Rückgang des Welthandels in der ersten Jahreshälfte 2015 - Solides Wachstum in den Industrieländern - Geld- und Fiskalpolitik nahezu überall ausgereizt
18.09.2015 /
» Weiterlesen
Christina Böck, Head Solution Strategists Central Europe bei AXA Investment Managers, erklärt, warum Anleger ihr Vertrauen in Dividendenpapiere nicht verlieren sollten.
09.09.2015 /
» Weiterlesen
„Wie gewohnt haben Anleihen bewiesen, dass sie in Zeiten globaler Spannungen aufgrund aufkeimender Wachstumsängste die besseren Kapitalbewahrer sind als Aktien. Bislang haben diese Ängste noch nicht zu einem signifikanten Kreditereignis geführt, und insgesamt bleiben die Grundlagen für Unternehmen g...
07.09.2015 /
» Weiterlesen
„Die hinter der hohen Volatilität in den Schwellenländern stehende Angst ist, dass das Wachstum in China sehr schwach ist und dass dies zu einer weiteren Runde deflationärer Tendenzen auf globaler Ebene führen wird. Wer daran glaubt, befürchtet auch, dass eine Zinserhöhung durch die Fed die Lage noc...
02.09.2015 /
» Weiterlesen
„China muss mit seiner Wachstumsschwäche klarkommen, die Rohstoffpreise müssen sich stabilisieren, und der Anstieg des US-Dollar muss ein Ende finden. Es wird eine Zeit zum Wiedereinstieg geben, aber es ist am besten, auf die Fed und eine nochmalige Ausweitung der Emerging Markets Spreads zu warten“...
25.08.2015 /
» Weiterlesen
„Einen ersten Zinsschritt im Dezember halten wir jetzt für genauso wahrscheinlich wie im September.“ Das schreiben die Investmentstrategen von AXA Investment Managers in der neuesten Ausgabe ihrer monatlichen Publikation Investmentstrategie. Der Grund seien schwächere Konjunkturdaten. So hätten die...
13.08.2015 /
» Weiterlesen
Nick Hayes, Manager des AXA WF Global Strategic Bonds, erklärt, warum er im zunehmend volatilen Marktumfeld auf kurze Sicht eine defensive Haltung bei Anlagen in verzinsliche Wertpapiere einnimmt – und warum er längerfristig Renditechancen sieht.
12.08.2015 /
» Weiterlesen
Die Hausse an den Aktienmärkten hält nun schon sieben Jahre an. Das ist deutlich länger als in der Vergangenheit üblich. „Stimmt“, schreiben die Investmentstrategen von AXA Investment Managers (AXA IM) in der neuesten Ausgabe ihrer Publikation „Investmentstrategie“, „aber keine Hausse endet ohne Gru...
24.07.2015 /
» Weiterlesen
„Nur wenige glauben, dass Griechenland nie wieder ein Thema für die Märkte sein wird oder dass sich die Frage nach der langfristigen Zukunft des Euro erledigt hat. Aber zumindest gibt es eine temporäre Atempause von den Eilmeldungen aus Athen“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Mana...
20.07.2015 /
» Weiterlesen
„Es ist leicht, zynisch zu sein. Aber dass es überhaupt eine Einigung gibt, zeigt, dass der Wille vorhanden ist, den Austritt Griechenlands aus der Eurozone zu verhindern – zumindest fürs erste“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
13.07.2015 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) hat eine neue Anlagestrategie speziell für institutionelle Investoren aufgelegt: die Global Emerging Markets (GEM) Small Cap Strategie.
08.07.2015 /
» Weiterlesen