AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 841 bis 860 von 982)

Griechisches Referendum: klares Ergebnis, neue Verhandlungsrunde

"Wie die Sache ausgeht - Hilfspaket oder Grexit - ist mehr denn je eine politische Frage", sagt Eric Chaney, Chefvolkswirt bei AXA und Head of Research von AXA IM. 07.07.2015 / » Weiterlesen

AXA IM baut globales Emerging Markets Fixed Income Team auf

AXA IM verschmilzt ihr Emerging Markets Debt Team in London und Paris mit ihrem Asian Fixed Income Team in Hongkong zu einem Global Emerging Markets (GEM) Fixed Income Team. Zwei neue Führungskräfte verstärken das Team in London. Die Suche nach einem Nachfolger für Damien Buchet läuft. 03.07.2015 / » Weiterlesen

AXA IM gewinnt Mandate im Gesamtvolumen von 600 Millionen Euro

AXA Investment Managers (AXA IM) hat den Zuschlag für die Verwaltung von vier neuen Leveraged-Loans-Mandaten im Gesamtvolumen von 600 Millionen Euro bekommen. Die neuen Mandate kommen von europäischen und asiatischen Anlegern. 02.07.2015 / » Weiterlesen

Griechenlandkrise: Wie geht es nach dem Referendum weiter?

Der griechische Premierminister Alexis Tsipras hat eine Volksabstimmung über das letzte Angebot von Griechenlands Gläubigern angekündigt – ohne seine Verhandlungspartner darüber zu informieren. Die Finanzmärkte sind in Aufruhr, in Griechenland ist die Börse ebenso geschlossen wie die Banken. Wie geh... 30.06.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: China setzt einen deflatorischen Impuls

„Sie können zwar China ignorieren, aber China wird Sie nicht ignorieren“ - China wird langfristig orientierten Investoren weiterhin ein breites Spektrum von Anlagen mit attraktiven Renditen bieten. Diese Ansicht vertritt Mark Tinker, Head of AXA Framlington Asia. 29.06.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: US-Zinserhöhung im September – und dann?

Wenn die Fed die Geldpolitik strafft, wird sie dazu auch innovative Geldinstrumente nutzen. Welche das sind, erklärt David Page, Senior Economist bei AXA IM. 26.06.2015 / » Weiterlesen

Griechenland, die EZB und die Fed machen Investoren nervös

„So lange keine Einigung mit Griechenland in Sicht ist, werden die Investoren in diesem Sommer die Hände in den Schoß legen und einfach nichts tun. Womöglich ist es erst einmal am besten, das Risiko herunterzufahren, Bargeldbestände aufzubauen und an den Strand zu gehen“, sagt Chris Iggo, CIO Fixed... 22.06.2015 / » Weiterlesen

AXA IM legt flexiblen globalen Immobilienfonds auf

AXA IM erweitert die Produktpalette mit der Auflage und Markteinführung eines neuen Immobilienfonds. Der AXA WF Global Flexible Property Fund soll Anlegern die Möglichkeit bieten, die langfristigen Ertragschancen von Immobilien in gleicher Weise wahrzunehmen wie mit einem Direktinvestment. 18.06.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Die US-Wirtschaft expandiert wieder

Der Start der US-Wirtschaft ins Jahr war schwach. Doch nun gibt es laut Eric Chaney, Chef-Ökonom bei AXA Investment Managers (AXA IM), Signale für eine Erholung. 17.06.2015 / » Weiterlesen

AXA IM erweitert SmartBeta-Familie

AXA Investment Managers (AXA IM) ergänzt die SmartBeta-Produktpalette um den neuen Euro SmartBeta Credit Fund. 12.06.2015 / » Weiterlesen

Anleihen: Phase zwei des Bärenmarkts?

„Die Frage, ob die Kursbewegungen im zweiten Quartal den Anfang eines Bärenmarktes darstellen, ist ziemlich redundant. Es war ein Bärenmarkt“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, gegenüber e-fundresearch.com. Allerdings bestehe ein Bärenmarkt laut Iggo in der Regel aus mehre... 08.06.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Der Showdown in Griechenland steht bevor

„Eine Volksabstimmung in Griechenland mit anschließenden Neuwahlen wird immer wahrscheinlicher.“ Das schreiben die Investmentstrategen von AXA Investment Managers in der neuesten Ausgabe ihrer monatlichen Investmentstrategie. Sie rechnen daher mit Kursschwankungen und raten, Positionen in Euroraum-A... 21.05.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Interesse an verantwortungsvollem Investieren nimmt zu

Das Interesse der Anleger an verantwortungsbewussten Kapitalanlagen nimmt immer weiter zu. Dabei profitiert der Markt von dem Trend, umweltorientierte, soziale und Governance-Investments (Environmental, Social and Governance, kurz ESG) zunehmend in bestehende Anlageportfolios zu integrieren. Das geh... 20.05.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Es kommt häufig anders als die Investoren denken

„Die Zinsen sind in den vergangenen Wochen von ihren Rekordtiefs gestiegen, weil die Märkte zuvor das schlechteste aller möglichen Konjunkturszenarien erwartet haben. Dabei ist der weitere Wirtschaftsausblick positiv", sagt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 19.05.2015 / » Weiterlesen

Kalter Schauer über den Anleihemärkten

„Der Rentenmarkt hat sich vergangene Woche trotzig gezeigt. Die Renditen von Bundesanleihen haben sich mehr als verdoppelt. Ist das also das Ende des Bullen- und der Beginn eines Bärenmarkts?", fragt sich Chris Iggo, CIO Fixed Income, AXA Investment Managers. 05.05.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Neuer Asienfonds mit Short-Duration-Anleihen

AXA Investment Managers (AXA IM) hat einen neuen Fonds aufgelegt: den AXA WF Asian Short Duration Bonds. Dieser bietet Investoren Zugang zum schnell wachsenden asiatischen Anleihemarkt bei gleichzeitiger Begrenzung der Volatilität. Er ergänzt die Fixed Income Short Duration Palette von AXA IM, die i... 05.05.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Eurozone weiterhin mit Rückenwind

Das QE-Programm der EZB gibt den Aktien in der Eurozone weiterhin Rückenwind. Gleichzeitig dürften die Langfristrenditen in der Währungsunion weiter fallen. Der US-Aktienmarkt gibt dagegen Anlass zur Sorge. Zu dieser Einschätzung kommt das Research- und Strategie-Team von AXA Investment Managers (AX... 30.04.2015 / » Weiterlesen

Emerging Markets nicht aus den falschen Gründen meiden

Niedrige Energiepreise, die politischen Verwerfungen um Russland, der Korruptionsskandal um Petrobras – wer Schwellenländeranleihen aus Angst vor diesen Risiken meidet, könnte eine gute Gelegenheit verpassen, warnt Damien Buchet, Head of Emerging Markets Fixed Income bei AXA Investment Managers. 28.04.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Zinsrisiken mit liquiden Mitteln vorbeugen

„Der entscheidende Faktor für das Zinsänderungsrisiko europäischer Staatsanleihen ist nicht die Europäische Zentralbank, sondern die Sogwirkung höherer Renditen am amerikanischen Kapitalmarkt, wenn die US-Notenbank Federal Reserve anfängt, ihre Zinsen zu erhöhen“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei... 27.04.2015 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Sind Liquiditätsrisiken unterbewertet?

Die Banken ziehen sich aus dem Handel mit Anleihen privater Schuldner immer mehr zurück: "Solange neue, innovative Handelsplattformen diese Lücke noch nicht gefüllt haben, wird das Liquiditätsrisiko in diesem speziellen Segment nicht ausreichend bezahlt", meint Gregory Venizelos, Anlageexperte von A... 17.04.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 42 43 44 ... 49 50