AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 861 bis 880 von 981)

AXA IM: Niedrigere Renditen bei Anleihen, höhere Bewertungen am Aktienmarkt

„Stark und überzeugend“ ist für die Research-Experten von AXA IM das Quantitative Easing-Programm, das die EZB im Januar verkündet hat. Welche Assetklassen in welchem Ausmaß davon profitieren sollten, erklären die Experten in einem aktuellen Marktkommentar. 10.02.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Überbrückungsfinanzierung für Griechenland ist weiterhin wahrscheinlich

Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, griechische Anleihen nicht mehr als Sicherheiten zu akzeptieren, erhöht allerdings den Druck auf Banken und Regierung. 05.02.2015 / » Weiterlesen

AXA IM ernennt Head of Global Regulatory Development

AXA Investment Managers reagiert mit der Einstellung von Regulierungsexperte Stéphane Janin auf die stetig komplexer werdenden Anforderungen an Finanzmarktakteure. 05.02.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Die USA stehen vor einem pazifischen Jahrhundert

Professor Dr. Michael Werz vom Center for American Progress erklärte beim Fondskongress in Mannheim auf Einladung von AXA Investment Managers, warum die Zukunft Amerikas im Pazifik liegt – und welche Folgen das für Europa hat. 29.01.2015 / » Weiterlesen

AXA IM aktuell: Ölpreisverfall ändert die Spielregeln

Die Investmentstrategen von AXA Investment Managers (AXA IM), Eric Chaney und Manolis Davradakis, erklären, welche Auswirkungen ein anhaltend niedriger Ölpreis auf die Weltwirtschaft hätte. 26.01.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Leitzinserhöhung in den USA früher als erwartet

Die US-Notenbank Federal Reserve System (Fed) wird bereits Mitte dieses Jahres die Leitzinsen erhöhen. Das erwarten die Research-Experten von AXA Investment Managers. 21.01.2015 / » Weiterlesen

Freigabe des Franken-Wechselkurses: Mutiger Schachzug mit Nebenwirkungen

Die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) war notwendig, damit die Schweiz nicht ihren Status als sicherer Hafen für internationale Investoren, vor allem aus dem Dollarraum, verliert, argumentieren Eric Chaney und David Page von AXA Investment Managers (AXA IM). 20.01.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Europa als sicherer Hafen?

„Im Jahr 2015 wird eine Menge geschehen: mögliche Zinserhöhungen in den USA und Großbritannien, eventuell Quantitative Easing in Europa und Wahlen in Großbritannien sowie Spanien, bei denen die Mitgliedschaft in der EU ein Kernthema sein wird", so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Mana... 24.11.2014 / » Weiterlesen

Wachstumssorgen ertrinken in Liquidität

Auch nach dem Ende des Quantitative Easing (QE) in den USA fehlt es den Märkten nicht an Liquidität. Grund dafür sind die Entscheidungen von EZB und Bank of Japan (BoJ), die Märkte weiterhin finanziell zu stützen. Und diese scheinen sich daran zu gewöhnen. 18.11.2014 / » Weiterlesen

AXA IM: Warum China-Aktien jetzt ein Kauf sind

Christina Böck, CIO Switzerland & Head Solution Strategists Central Europe bei AXA Investment Managers, erklärt, warum chinesische Aktien – insbesondere Banken- und Immobilientitel – wieder attraktiv sind. 17.11.2014 / » Weiterlesen

AXA IM: Bitte anschnallen!

Investoren sollten sich auf einen weiteren Anstieg der Kursschwankungen an den Aktien-, Anleihen- und Devisenmärkten einstellen. 14.11.2014 / » Weiterlesen

Die Bank of Japan als Lokomotive der geldpolitischen Expansion

„Die Bank of Japan ist auf dem Weg, den größten Teil der japanischen Staatsanleihen zu besitzen. Ihre Bilanzsumme dürfte bald so groß sein wie die gesamte japanische Wirtschaft. Möglicherweise muss sie noch lange Zeit Geld drucken – es sei denn, es kommt zu nachhaltiger Inflation und einem realen Wa... 10.11.2014 / » Weiterlesen

AXA IM: Zwischenwahlen in den USA lassen die Märkte kalt

Analyst David Page: Wirtschaft würde von einer funktionierenden Zusammenarbeit zwischen Republikanern und Demokraten profitieren. 31.10.2014 / » Weiterlesen

AXA IM: Stagnationsangst kehrt nach Euroland zurück

Im Euroraum macht sich Ernüchterung breit: Die Volkswirte von AXA IM senken die BIP-Prognose für den Euroraum für 2015 von 1,4 auf 0,8 Prozent. 28.10.2014 / » Weiterlesen

Finanzmärkte: Die Liste der Risiken ist lang

Die Weltwirtschaft entwickelt sich prächtig, dabei lauern überall Risiken. Was ist zu tun? Christina Böck, CIO Switzerland & Head Solution Strategists Central Europe bei AXA Investment Managers, über die aktuelle Lage an den Finanzmärkten. 24.10.2014 / » Weiterlesen

Der Flash Crash der Märkte und die Folgen

„Was in der vergangenen Woche an den Finanzmärkten passierte, lässt sich wohl am ehesten als ,Flash Crash‘ bezeichnen. Die Handelsspanne der Renditen von zehnjährigen US-Staatsanleihen lag bei über 40 Basispunkten“, kommentiert Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 20.10.2014 / » Weiterlesen

Schlechte Marktstimmung: Gute Gelegenheiten für den Kauf riskanter Assets?

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers mit einem Kommentar zur Krisenstimmung an den Märkten und den sich hieraus ergebenden Möglichkeiten: "Der S&P 500 befindet sich fast wieder auf dem schwachen Stand des Sommers, und bei High Yield Bonds haben wir sogar noch niedrigere Niveaus g... 14.10.2014 / » Weiterlesen

Gideon Smith (AXA IM) über Marktchancen für Stock Picker im Nebenwertesegment

Wer auf Aktienselektion setzt, hat bei Nebenwerten bis auf weiteres gute Chancen auf überdurchschnittliche Erträge, meint Gideon Smith, Chief Investment Officer Europe bei AXA Rosenberg, dem Spezialisten für qualitative Aktienstrategien von AXA Investment Managers. 13.10.2014 / » Weiterlesen

Nervöser Herbst an den Finanzmärkten

„Die Situation an den Märkten ist vergleichbar mit der eines Fans von Manchester United: Nach 26 Jahren voller Titelgewinne ist man einfach verwöhnt. Die Investoren sind durch Quantitative Easing und die Abschaffung der Kosten für den Kauf von Risiko ebenfalls verwöhnt", so Chris Iggo, CIO Fixed Inc... 06.10.2014 / » Weiterlesen

US-Aktien: Gute Performance bestätigt Expertenprognose von AXA Investment Managers

Die US-Aktienmärkte haben mit einer starken Performance im bisherigen Jahresverlauf die Prognosen der Volkswirte von AXA Investment Managers zu Beginn des Jahres bestätigt. 01.10.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 43 44 45 ... 49 50