AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 141 bis 160 von 990)

AXA IM Chefvolkswirt Moëc: Nachricht aus China

Auf der „Zwischensitzung“ der EZB dürfte keine Entscheidung fallen. Die Daten sprechen noch immer für eine Zinssenkung im Juni. 17.04.2024 / » Weiterlesen

Iggo´s Insight: Boom boom pow

Das nenne ich einen Boom! Die Märkte steigen auf Allzeithochs, die US-Wirtschaft überrascht immer wieder und schuf im März 303.000 neue Stellen (ohne Landwirtschaft) und auch in anderen Ländern sehen wir Erholungszeichen. Niemanden irritiert es noch, dass die Fed die Zinsen dieses Jahr vielleicht do... 16.04.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | US-Inflation steigt unerwartet stark

Die Jahresinflation in den USA hat im März unerwartet stark von 3,2% im Februar auf ein Sechs-Monats-Hoch von 3,5% zugelegt. Deshalb ist jetzt fraglich, wann die US-Notenbank Fed mit der Senkung ihrer Zinssätze beginnen wird. Inflationstreiber waren höhere Benzinpreise und Wohnkosten. Demgegenüber b... 15.04.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Euroraum-Inflation sinkt

Die Euroraum-Inflation hat sich im März überraschend deutlich auf 2,4% abgekühlt, nachdem sie im Februar noch 2,6% betragen hatte – eine Entwicklung, die für Zinssenkungen seitens der Europäischen Zentralbank spricht. Lebensmittel, Energie und Industriegüter waren maßgeblich für die niedrigere Gesam... 10.04.2024 / » Weiterlesen

AXA IM Chefvolkswirt Moëc: Vom Angebot gerettet

Auf der „Zwischensitzung“ der EZB dürfte keine Entscheidung fallen. Die Daten sprechen noch immer für eine Zinssenkung im Juni. 09.04.2024 / » Weiterlesen

Die drei größten Mythen über Green Bonds

Trotz der Größe und Vielfalt des Green-Bond-Marktes gibt es nach wie vor einige Vorurteile – und die halten sich hartnäckig. In diesem Artikel teilen wir unsere Überlegungen zu diesen Mythen mit Ihnen. 05.04.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Schwieriges Umfeld könnte Euroraum-Deflation bremsen

Nach Analysen von S&P Global könnten die rekordhohen Löhne bei zugleich schleppender Produktivität die Deflation im Euroraum behindern. Für das Jahr 2025 hat die Ratingagentur ihre Prognose für das BIP-Wachstum der Währungsgemeinschaft von 1,5% auf 1,3% gesenkt und ihren Inflationsausblick für von 2... 02.04.2024 / » Weiterlesen

Globaler Monatsbericht März - Inflation und Geldpolitik demnächst weniger synchron

Die Marktteilnehmer haben ihre Zinssenkungserwartungen solange weiter gesenkt, bis klarere Worte von den Zentralbanken kamen. 28.03.2024 / » Weiterlesen

Die Technologie prägt die Zukunft des Fliegens – so kommen Investoren an Board

Die Luftfahrtbranche hebt wieder ab. Von 2004 bis 2019 ist die jährliche Zahl der Flüge von 23,8 auf 38,9 Millionen weltweit gestiegen. Während der Pandemie fanden zwar nur ​​16,9 Millionen Flüge statt, aber bis Ende 2023 könnte sich diese Zahl verdoppelt haben.1 27.03.2024 / » Weiterlesen

Iggo´s Insight: Hauptgewinn

Die Zinssenkungen haben begonnen. Sie werden sich hinziehen, aber die Notenbanken forcieren die Erwartungen. Zugleich gibt es Anzeichen für eine breitere Erholung der Weltwirtschaft, was wiederum für eine größere Marktbreite bei Aktien spricht. Konjunkturelle wie strukturelle Faktoren sind positiv.... 26.03.2024 / » Weiterlesen

Fed-Sitzung im Fokus: US-Wahlen werden die weiteren Zinsentscheidungen nicht beeinflussen

„Unsere Einschätzung bleibt vorerst unverändert. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich die Inflation im Dienstleistungssektor in den kommenden Monaten etwas abschwächen wird, was die Fed für erste Zinssenkungen im Juni zuversichtlich stimmen sollte – allerdings möchten wir einräumen, dass die zuk... 21.03.2024 / » Weiterlesen

AXA IM Chefvolkswirt Moëc: Schließt sich das Fenster?

Wir haben untersucht, wie wahrscheinlich es ist, dass die Fed in diesem Jahr ganz und gar auf Zinssenkungen verzichten muss. Nicht allzu wahrscheinlich, meinen wir. 20.03.2024 / » Weiterlesen

Iggo´s Insight: Don’t Give Up on Us, Baby!

Ganz bestimmt nicht, Hutch! Je mehr die Inflation fällt, desto leichter können unerfreuliche Daten irritieren. Wir sind jetzt in einer solchen Phase, wie die Reaktion auf die jüngsten US-Inflationszahlen zeigt. Am Gesamtbild hat sich aber nichts geändert. Die Inflation ist gefallen, und einer weiche... 19.03.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Japan entgeht Rezession dank revidierter BIP-Zahlen für das 4. Quartal

Die Jahresinflation in den USA hat im Februar leicht auf 3,2% zugelegt (nach 3,1% im Januar). Gründe für den Anstieg waren unter anderem höhere Benzinpreise und Wohnkosten. Die unter Ausklammerung von Lebensmitteln und Energie ermittelte Kerninflation sank dagegen von 3,9% auf 3,8% und damit nahezu... 18.03.2024 / » Weiterlesen

Trumponomics – erinnern Sie sich?

Das amerikanische Konsumklima ist erstaunlich schwach. Für Bidens Wiederwahlchancen ist das nicht gut. Wie könnte die Außenhandelspolitik in einer zweiten Trump-Präsidentschaft aussehen? 14.03.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | China setzt sich Wachstumsziel für 2024

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde hat eingeräumt, dass trotz des Rückgangs der Inflation in Richtung des Zwei-Prozent-Ziels die Währungshüter noch nicht „hinreichend zuversichtlich“ sind, um mit Zinssenkungen zu beginnen. Auf ihrer geldpolitischen Sitzung ließ die... 13.03.2024 / » Weiterlesen

Iggo´s Insight: USA, Inc. – teuer, aber interessant

In den USA sind die Bewertungen weiter gestiegen. Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse von Aktien haben Zweijahreshochs erreicht, und die Credit Spreads sind wieder so niedrig wie vor Beginn der Zinserhöhungen. Billig geht anders. Sollte man sich deshalb Sorgen machen? Natürlich sind die Bewertungen nicht f... 12.03.2024 / » Weiterlesen

Der Nasdaq-100 Index®: Mehr als Technologie? Überzeugende Argumente für US-Aktien

Themenorientierte Aktienstrategien sind viel mehr als das Bestreben, die durch Megatrends ausgelöste langfristige Wachstumsdynamik zu nutzen. Immer mehr Investoren wissen, welche vielversprechende Themen unsere Gesellschaft beeinflussen: der vernetzte Verbraucher, nachhaltiger Transport, digitale Ge... 11.03.2024 / » Weiterlesen

Zinssenkungen erst im Juni: Zeitplan für das Erreichen des Zwei-Prozent-Ziels im Fokus

Wir gehen auch weiterhin davon aus, dass erste Zinssenkungen im Juni erfolgen werden. Die Einschätzung des Marktes hat sich für den Juni angenähert. Mit Senkungen um 95 Basispunkten (BP) in diesem Jahr sind diese aber etwas dovisher als unsere Prognose von 75 BP.“ 08.03.2024 / » Weiterlesen

Kein Druck auf EZB-Sitzung: Ein Gespräch über Gespräche

Viele Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der EZB haben sich bereits öffentlich zu einer Senkung des Leitzinses geäußert. Deshalb gehen wir nicht davon aus, dass Christine Lagarde diese Woche abstreiten wird, dass zu diesem Thema bereits interne Gespräche stattfinden. 06.03.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 ... 49 50