Janus Henderson Investors Meldungen im Überblick (Artikel 81 bis 100 von 824)

Alternatives 2023 – Rückblick und Ausblick

Zur Jahresmitte 2023 scheint es, als hätten sich makroökonomischer Ereignisse, die sich sonst über viele Jahre verteilen, auf einmal abgespielt. Bankenpleiten, die Schuldenobergrenze sowie die Fortschritte bei der generativen KI-Technologie waren wohl die bedeutendsten Ereignisse. Aber auch stark wi... 31.07.2023 / » Weiterlesen

Schwächere Kreditqualität als Markt realisiert – Zahlungsausfälle dürften in zweiter Jahreshälfte zunehmen

Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investors analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio 28.07.2023 / » Weiterlesen

Janus Henderson verstärkt EMEA- & LatAm-Vertriebsteam

Janus Henderson hat Mike Haslam zum Director of Sales Enablement ernannt. Mike Haslam, der seit dem 17. Juli 2023 bei Janus Henderson tätig ist, wird von London aus an Simon Hillenbrand, Head of UK Retail, berichten und Teil des EMEA & LatAm Intermediary Distribution Teams sein, das von Ignacio De L... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für börsennotierte REITs ist

Gewerbeimmobilien beherrschen weiterhin die Schlagzeilen. „Allerdings sind aus Sorgen um die Finanzierungskosten im Zuge der Zinserhöhungen Sorgen um die Verfügbarkeit von Immobilienkrediten und um den US-Bürosektor geworden“, erklärt Guy Barnard, Portfoliomanager der Janus Henderson Investors. 20.07.2023 / » Weiterlesen

JH Explorer in China: An der Spitze des technischen Fortschritts

Richard Clode, globaler Technologie-Portfoliomanager, kehrte von einer kürzlichen Reise nach China zurück und ist sehr beeindruckt von der Einführung neuer Technologien und den Fortschritten, die Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt machen. 19.07.2023 / » Weiterlesen

Hohe Liquidität sorgt für positive Dividendenaussichten

In der ersten Jahreshälfte bereiteten uns die höheren Zinssätze und deren Auswirkungen auf die Unternehmen sowie die Inflation Sorgen. Wir positionierten uns vorsichtig gegenüber Sektoren und Unternehmen, die in einer Zeit günstiger Kredite Fremdkapital in erheblichem Umfang eingesetzt haben. 18.07.2023 / » Weiterlesen

Den Überblick über die Rolle der KI in der Biotechnologie behalten

Die Portfoliomanager Andy Acker und Agustin Mohedas sagen, dass künstliche Intelligenz (KI) das Potenzial hat, die Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen, aber letztendlich muss der Wert der Technologie durch klinische Daten bestätigt werden. 17.07.2023 / » Weiterlesen

Investieren in saubere Technologien für die nachhaltige Wirtschaft von morgen

Einem aktuellen Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge wird die weltweite Ölnachfrage bis 2028 deutlich zurückgehen. Die Studie geht davon aus, dass sie dieses Jahrzehnt ihren Höhepunkt erreichen wird, da sich Länder aktiv von fossilen Brennstoffen abwenden. Verstärkt wurde diese E... 16.07.2023 / » Weiterlesen

Aktienausblick: Qualität in einer sich verlangsamenden Wirtschaft priorisieren

Während sich eine umfassende Straffung der Geldpolitik unweigerlich auf die Unternehmensgewinne auswirken wird, ist Matt Peron, Direktor für Aktienanalyse, der Ansicht, dass Anleger ihr Engagement in Aktien beibehalten sollten, dies jedoch durch die Priorisierung von Qualitätsunternehmen. 14.07.2023 / » Weiterlesen

Unternehmensverschuldung steigt auf Rekordniveau, aber Wunsch nach Krediten schwindet

Laut dem aktuellen Janus Henderson Corporate Debt Index[1] nahmen Unternehmen 2022/23 Netto-Neuverschuldungen in Höhe von 456 Mrd. US-Dollar[2] auf, was den Gesamtschuldenstand bei konstanten Wechselkursen um 6,2% auf einen Rekordwert von 7,80 Billionen US-Dollar ansteigen ließ. Unter Berücksichtigu... 12.07.2023 / » Weiterlesen

Ausblick auf festverzinsliche Wertpapiere: Machen Sie einen Schritt zurück und achten Sie auf die Lücke

Jeder, der schon einmal mit der Washington DC Metro oder der Londoner U-Bahn gefahren ist, wird mit den Ausdrücken „einen Schritt zurück“ und „auf die Lücke achten“ vertraut sein. Beide sind aufschlussreich und bieten einen Einblick in die Aussichten für die Märkte für Anleihen. 12.07.2023 / » Weiterlesen

US-Arbeitsmarktbericht: Weiterhin grünes Licht für FED-Zinserhöhung im Juli

Der Anstieg der Beschäftigtenzahlen ohne Landwirtschaft im Juni lag mit 209.000 leicht unter den Konsenserwartungen von 230.000. Die Arbeitslosenquote ging von 3,7% im Mai auf 3,6% zurück, während die Erwerbsquote unverändert bei 62,6% blieb.Dies ist zwar der niedrigste monatliche Stellenzuwachs sei... 10.07.2023 / » Weiterlesen

Gute Gründe für Europäische Aktien

Im letzten Jahrzehnt hat ein langanhaltender deflationärer Wirtschaftszyklus die Anleiherenditen nach unten gedrückt und so das perfekte Umfeld für den Aufschwung wachstumsstarker Aktien geschaffen. Mehr erfahren. 10.07.2023 / » Weiterlesen

High-Yield-Anleihen: Wie gelingt die Dekarbonisierung?

Ein Blick auf den globalen Investment-Grade- und den globalen High-Yield-Markt für Unternehmensanleihen lässt vermuten, dass der High-Yield-Sektor eine höhere Gewichtung von Industriewerten aufweist. 06.07.2023 / » Weiterlesen

Augen auf: KI und Biotech

Die Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) ist auch auf den Biotech-Sektor übergeschwappt, mit einem stetigen Nachrichtenstrom darüber, wie KI die Entdeckung von Medikamenten erleichtert – von einem Antibiotikum, das sich als vielversprechend gegen arzneimittelresistente Bakterien erweist, bis... 03.07.2023 / » Weiterlesen

Fondsmanager Schramm-Fuchs: Vollständige Normalisierung der Inflation erwartet

Der Verbraucherpreisindex der Eurozone insgesamt lag im Jahresvergleich bei 5,5%. Im September 2022 hatte er einen Höchststand von 10,7% erreicht, seitdem hat sich die Inflation also um 520 Basispunkte verringert. Dies ist eine der schnellsten Disinflationsphasen aller Zeiten! Der Kerninflationsinde... 03.07.2023 / » Weiterlesen

Alternatives: Auf der Suche nach Übergangskatalysatoren

Wenn 2022 das Jahr der steigenden Zinsen war, würde 2023 das Jahr sein, in dem man mit ihnen leben muss – so unsere Einschätzung zu Jahresbeginn. Im Jahresverlauf zeichneten sich Risiken für weitere Probleme in der Gesamtwirtschaft ab. Es bestand die Gefahr, dass die Auswirkungen rascher Zinserhöhun... 29.06.2023 / » Weiterlesen

Gesundheitswesen: Innovative Abwehr

Könnte jetzt ein günstiger Zeitpunkt für ein zusätzliches Exposure im Healthcare-Sektor sein? Attraktive Bewertungen, kontinuierliche Innovationen und das Potenzial für Fusionen und Übernahmen im Gesundheitssektor bestätigen nach Meinung der Experten des Portfolio Construction Teams (PCS) von Janus... 26.06.2023 / » Weiterlesen

Fixed-Income-Märkte: „Step back“ und „Mind the Gap“

Die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere haben sich in den letzten 18 Monaten stark verändert, es sei aber zu bedenken, woher sie kommen. 2022 seien sie verständlicherweise nicht beliebt gewesen, da die konzertierte geldpolitische Straffung der Zentralbanken zu einem starken Renditeanstieg und ei... 22.06.2023 / » Weiterlesen

Ölpreise: Nachfrage dürfte derzeitiges Niveau steigern

Die Ölpreise bewegten sich in den letzten Monaten weiterhin in einer recht engen Spanne, wobei Brent-Öl im Durchschnitt bei etwa 76 $/Barrel lag. Die jüngsten Maßnahmen der OPEC+, allen voran Saudi-Arabien, sollten die Preise durch mehrere freiwillige, koordinierte Angebotskürzungen in die Höhe trei... 21.06.2023 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 41 42