Der Anstieg der Beschäftigtenzahlen ohne Landwirtschaft im Juni lag mit 209.000 leicht unter den Konsenserwartungen von 230.000. Die Arbeitslosenquote ging von 3,7% im Mai auf 3,6% zurück, während die Erwerbsquote unverändert bei 62,6% blieb.Dies ist zwar der niedrigste monatliche Stellenzuwachs sei...
10.07.2023 /
» Weiterlesen
Im letzten Jahrzehnt hat ein langanhaltender deflationärer Wirtschaftszyklus die Anleiherenditen nach unten gedrückt und so das perfekte Umfeld für den Aufschwung wachstumsstarker Aktien geschaffen. Mehr erfahren.
10.07.2023 /
» Weiterlesen
Ein Blick auf den globalen Investment-Grade- und den globalen High-Yield-Markt für Unternehmensanleihen lässt vermuten, dass der High-Yield-Sektor eine höhere Gewichtung von Industriewerten aufweist.
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) ist auch auf den Biotech-Sektor übergeschwappt, mit einem stetigen Nachrichtenstrom darüber, wie KI die Entdeckung von Medikamenten erleichtert – von einem Antibiotikum, das sich als vielversprechend gegen arzneimittelresistente Bakterien erweist, bis...
03.07.2023 /
» Weiterlesen
Der Verbraucherpreisindex der Eurozone insgesamt lag im Jahresvergleich bei 5,5%. Im September 2022 hatte er einen Höchststand von 10,7% erreicht, seitdem hat sich die Inflation also um 520 Basispunkte verringert. Dies ist eine der schnellsten Disinflationsphasen aller Zeiten! Der Kerninflationsinde...
03.07.2023 /
» Weiterlesen
Wenn 2022 das Jahr der steigenden Zinsen war, würde 2023 das Jahr sein, in dem man mit ihnen leben muss – so unsere Einschätzung zu Jahresbeginn. Im Jahresverlauf zeichneten sich Risiken für weitere Probleme in der Gesamtwirtschaft ab. Es bestand die Gefahr, dass die Auswirkungen rascher Zinserhöhun...
29.06.2023 /
» Weiterlesen
Könnte jetzt ein günstiger Zeitpunkt für ein zusätzliches Exposure im Healthcare-Sektor sein? Attraktive Bewertungen, kontinuierliche Innovationen und das Potenzial für Fusionen und Übernahmen im Gesundheitssektor bestätigen nach Meinung der Experten des Portfolio Construction Teams (PCS) von Janus...
26.06.2023 /
» Weiterlesen
Die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere haben sich in den letzten 18 Monaten stark verändert, es sei aber zu bedenken, woher sie kommen. 2022 seien sie verständlicherweise nicht beliebt gewesen, da die konzertierte geldpolitische Straffung der Zentralbanken zu einem starken Renditeanstieg und ei...
22.06.2023 /
» Weiterlesen
Die Ölpreise bewegten sich in den letzten Monaten weiterhin in einer recht engen Spanne, wobei Brent-Öl im Durchschnitt bei etwa 76 $/Barrel lag. Die jüngsten Maßnahmen der OPEC+, allen voran Saudi-Arabien, sollten die Preise durch mehrere freiwillige, koordinierte Angebotskürzungen in die Höhe trei...
21.06.2023 /
» Weiterlesen
Markt-Timing ist bekanntermaßen schwierig. Die historisch günstigen relativen Bewertungen von Small-/Mid-Cap-Unternehmen können jedoch einen potenziellen Puffer gegen künftige Ungewissheit bieten. Gleichzeitig ermöglichen sie Anlegern, sich für ein sich erholendes Umfeld zu positionieren. So bewerte...
20.06.2023 /
» Weiterlesen
Nick Sheridan, Quality Value Manager im European Equities Team, erörtert seine Ansichten zur Zukunft der Tabakindustrie und die möglichen Auswirkungen für europäische Anleger.
19.06.2023 /
» Weiterlesen
Seth Meyer, Leiter Anleihenstrategie, und Lara Reinhard, Leiterin der Portfoliokonstruktion und -strategie (PCS) in den USA, diskutieren über die potenziellen Vorteile einer Verlagerung von Geldmarktfonds hin zu Anleihen mit langer Duration, wenn die Federal Reserve (Fed) ihren Zinserhöhungszyklus b...
16.06.2023 /
» Weiterlesen
Als sich in den letzten Monaten abzeichnete, dass sich die Federal Reserve (Fed) dem Ende ihres Zinserhöhungszyklus näherte, setzte sich am Markt die Ansicht durch, dass die Geldpolitiker nur zwei Möglichkeiten hätten: eine Pause oder einen Kurswechsel. Nach und nach wurde „Pause“ zu einem Code dafü...
15.06.2023 /
» Weiterlesen
Nach einer kürzlich durchgeführten Besichtigung von Lagerhäusern in Belgien ist Portfoliomanager Nicolas Scherf von der Nachfragestärke und dem Mietwachstumspotenzial für Logistikimmobilien überzeugt.
14.06.2023 /
» Weiterlesen
Portfoliomanager Andy Acker sagt, dass ein Vorstoß der Federal Trade Commission (FTC), einen Biotech-Deal zu blockieren, das Interesse an großen Fusionen und Übernahmen in der Branche vorübergehend verringern könnte – aber Chancen bei Small Caps schaffen könnte.
12.06.2023 /
» Weiterlesen
Im vergangenen Herbst wiesen wir darauf hin, dass die Weltwirtschaft 2023 voraussichtlich mit einer Verlangsamung konfrontiert sein wird und dass Aktienanleger eventuell eine defensive Haltung einnehmen sollten.
12.06.2023 /
» Weiterlesen
Die Marktvolatilität aufgrund von Inflation, geldpolitischer Straffung und der Krise der US-Regionalbanken hat das Augenmerk einiger Anleger von den Schwellenländern (EM) abgelenkt.
06.06.2023 /
» Weiterlesen
Europäische Aktien – die Underdogs der Niedrigzins- und ausgeprägten Wachstumsphase nach der globalen Finanzkrise – haben in letzter Zeit überrascht: Sie erzielten eine überdurchschnittliche Performance. Als der S&P 500® Index 2022 um 18,1% zurückging, sank der STOXX® Europe 600 Index um weniger als...
01.06.2023 /
» Weiterlesen
Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index sind die weltweiten Dividenden dank boomender Sonderdividenden gut in das Jahr 2023 gestartet. Die Gesamtsumme stieg um 12,0% auf einen Rekordwert von 326,7 Mrd. US-Dollar im ersten Quartal. Das bereinigte Wachstum, bei dem Sonderdividenden, W...
24.05.2023 /
» Weiterlesen
Obwohl die diesjährige Erholung der Technologiewerte erfreulich ist, bereitet die schwache Performance des Sektors im Jahr 2022 vielen Anlegern noch immer Kopfzerbrechen. Grund für den Ausverkauf im letzten Jahr war die Zinsanpassung, die den erwarteten Cashflow der Wachstumsunternehmen schmälerte.
19.05.2023 /
» Weiterlesen