Janus Henderson Investors Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 833)

Trumps Drohung mit Pharmazöllen: Analyse der Auswirkungen für europäische CLOs

Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können. 04.08.2025 / » Weiterlesen

Autonomes Fahren: Physische KI rückt näher

Portfoliomanagerin Alison Porter erörtert, wie KI-Innovationen die Entwicklung des autonomen Fahrens beschleunigen, und welche Chancen und Herausforderungen die kommerzielle Einführung mit sich bringt. 22.07.2025 / » Weiterlesen

Anleihen-Ausblick: Auf unsicheren Pfaden für Stabilität im Portfolio sorgen

Alex Veroude, Global Head von Anleihen, ist davon überzeugt, dass sich Anleihen-Anleger auf eine unsichere Reise vorbereiten können, indem sie Trends erkennen und ihr Portfolio über verschiedene Assets hinweg diversifizieren. 15.07.2025 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fixed-Income-Ausblick: Kein gewöhnlicher Spaziergang

Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generiere... 26.06.2025 / » Weiterlesen

Janus Henderson legt Asset-Backed-Securities Fonds für Investoren in Europa auf

Janus Henderson Investors gibt die Auflegung des Janus Henderson Horizon Asset-Backed-Securities Fund bekannt. Der Fonds ist als SICAV verfügbar und eignet sich für Finanzberater, Vermögenverwalter und institutionelle Investoren in Europa. 24.06.2025 / » Weiterlesen

Können Small Caps bei der globalen Marktumwälzung glänzen?

Anfang 2025 überrollte eine Welle des US-Exzeptionalismus die Märkte, und Anleger wurden dazu gedrängt, Europa abzuschreiben – in der Annahme, dass die „America First“-Strategie des neuen US-Präsidenten Trump Europa durch Zölle in die Knie zwingen würde. Nur wenige mutige Stimmen argumentierten, das... 16.06.2025 / » Weiterlesen

Janus Henderson stellt neuen aktiven Fixed-Income-ETF für Europa vor

Janus Henderson Investors gibt die Auflegung des Janus Henderson Tabula Euro Short Duration Income UCITS ETF (JHES) bekannt. 02.06.2025 / » Weiterlesen

Folgen der Rating-Herabstufung der USA durch Moody's

Am 16. Mai stufte die Ratingagentur Moody's die Kreditwürdigkeit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Ratingagentur reagierte damit auf ihre Besorgnis über die steigende Verschuldung aufgrund mangelnder Haushaltsdisziplin und zunehmender Zinslast. 21.05.2025 / » Weiterlesen

Technologie: KI hat nach wie vor ein enormes Potenzial, aber der Weg dorthin könnte herausfordernd sein

Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das ch... 06.05.2025 / » Weiterlesen

Eine Einschätzung: Trumps „Lieblingswort“ bleibt Zölle

Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen. 04.02.2025 / » Weiterlesen

Fixed-Income-Erträge 2025: Auf diese zwei Faktoren kommt es im neuen Jahr an

Im kommenden Jahr, so Portfoliomanager John Lloyd von Janus Henderson Investors in seinem Jahresausblick, sollten Anleger von zwei Faktoren profitieren, die für Fixed-Income-Erträge entscheidend sind: Die starke US-Wirtschaft und der Beginn des Zinssenkungszyklus der Fed. 03.01.2025 / » Weiterlesen

Alternatives: Alles ist möglich

Da 2024 ein weiteres Spitzenjahr für Risikoanlagen war, könnten sich enthusiastischere Anleger fragen, ob das Kriterium der Diversifizierung noch gilt. Mit nur sechs rückläufigen Jahren im S&P 500 (Total Return Index) im 21. Jahrhundert, einem kumulativen Ertrag von 550% und einem annualisierten Ert... 01.01.2025 / » Weiterlesen

US-Large-Caps: Fokus verlagert sich auf Gewinne

Hohe Gewinne und ein stabiles Wirtschaftswachstum sorgten 2024 für Kursgewinne an den US-Aktienmärkten. Zwar hatten Technologie und Kommunikationsdienstleister sowohl bei den Gewinnen als auch bei der Performance die Nase vorn, doch die Anzahl der Marktführer vergrößerte sich durch den Aufschwung zy... 30.12.2024 / » Weiterlesen

Europäische Aktien: Das sind die großen Themen 2025

Die großen Themen für 2025 werden aus heutiger Sicht Donald Trump als US-Präsident sowie China und seine Konjunkturbemühungen und geopolitische Reaktion auf den neuen US-Präsidenten sein. Und natürlich wird es auch um die Chancen einer zyklischen Erholung gehen“, beurteilt Tom O´Hara, Portfolio Mana... 27.12.2024 / » Weiterlesen

Healthcare-Aktien glänzen in einer sich abschwächenden Konjunktur

Die Portfoliomanager Andy Acker und Dan Lyons erläutern, warum der Bereich Healthcare an Momentum gewinnen könnte, selbst wenn sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt und die USA sich auf die Präsidentschaftswahlen vorbereiten. 29.10.2024 / » Weiterlesen

Anlegerumfrage 2024: Marktrisiken bei US-Large-Cap Growth

Janus Henderson US-Anlegerumfrage 2024 zeigt, dass die Risikobereitschaft der Anleger gesunken ist. Sorgen machen: die US-Präsidentschaftswahlen, geopolitische Ereignisse und eine anhaltende Inflation. 21.10.2024 / » Weiterlesen

Der Wind des Wandels weht: Warum gerade jetzt MBS?

Portfoliomanager John Kerschner und Nick Childs sowie Associate Portfoliomanager Thomas Polus erörtern, warum sie glauben, dass MBS im aktuellen Umfeld für eine Outperformance gerüstet sind. 27.09.2024 / » Weiterlesen

Ausverkauf am japanischen Aktienmarkt: Eine Analyse

Das rasante Wachstum erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und Solarenergie hat eine kritische Frage aufgeworfen: Wie kann diese intermittierende Energie effektiv gespeichert und verteilt werden? Da die Versorger mit zunehmendem Lastwachstum kämpfen und auf eine vollständige Dekarbonisierung hinarbe... 28.08.2024 / » Weiterlesen

Jackson-Hole-Treffen: Mögliche Implikationen für die Märkte

In seiner Rede auf dem Jackson-Hole-Symposium skizzierte Fed-Chef Powell eine vorsichtig optimistische Perspektive für die US-Wirtschaft. Während er die Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung hervorhob, betonte er die zukünftige Bedeutung von Arbeitsmarktindikatoren für die Zinsentscheidungen der... 26.08.2024 / » Weiterlesen

Besser als der Geldmarkt: Historischer Renditevorteil von kurzlaufenden Anleihen

Seit Monaten blicken die Finanzmärkte auf die rund 6,4 Billionen US-Dollar, die in US-Geldmarktanlagen geparkt sind. Immer in der Hoffnung, dass zumindest eine teilweise Umschichtung dieser Mittel einen technischen Rückenwind für Aktien und Anleihen bringen würde. Dafür sprechen die rückläufige Infl... 02.08.2024 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 41 42