Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 221 bis 240 von 437)

Eine Welt voller Möglichkeiten erwartet uns

Marktschwankungen vorhersagen? Gespannt die Tagescharts verfolgen? Das nützt nichts. Wir empfehlen einen mittel- bis langfristigen Anlagezeitraum – und dafür ist es höchste Zeit, ein starkes, diversifiziertes Portfolio zusammenzustellen und dabei liquide Mittel in der Hinterhand zu behalten. 01.12.2022 / » Weiterlesen

M&G stärkt Wholesale-Vertriebsteam mit neuem Head of Private Banks und Family Offices

M&G Investments baut das Wholesale-Vertriebsteam in Deutschland aus. Zum 1. Dezember startet Philipp Kowollik (42) als Head of Private Banks and Family Offices. In dieser Rolle wird Kowollik den Ausbau und die Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen insbesondere zu Privatbanken, Wealth Managern und... 01.12.2022 / » Weiterlesen

Einen Fonds auf das Pariser Klimaabkommen ausrichten

Menschengemachte Treibhausgasemissionen verursachen die globale Erwärmung und führen zu Klimarisiken. Das internationale Pariser Abkommen zielt auf verringerte Emissionen und eine Eindämmung der Erderwärmung. Bei M&G verfolgen wir einen unternehmensspezifischen, ergebnisorientierten Ansatz, um ausge... 29.11.2022 / » Weiterlesen

Nach dem Sturm: Chancensuche auf den Anleihemärkten

Nach einer deutlichen Neubewertung der Anleihemärkte halten wir Unternehmensanleihen für äußerst attraktiv und sind der Meinung, dass Anleger derzeit gut dafür entlohnt werden, sowohl Kredit- als auch Zinsrisiken einzugehen. 26.11.2022 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Positive Impact Fund erhält das FNG-Siegel 2023 für nachhaltige Investmentfonds

M&G Investments ist für seine Positive-Impact-Strategie zum dritten Mal in Folge mit dem FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet worden. Das FNG-Siegel wird vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), dem Branchenverband zur Förderung nachhaltiger Investments in Deutschland, Österreich... 25.11.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Woolnough: Warum der Anleihemarkt für uns derzeit sehr attraktiv aussieht

Obwohl wir es für falsch halten, dass die Zentralbanken die Abkehr von ihrer expansiven Geldpolitik so spät eingeleitet haben, sind wir weiterhin von ihrer Fähigkeit überzeugt, die Inflation zu bekämpfen. Wie hoch ist die Inflation? Und woher kommt sie? Richard Woolnough, Fondsmanager, erklärt, waru... 24.11.2022 / » Weiterlesen

Investment Business Podcast // Thematisches Investieren: „Infrastruktur ist aus zweierlei Gründen interessant ...“

Breit gestreut, nie bereut – das wird am Aktienmarkt oft gepredigt. Es gibt aber auch einen anderen Ansatz: Thematic Investing. Damit stellt man sein Portfolio von heute auf die Bedürfnisse der Welt von morgen auf, indem man gezielt in Zukunft-Trends investiert. „Wichtig ist, dass das Thema einen st... 23.11.2022 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund feiert Jubiläum // Video mit Fondsmanager Alex Araujo

Der M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund feierte im Oktober sein fünfjähriges Jubiläum. Fondsmanager Alex Araujo blickt auf ereignisreiche fünf Jahre zurück und gibt einen Ausblicke für den Fonds. 22.11.2022 / » Weiterlesen

Drei Schutzschilde gegen die Inflation

Könnte das Umfeld immer noch günstig für Aktienanlagen sein – angesichts der unsicheren Marktlage? Unsere Antwort lautet „Ja“, wenn Anleger drei Grundsätze beherzigen: Portfolio diversifizieren, sorgfältig auswählen und langfristig denken. 17.11.2022 / » Weiterlesen

Sind wir schon am Ziel? – Q4 Vierteljährlicher Ausblick Aktien und Multi Asset

Viele Faktoren beeinflussen die Märkte, und diese wirken sich unterschiedlich auf die Firmen aus. Kurzfristig erwarten wir weiterhin volatile Märkte, deren Bandbreite von der Nachrichtenlage bestimmt wird. Sie werden wahrscheinlich weiterhin sehr empfindlich auf jeden Hinweis auf einen Kurswechsel d... 16.11.2022 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Global Dividend Fund Update mit Fondsmanager Stuart Rhodes

Stuart Rhodes, Fondsmanager des M&G (Lux) Global Dividend Fund, geht auf die Gründe für die Outperformance im letzten Jahr, die Aussichten für die Aktienmärkte und das Dividendenwachstum angesichts der Konjunkturabschwächung und der steigenden Zinsen ein. Jetzt Video anschauen. 15.11.2022 / » Weiterlesen

Endlich ein gutes Umfeld für Anleihen?

Seit die Märkte nachgegeben haben, sind unserer Meinung nach festverzinsliche Produkte zu einer überzeugenden Alternative zu Aktien geworden. Und die zugrundeliegenden Faktoren, die uns in den letzten Jahrzehnten eine Disinflation beschert haben, werden voraussichtlich bestehen bleiben, wenn auch ni... 10.11.2022 / » Weiterlesen

Für die Märkte sind die US-Inflationsdaten wichtiger als das Wahlergebnis

„Die Zwischenwahlen in den USA scheinen bis zum Schluss spannend zu bleiben, insbesondere im Senat, wo die Demokraten nur über eine knappe und damit brüchige Mehrheit verfügen. Die jüngsten Umfragen sehen die Republikaner auf dem besten Weg, die Kontrolle über das Repräsentantenhaus zu übernehmen, a... 10.11.2022 / » Weiterlesen

M&G erhöht Ressourcen im Global Equity Investment Team

Nicholas Cunningham wird zum stellvertretenden Fondsmanager für beide Strategien ernannt und – vorbehaltlich der aufsichtsrechtlichen Genehmigung – ab Januar eng mit Alex Araujo zusammenarbeiten. Mit mehr als 16 Jahren Erfahrung, die er vor allem im asiatisch-pazifischen Raum gesammelt hat, bringt C... 08.11.2022 / » Weiterlesen

Inflation und Steuererhöhungen: Was können wir von den Märkten erwarten?

Die Zentralbanken sehen sich einer starken und anhaltenden Inflation gegenüber. Darum erhöhen sie die Zinsen – und das wirkt sich auf die Konjunkturaussichten aus. Könnte die Inflation wieder auf das Vorkrisenniveau sinken? Und wie könnte sich dies auf die Märkte und Anlageklassen auswirken? Lesen S... 08.11.2022 / » Weiterlesen

Fakten, Fakten, Fakten: Thematisch investieren in einer inflationären Welt

Die Inflation ist mit voller Wucht zurückgekehrt. Verschärft wird diese Entwicklung durch sprunghaft gestiegene Energiepreise infolge des russischen Krieges gegen die Ukraine. Die Anleger haben Wachstumswerte abgestraft und sind in defensive Titel geflüchtet. Auf Wachstum ausgerichtete thematische F... 07.11.2022 / » Weiterlesen

M&G stärkt Multi-Asset-Team

Stefano Amato startet heute bei M&G Investments als Senior Fund Manager im Multi-Asset-Team. Er wird mit Steven Andrew, an den er berichten wird, den 1,1 Milliarden Euro schweren M&G (Lux) Income Allocation Fund verwalten. 02.11.2022 / » Weiterlesen

Im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen investieren

2015 verpflichteten sich nach vielen Jahren der Verhandlung fast alle Staaten der Erde, die Weltwirtschaft zukünftig klimafreundlich zu gestalten. Das Pariser Klimaabkommen macht Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen erstmals wissenschaftlich transparent und quantifizierbar. Als langfristige In... 02.11.2022 / » Weiterlesen

M&G-Expertin zur Brasilienwahl: "Erholung der Märkte zu erwarten"

„Die brasilianischen Wahlen haben ein knappes Ergebnis und ein gespaltenes Land ergeben. Dennoch haben wichtige Akteure, darunter auch einige Verbündete von Jair Bolsonaro, den Prozess gelobt, und mehrere wichtige Länder, darunter die USA, China und führende Politiker Lateinamerikas, haben Luiz Inác... 01.11.2022 / » Weiterlesen

Festverzinsliche Wertpapiere im Umfeld steigender Renditen

Welch einen Unterschied ein Jahr ausmachen kann! Unlängst haben die Anleihemärkte noch mit der „Nullzinsgrenze“ geliebäugelt. In einigen Fällen mussten die Anleger sogar dafür bezahlen, um ihr Geld an Regierungen und Unternehmen zu verleihen. Das Volumen der negativ verzinsten Schuldtitel erreichte... 31.10.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 11 12 13 ... 21 22