Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick
(Artikel 201 bis 220 von 626)
Value war im letzten Jahr ein Outperformer. Aber da geht noch mehr, ist Richard Halle, Fondsmanager des M&G (Lux) European Strategic Value Fund bei M&G Investments, überzeugt:
06.02.2023 /
» Weiterlesen
Wie erwartet, hat die EZB die Zinsen um weitere 50 Basispunkte erhöht und blieb bei ihrer Formulierung, die Zinssätze deutlich und in gleichmäßigem Tempo anzuheben sowie die Zinssätze auf einem restriktiven Niveau zu halten. „Die Märkte aber reagierten so, als hätte die EZB gerade Zinssenkungen ange...
06.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Anleihemärkte haben 2022 einen der stärksten Kursstürze ihrer Geschichte erlebt. Anhaltend hohe Inflation und Zinserhöhungen haben die Renditen von Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit über zehn Jahren getrieben. Nach diesen außergewöhnlichen Entwicklungen sind wir der Meinung, dass Anleih...
03.02.2023 /
» Weiterlesen
Während sich die Welt nach Covid-19 wieder erholt, analysieren wir die sozialen Ungleichheiten, die die Pandemie hinterlassen hat. In keinem Bereich ist dies so offensichtlich wie im Bildungswesen. Weniger als ein Fünftel der 25- bis 34-Jährigen in Brasilien hat einen Hochschulabschluss, und das Pro...
31.01.2023 /
» Weiterlesen
Will Nicoll, CIO Private and Alternative Assets bei M&G Investments, sieht gute Einstiegschancen für Privatanleger in einem Großteil der Private Assets:
25.01.2023 /
» Weiterlesen
Der Mobilfunkempfang ist in Entwicklungsländern ein Problem, das die soziale Ungleichheit noch verstärkt. Helios Towers hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Problem zu beheben, indem es die Gebiete in Afrika mit der geringsten Mobilfunkdurchdringung miteinander verbindet - und das mit atemberaube...
25.01.2023 /
» Weiterlesen
Bankanleihen sind definitiv eine Überlegung wert, findet Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G (Lux) Optimal Income Fund. Momentan werden die Papiere trotz guter Fundamentaldaten der Branche und einem Umfeld, das auf steigende Renditen hoffen lässt, mit Abschlägen und Neuemissionsprämien gehandelt...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Es sind DIE beiden großen Investment-Philosophien, die sich seit Jahrzehnten gegenüberstehen. Die Rede ist von Value vs. Growth. Doch was ist am Kapitalmarkt erfolgreicher? Substanz? Oder doch Wachstum?
In dieser Episode beantwortet Ivan Domjanic an konkreten Beispielen, wo die genauen Unterschiede...
18.01.2023 /
» Weiterlesen
“Ein weiterer ermutigender Inflationsbericht aus den USA zeigt, dass der Inflationsdruck weiter nachlässt. Die Inflation für Waren und Güter tendiert weiter nach unten. Die Kerninflation bei den Dienstleistungen ohne Mieten, die stark von den Löhnen beeinflusst wird, kühlt sich ab. Die Inflation bei...
13.01.2023 /
» Weiterlesen
Dividenden sind einer der stärksten Antriebskräfte der Aktienmärkte. Die Wertentwicklung von Unternehmen mit einer klaren, langfristigen Ausschüttungspolitik ist in der Regel hervorragend: Diese beiden Aussagen spiegeln die Überzeugungen wider, die Stuart Rhodes, Fondsmanager, seit 2008 gewonnen hat...
12.01.2023 /
» Weiterlesen
In unserem Ausblick auf das Jahr 2023 teilen die Chief Investment Officers (CIOs) von M&G ihre Ansichten zu den Schlüsselthemen, die die Finanzmärkte bestimmen. Vor dem Hintergrund, dass die Zentralbanken die Zinssätze aggressiv anheben, um die hohe Inflation unter Kontrolle zu halten, und die Sorge...
11.01.2023 /
» Weiterlesen
Die Bank of Japan hat heute endlich eine Änderung ihrer Politik zur Steuerung der Zinskurve angekündigt. An und für sich war der Schritt bescheiden; in symbolischer Hinsicht jedoch weitaus bedeutsamer. Nach der Ankündigung stieg der Yen gegenüber dem US-Dollar um rund 3 %. Der Nikkei-Aktienindex fie...
21.12.2022 /
» Weiterlesen
Es ist fast schon eine Untertreibung zu sagen, dass die globalen Märkte eine schwierige Phase durchlaufen. Anleihen verzeichnen die größten Verluste seit Jahrzehnten. Die Marktvolatilität hat zugenommen und die Inflation setzt den Volkswirtschaften auf der ganzen Welt schwer zu. Fabiana Fedeli, CIO...
19.12.2022 /
» Weiterlesen
Rohstoffkrise, Klimawandel, Billionen Plastikteile im Meer: Angesichts zunehmender Umweltverschmutzung beginnen immer mehr Investoren, ihre traditionellen Anlagestrategien zu überdenken. Eine Lösung für diese Herausforderung ist nachhaltiges Investieren. Ein komplexes Thema mit hoher Relevanz.
15.12.2022 /
» Weiterlesen
„Die aktuelle EZB-Sitzung mit einer Zinsanhebung um 50 Basispunkte war eindeutig von den Falken geprägt. Und die Botschaften waren glasklar: Die EZB rechnet mit einer Rezession in der Eurozone, die Inflationsaussichten wurden deutlich nach oben korrigiert, die Zinssätze müssen deutlich und stetig st...
15.12.2022 /
» Weiterlesen
Was ist Impact Investing? Wo liegen die Unterschiede zu herkömmlichen Anlagestrategien? Und vor allem: Worauf müssen Berater achten, die sich für diesen Bereich interessieren? Einen Überblick gibt uns John William Olsen von M&G, der die Positive Impact und Climate Solutions Strategien des Unternehme...
07.12.2022 /
» Weiterlesen
Marktschwankungen vorhersagen? Gespannt die Tagescharts verfolgen? Das nützt nichts. Wir empfehlen einen mittel- bis langfristigen Anlagezeitraum – und dafür ist es höchste Zeit, ein starkes, diversifiziertes Portfolio zusammenzustellen und dabei liquide Mittel in der Hinterhand zu behalten.
01.12.2022 /
» Weiterlesen
M&G Investments baut das Wholesale-Vertriebsteam in Deutschland aus. Zum 1. Dezember startet Philipp Kowollik (42) als Head of Private Banks and Family Offices. In dieser Rolle wird Kowollik den Ausbau und die Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen insbesondere zu Privatbanken, Wealth Managern und...
01.12.2022 /
» Weiterlesen