Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 261 bis 280 von 646)

Die Bedeutung von Flexibilität bei nachhaltigen Investitionen

Trotz der Pandemie und der jüngsten Abschwächung des weltweiten Wirtschaftswachstums setzen sich nachhaltige Anlagestrategien immer mehr durch und es eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten. Unternehmen und Regierungen streben danach, Produkte und Lösungen für die sozialen und ökologischen Herausford... 21.10.2022 / » Weiterlesen

M&G stellt SDG Reckoning Report vor: Die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele stockt

M&G Investments stellt fest, dass die Fortschritte zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) in den letzten 12 Monaten fast zum Stillstand gekommen sind. Bei 15 dieser Ziele sind keine Verbesserungen zu verzeichnen. Insgesamt ist die Welt nur noch bei... 20.10.2022 / » Weiterlesen

Podcast-Empfehlung: Schreckgespenst Inflation: „Es ist keine Zeit für große Wetten“

Was sich in nur einem Jahr alles verändern kann: Im Sommer 2021 galt der Anstieg der Verbraucherpreise noch als unbedenkliches, vorübergehendes Phänomen. In diesem Jahr ist der Anstieg der Lebenshaltungskosten kaum zu übersehen. Die Inflation hat auch die Aktienmärkte in Mitleidenschaft gezogen. Dar... 19.10.2022 / » Weiterlesen

Impact Investing bedeutet keine Kompromisse bei der Rendite

Ein weit verbreitetes Missverständnis bei verantwortungsbewussten Investitionsansätzen lautet: Anlageerträge müssen für ökologische oder soziale Vorteile geopfert werden. Bei Impact Investing trifft das nicht zu – lesen Sie mehr über die Gründe dafür. 14.10.2022 / » Weiterlesen

Ein Multi-Asset-Ansatz für den Weg bis zum Jahresende 2022

Das Jahr war für die Märkte bislang schwierig. Auch das kürzliche „Sommerhoch“ an den Aktien- und Unternehmensanleihemärkten liefert mehr Fragen als Antworten für Anleger, die ihre Portfolios mit Blick auf das Jahresende 2022 positionieren möchten. 13.10.2022 / » Weiterlesen

Schlägt jetzt die Stunde der Anleihen?

Die Anleger sind zunehmend über das Risiko einer weltweiten Rezession besorgt, zumal die unsichere Gasversorgung die Wirtschaftstätigkeit in Europa beeinträchtigen dürfte. Es gibt Anzeichen dafür, dass die Inflation in den USA ihren Höhepunkt erreicht haben könnte. Allerdings glauben wir, dass viele... 10.10.2022 / » Weiterlesen

Infrastrukturanlagen in Zeiten steigender Inflation

Was sich in nur einem Jahr alles verändern kann: Im Sommer 2021 galt der Anstieg der Verbraucherpreise noch als unbedenkliches, vorübergehendes Phänomen. In diesem Jahr ist der Anstieg der Lebenshaltungskosten kaum zu übersehen. Die Inflation hat auch die Aktienmärkte in Mitleidenschaft gezogen. Dar... 06.10.2022 / » Weiterlesen

M&G Real Estate ernennt Head of European Residential

M&G Real Estate – ein Teil des 89 Milliarden Euro schweren Geschäftsbereichs Private Assets and Alternatives von M&G plc – hat Marcus Eilers zum Head of European Residential ernannt. Eilers wird die Expansion des Unternehmens in den europäischen Wohnimmobiliensektor über die gesamte Fondspalette hin... 05.10.2022 / » Weiterlesen

Flexibilität – Unverzichtbar für Anleiheinvestoren

Die breite Streuung auf den Kreditmärkten hat aus relativer Perspektive Value-Chancen für Anleger geschaffen – vorausgesetzt, sie verfügen über das Fachwissen und die Ressourcen, um attraktive Gelegenheiten aufzuspüren. 03.10.2022 / » Weiterlesen

ABS-Transaktion: M&G finanziert Technologie-Abo-Anbieter Grover

M&G hat eine Finanzierungsvereinbarung mit der führenden Abo-Plattform für Verbrauchertechnologie, Grover, getroffen. Der Erlös in Höhe von 270 Millionen Euro aus einer Asset-Backed-Security-Vereinbarung werden dafür genutzt, das Produktangebot zu erweitern und die Präsenz in den bestehenden europäi... 28.09.2022 / » Weiterlesen

Video-Interviewserie: Sind wir schon am Ziel? Folge 2 - Das Streben nach Nachhaltigkeit

In der neuen sechsteiligen Serie "Sind wir schon am Ziel?" nimmt M&G Sie mit auf eine Reise durch die Welt der nachhaltigen Investitionen. Auf dem Rücksitz eines schwarzen Elektrotaxis unterhält sich Moderatorin Ana Cuddeford mit verschiedenen Experten über ESG-Meilensteine, die Suche nach einer wir... 21.09.2022 / » Weiterlesen

SFDR: M&G verschärft ESG-Kriterien mehrerer Aktienfonds

M&G will für zehn ihrer Aktienfonds die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) verschärfen. Durch die Änderungen werden mehr als 60 % der in SICAV verwalteten Assets nach Artikel 8 oder 9 der Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert. 13.09.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Dr. Bauer über die größte Zinserhöhung in der Geschichte der EZB

Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Public Fixed Income Team bei M&G Investments, kommentiert die heutige Zinsentscheidung der EZB wie folgt: 08.09.2022 / » Weiterlesen

Video-Interviewserie: Sind wir schon am Ziel? Folge 1 - Die Klimafrage

In der neuen sechsteiligen Serie "Sind wir schon am Ziel?" nimmt M&G Sie mit auf eine Reise durch die Welt der nachhaltigen Investitionen. Auf dem Rücksitz eines schwarzen Elektrotaxis unterhält sich Moderatorin Ana Cuddeford mit verschiedenen Experten über ESG-Meilensteine, die Suche nach einer wir... 06.09.2022 / » Weiterlesen

Energiekrise: Wie europäische Anleger den Winter überstehen

Randeep Somel, Manager des M&G (Lux) Climate Solutions Fund bei M&G Investments, kommentiert die Energiesituation im kommenden Winter: 15.08.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanagerin Sun-Wai: „Don’t fight the Fed“

Eva Sun-Wai, Fondsmanagerin im Public Fixed Income Team von M&G Investments, kommentiert die aktuelle Zinsentscheidung der Fed wie folgt: 28.07.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Araujo im Interview zur Energiekrise: "Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle"

Der Terminus Energiekrise ist mittlerweile fast täglich in den Medien ein Thema. Europa hat sich durch die enge Zusammenarbeit mit Russland in eine Abhängigkeit begeben. Öl- und Gas-Preise sind durch die geopolitischen Spannungen extrem in die Höhe geschossen und haben dadurch die Inflation stark ge... 22.07.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Dr. Bauer: 0,5% sind nur ein erster Schritt

Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Public Fixed Income Team bei M&G Investments, kommentiert die heutige Zinsentscheidung der EZB wie folgt: 21.07.2022 / » Weiterlesen

M&G Investments: Einen Fonds auf "Paris" ausrichten – die Herausforderung

Wie lässt sich ein Fonds „Paris-gerecht“ gestalten? Also auf die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens ausrichten? Darauf gehen wir in diesem Beitrag ein – und auf die Frage, wie Anleger die damit zusammenhängenden Herausforderungen bewältigen können. 20.07.2022 / » Weiterlesen

M&G Investments: Investieren in Zukunftsthemen: Zwei Ansätze, ein Stil

Die Technologie der nächsten Generation bestimmt unsere Zukunft und hat Auswirkungen auf neue Nachhaltigkeits- und Umweltschutz-Standards. Große Themen wie Infrastruktur beherrschen die sich ändernde Welt. Alex Araujo, Fondsmanager bei M&G Investments erläutert worauf es ihm beim Investieren ankommt... 19.07.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 13 14 15 ... 32 33