Anleger überall auf der Welt möchten im Einklang mit ihren Werten investieren und mit ihren Geldanlagen etwas Positives bewirken. Das weltweit in ESG-Strategien angelegte Vermögen belief sich 2020 auf 40,5 Billionen US-Dollar und war damit doppelt so hoch wie vier Jahre zuvor. Diese Entwicklung verd...
22.09.2021 /
» Weiterlesen
Die Sitzung der US-Notenbank am 21. und 22. September wird der Fed die Gelegenheit bieten, ihre Botschaft zu bekräftigen, dass eine Rückführung der Wertpapierkaufprogramme – das sogenannte Tapering – unmittelbar bevorsteht. Lesen Sie einen Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vo...
20.09.2021 /
» Weiterlesen
Nach einer Phase vergleichsweiser niedriger Schwankungsbreiten auf Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkten über den Sommer hinweg lässt der Blick in den Kalender für die kommenden Wochen mehr „Action“ erwarten. Die Kombination von politischen Ereignissen mit einer Reihe von Zentralbankmeetings vor dem...
18.09.2021 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Global Diversified Private Debt Fund (AGDPDF) bekannt gegeben. Der Fonds ermöglicht es institutionellen Anlegern zum ersten Mal, gemeinsam mit der Allianz in deren globales Private-Debt-Programm zu investieren. Aufgrund des...
15.09.2021 /
» Weiterlesen
Bei erhöhten Inflationsraten, nachlassenden Konjunkturimpulsen und einem nur zögerlichen Umschwenken der Zentralbanken weltweit in Richtung höherer Leitzinsen bleibt der Anlagenotstand insgesamt weiter bestehen. Gemessen am ICE BofAML Global Fixed Income Markets Index rentieren ca. 30% des globalen...
10.09.2021 /
» Weiterlesen
Auf der Nordhalbkugel neigt sich der Sommer dem Ende zu. Ob nach den kräftigen Kurssteigerungen der vergangenen Monate auch an den Börsen allmählich kühlere Temperaturen Einzug halten oder ob vielmehr ein „goldener Herbst“ bevorsteht, hängt insbesondere von zwei wichtigen Faktoren ab. Erfahren Sie m...
07.09.2021 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Entwicklungen erschweren es der Europäischen Zentralbank (EZB), das im März beschlossene höhere Tempo beim Notfall-Wertpapierkaufprogramm PEPP (Pandemic Emergency Purchase Programme) zu rechtfertigen. Die finanziellen Bedingungen im Euroraum sind nun günstiger, die langfristigen Zinssät...
07.09.2021 /
» Weiterlesen
Auf der Nordhalbkugel neigt sich der Sommer dem Ende zu. Ob nach den kräftigen Kurssteigerungen der vergangenen Monate auch an den Börsen allmählich kühlere Temperaturen Einzug halten oder vielmehr ein „goldener Herbst“ bevorsteht, hängt insbesondere von zwei Faktoren ab.
05.09.2021 /
» Weiterlesen
Unser Leben wir zunehmend digitaler. Während Computer heute bereits zum normalen Arbeitsalltag gehören, sind auch Smartphones aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Der nächste Schritt ist das Internet-of-Things (IoT), wozu beispielhaft autonomes Fahren, aber auch vernetzte Gesundheitsdienstleist...
03.09.2021 /
» Weiterlesen
Im gegenwärtigen Umfeld mit aufkommenden Unsicherheitsfaktoren wie etwa Einbußen der wirtschaftlichen Dynamik durch eine vierte weltweite Infektionswelle mit der Delta-Virusvariante entpuppen sich die Unternehmensgewinne bisher als Fels in der Brandung.
30.08.2021 /
» Weiterlesen
WALL-E ist der letzte Roboter, den es noch auf der Erde gibt. Tagaus, tagein räumt er den verwüsteten, unbewohnbaren Planeten auf – und eines Tages verliebt er sich in EVE, einen eleganten Roboter, der auf der Erde nach Leben suchen soll. Ein modernes Märchen von Disney Pixar* , das aber durchaus ei...
10.08.2021 /
» Weiterlesen
Sieht das nach einer Sommerflaute aus? Der Aufwärtstrend an den internationalen Aktienmärkten in Richtung neuer Allzeithochs hält weiter an, während sich der Rentenmarkt im Zuge steigender Inflationsraten bereits auf einen Rückgang des Wirtschaftswachstums einstellt. Erfahren Sie jetzt mehr im aktue...
09.08.2021 /
» Weiterlesen
Der Aufwärtstrend an den internationalen Aktienmärkten in Richtung neuer Allzeithochs hält trotz jüngster Volatilität weiter an, während sich der Rentenmarkt im Zuge steigender Inflationsraten bereits auf einen Rückgang des Wirtschaftswachstums einstellt. Von Sommerflaute kann daher an den Kapitalmä...
06.08.2021 /
» Weiterlesen
Die Erholung der Weltwirtschaft scheint sich wieder zu verlangsamen. In diesem Zusammenhang sei aber auf zwei wichtige Punkte hingewiesen. Welche das sind und was zur Pandemie und der hoch ansteckenden Delta-Variante (noch) zu sagen ist, erfahren Sie in unserer aktuellen „Die Woche Voraus“.
30.07.2021 /
» Weiterlesen
Auch in der neuen Woche bleibt, wie könnte es anders sein, die Zentralbank-Liquidität auf der Agenda. Von Seiten der realökonomischen Indikatoren verspricht es eine eher ruhige Woche zu werden. Die technische Seite lässt aktuell wenig Gegenwind erwarten. Erfahren Sie mehr in unserer jüngsten „Die Wo...
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Frank Patermann ist seit 1. Juli 2021 Head of Austria/CEE bei Allianz Global Investors (AllianzGI). In dieser Funktion verantwortet er das Geschäft mit Privat- und institutionellen Kunden in Österreich und Mittel-/Osteuropa, das er zusammen mit Pavlina Solcova (Retail-/Wholesale Business Development...
12.07.2021 /
» Weiterlesen
Man mag es kaum glauben, doch das erste Halbjahr 2021 ist bereits Geschichte. Nichtsdestotrotz, der Aufwärtstrend an den internationalen Kapitalmärkten in Richtung neuer Allzeithochs hält weiter an, gestützt durch die starke konjunkturelle Beschleunigung der Weltwirtschaft in jüngster Vergangenheit....
10.07.2021 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) führt eine globale Ausschlusspolitik ein, die eine dezidierte Kohlepolitik beinhaltet. Die neue Ausschlusspolitik unterstreicht das Engagement AllianzGIs im Kampf gegen den Klimawandel, indem sie Desinvestitionen im Zusammenhang mit der größten Einzelquelle für C...
08.07.2021 /
» Weiterlesen
Die Kapitalmärkte sind gerade hin- und hergerissen, ob Inflation nützt oder schadet, ob sie sich als zeitweilig erweisen wird oder andauernd sein kann. Dies ist vor allem auf den Märkten für Staatsanleihen zu beobachten, und vor allem in den USA. Warum schwankten die Anleiherenditen zuletzt so stark...
02.07.2021 /
» Weiterlesen
Nach ca. 15 Monaten teilweise steilen Aufstiegs an den globalen Kapitalmärkten stellt sich vielen Beobachtern die Frage, wie lange die Rally bei Aktien & Co noch tragfähig ist. Was zunehmend klarer wird: Bei vier Faktoren, die den Aktienmärkten aus der Kluft der Pandemie herausgeholfen haben, lässt...
01.07.2021 /
» Weiterlesen