In der kommenden Woche dürften mehrere Entwicklungen ihren Kulminationspunkt erreichen. Als erstes ist da ein möglicher geldpolitischer Kurswechsel der Bank of England (BoE) und der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zu nennen. Einige wichtige Zentralbanken behalten die lockere Geldpolitik bei, die...
29.10.2021 /
» Weiterlesen
Der Allianz Private Equity Fund (APEF) bietet professionellen Anlegern die Möglichkeit, mit der Allianz, einem der weltweit größten Private Equity-Investoren, in ein diversifiziertes Private Equity-Portfolio zu investieren. Kunden können auf die 25-jährige Erfolgsbilanz der Allianz in dieser Anlagek...
28.10.2021 /
» Weiterlesen
Seit der letzten geldpolitischen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 9. September ist das makroökonomische Umfeld durch eine anhaltend hohe Inflation gekennzeichnet, die durch steigende Energiepreise und Ungleichgewichte zwischen der nach wie vor starken Nachfrage und dem durch Unterbrechu...
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Konjunktur wird mit immer stärkeren Argusaugen beobachtet. Das war auch zu erwarten, denn es war nur eine Frage der Zeit, bis die starke konjunkturelle Aufholbewegung nach der Pandemie, die mit starken fiskalischen und monetären Spritzen aufgepäppelt wurde, ihren Zenit überschreitet. Sie tut die...
23.10.2021 /
» Weiterlesen
Immer mehr Investoren möchten ihr Geld so anlegen, dass ihre Anlagen nicht nur eine auskömmliche Rendite abwerfen, sondern auch positive Auswirkungen auf die Umwelt oder die Gesellschaft haben. Impact Investing – auf Deutsch: wirkungsorientiertes Investieren – bietet dafür eine Lösung. Als wachstums...
22.10.2021 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld der für November 2021 angesetzten UN-Klimakonferenz (COP26) ist der einst nur unter Klimaexperten kursierende Begriff „Netto-Null“ inzwischen in aller Munde. Viele Länder, Regionen, Unternehmen und Investoren haben Klimaziele ausgelobt und sich dazu verpflichtet, das im Pariser Klimaabkom...
21.10.2021 /
» Weiterlesen
Bei genauer Betrachtung der täglichen wirtschaftspolitischen Nachrichten wird deutlich, dass sich viele bedeutende Veränderungsprozesse auf einige wenige Treiber, sogenannte Megatrends, zurückführen lassen: Innovation, demografischer Wandel, Ressourcenknappheit und Urbanisierung. Erfahren Sie mehr i...
20.10.2021 /
» Weiterlesen
Im vergangenen Quartal verlor die weltweite Konjunkturerholung an Schwung, nachdem die Delta-Variante schon Hoffnungen auf einen „normalen“ Sommer zu Makulatur werden ließ. Trotz der Wachstumsverlangsamung sind jedoch klare Anzeichen für eine Inflations-beschleunigung zu erkennen. Im Euroraum, in Gr...
18.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Digitalisierung integriert sich immer stärker in unseren Alltag. Von der Nutzung des Smart Phones über Sprachassistenten bis hin zu Smarten Städten und autonomen Autos – eine Welt ohne Technologie und zunehmend auch künstliche Intelligenz ist kaum noch vorstellbar. Cyber Security wird immer drin...
14.10.2021 /
» Weiterlesen
Es bleibt dabei: Die unmittelbaren Aussichten für die Weltkonjunktur werden maßgeblich durch vorherrschende Angebotsknappheiten beeinflusst. Mitten im Börsenherbst sind die Energiepreise weltweit in die Höhe geschnellt. Bisher haben höhere Öl- und vor allem Gaspreise zwar die Inflationsdebatte angeh...
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Wohin entwickelt sich die Konjunktur? Was ist von Seiten der Inflation zu erwarten? Welche Rolle spielt die Geldpolitik? Ach, und dann ist da noch die Pandemie. Fragen, über Fragen. Zeit für einen Realitätscheck. Erfahren Sie jetzt mehr in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts Kapitalmarktausblick.
06.10.2021 /
» Weiterlesen
Als einer der führenden aktiven Vermögensverwalter engagiert sich Allianz Global Investors (AllianzGI) für die Bewältigung der Herausforderungen durch den Klimawandel. In Anerkennung der Rolle, die Investoren bei der Finanzierung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft spielen, gibt Allia...
05.10.2021 /
» Weiterlesen
Wohin entwickelt sich die Konjunktur? Was ist von Seiten der Inflation zu erwarten? Welche Rolle spielt die Geldpolitik? Ach, und dann ist da noch die Pandemie. Fragen über Fragen, Zeit für einen Realitätscheck. Erfahren Sie mehr in der aktuellen "Die Woche Voraus".
01.10.2021 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Nachrichten aus China haben die Märkte verständlicherweise verunsichert. Unseres Erachtens ändert sich jedoch nichts an den Gründen, die langfristig für eine Investition sprechen. Kursschwankungen sind schlicht die Kehrseite von Chinas höherem langfristigen Ertragspotenzial. Wenn man we...
30.09.2021 /
» Weiterlesen
Die USA wurden in diesem Sommer von der schwersten Dürre seit Jahrzehnten in Mitleidenschaft gezogen. Während der schlimmsten Phase waren über zwei Drittel der US-Landfläche von der bisher einmaligen Trockenheit betroffen. Vor allem im Südwesten, aber auch in Oregon, Washington und North Dakota ware...
29.09.2021 /
» Weiterlesen
Mit dem Ende der Sommerpause steht uns der Herbst bevor. Für Anleger bietet der Übergang in die neue Jahreszeit die Gelegenheit, sowohl vom bisher Erreichten Bilanz zu ziehen als auch künftige Herausforderungen zu eruieren. Der jüngste Ausverkauf an den Märkten hat dazu geführt, dass sich einige uns...
25.09.2021 /
» Weiterlesen
Chinas Kapitalmärkte waren schon immer volatil und von hohen Ausschlägen nach oben und unten gekennzeichnet. Das wird sich kaum ändern. Die USA und China werden sich einen darwinistischen Kampf um die globale digitale Vorherrschaft liefern, bei dem die Kombination aus großen Mengen zugänglicher Date...
23.09.2021 /
» Weiterlesen
Anleger überall auf der Welt möchten im Einklang mit ihren Werten investieren und mit ihren Geldanlagen etwas Positives bewirken. Das weltweit in ESG-Strategien angelegte Vermögen belief sich 2020 auf 40,5 Billionen US-Dollar und war damit doppelt so hoch wie vier Jahre zuvor. Diese Entwicklung verd...
22.09.2021 /
» Weiterlesen
Die Sitzung der US-Notenbank am 21. und 22. September wird der Fed die Gelegenheit bieten, ihre Botschaft zu bekräftigen, dass eine Rückführung der Wertpapierkaufprogramme – das sogenannte Tapering – unmittelbar bevorsteht. Lesen Sie einen Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vo...
20.09.2021 /
» Weiterlesen
Nach einer Phase vergleichsweiser niedriger Schwankungsbreiten auf Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkten über den Sommer hinweg lässt der Blick in den Kalender für die kommenden Wochen mehr „Action“ erwarten. Die Kombination von politischen Ereignissen mit einer Reihe von Zentralbankmeetings vor dem...
18.09.2021 /
» Weiterlesen