Assenagon baut seine Kompetenz im Wholesale-Vertrieb aus: Raphael Klahr ist seit dem 1. Januar 2024 als Senior Vice President bei Assenagon tätig. In seiner Rolle unterstützt er die Wholesale-Aktivitäten im Bereich von Sparkassen, Volksbanken, Privatbanken, Vermögensverwaltern und unabhängigen Finan...
23.01.2024 /
» Weiterlesen
Welche Auswirkungen werden höhere Zinsen auf die Immobilienmärkte 2024 haben? Werden die Bewertungen endlich klarer? Kann die Assetklasse Real Estate Debt 2024 besonders gut abschneiden? Unser Forum von Experten aus den USA, Europa und Australien beantwortet diese Fragen und mehr in dieser Sonderaus...
23.01.2024 /
» Weiterlesen
Die Inflation in den USA befindet sich zwar auf dem Rückzug, die Kerninflationsrate liegt indes nach wie vor deutlich über dem 2%-Ziel der Geldpolitik. Darüber hinaus rechnet die Mehrheit der Analysten damit, dass diese wichtige Marke erst 2025 erreicht wird. Dieser Ausblick ist unseres Erachtens zu...
23.01.2024 /
» Weiterlesen
Die stark gestiegene Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen, die für einen Großteil der Wirtschaft die Grundlage für die Kreditkosten bilden, stellt die US-Notenbank im Jahr 2024 vor eine schwierige Aufgabe. Wie zähmt sie die Inflation, ohne dass die Wirtschaft darunter leidet? Matthias Mohr, Man...
23.01.2024 /
» Weiterlesen
Als der bekannte Investor Terry Smith bemerkte, dass „ein Jahr faktisch die Zeit ist, die die Erde braucht, um die Sonne zu umrunden“, machte er keine banale Aussage über Physik, sondern eine tiefgründige – wenn auch offensichtliche – Aussage über das Investieren. Ein Jahr steht in keinem natürliche...
23.01.2024 /
» Weiterlesen
Ende des Jahres 2023 sorgte die Erwartung des Marktes, dass die US-Notenbank und die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Phase der Zinserhöhungen abgeschlossen hatten, für eine regelrechte Anleihenrallye, da die Anleger zunehmend von bevorstehenden Zinssenkungen der Zentralbanken ausgingen. Auf dem H...
23.01.2024 /
» Weiterlesen
Zwar sieht Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen MyStrat Weekly, dass die zuletzt vorsichtigen Äußerungen Worte der Zentralbanker endlich die Markterwartungen für die Leitzinsen zu beeinflussen scheinen. Doch die Märkte für risikorei...
23.01.2024 /
» Weiterlesen
Für japanische Aktien hat sich das Blatt durch die steigende Inflation und Verbesserungen bei der Corporate Governance gewendet.
23.01.2024 /
» Weiterlesen
Aktien aus anderen Ländern als den USA, einschließlich der Schwellenländer, dürften von den sinkenden Zinssätzen in den USA und dem eher schwachen als starken Dollar profitieren, was den Weg für ein gutes Jahr für globale Aktien ebnen könnte.
22.01.2024 /
» Weiterlesen
M&G Investments legt den M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund auf – eine aktiv gemanagte Aktienstrategie, die darauf abzielt, die mittel- bis langfristigen Anlagechancen rund um die Künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen. In einer für Innovation und Wettbewerb spannenden Zeit stellt KI in de...
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Die EZB wird an diesem Donnerstag tagen und über die weitere Geldpolitik entscheiden. Meine Prognose lautet, dass die EZB alle geldpolitischen Rahmenbedingungen unverändert lassen wird.
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Die DJE Kapital AG wurde dieses Jahr vom Finanzen Verlag mit dem Goldenen Bullen als „Fondsboutique des Jahres“ ausgezeichnet.
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Liquidität, der US-Dollar, politische Umwälzungen und der grüne Wandel. Auf den Frontier-Märkten gibt es viel zu bedenken. Hier bringen wir etwas Licht ins Dunkel.
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments erweitert seine Palette an nachhaltigen Strategien und hat den CT (Lux) Global Social Bond aufgelegt. Der Fonds ist als Artikel-9-Fonds gemäß der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR – Sustainable Finance Disclosure Regulation) eingestuft und steht europäischen Anlegern...
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich der Technologiesektor besser entwickelt als andere Sektoren. Dies ist vor allem auf seine zentrale Rolle bei der Steigerung der Produktivität und der Förderung von Innovationen in allen Branchen zurückzuführen. Die Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und...
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Von der schnellen Entwicklung disruptiver Technologien bis zu neuen strategischen Partnerschaften – Wandel sorgt für vielfältige Anlagemöglichkeiten
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Von High Yield und Investment Grade über Emerging Markets bis hin zu Securitized Debt – was können Rentenanleger 2024 erwarten? Unsere Experten bewerten die Chancen und Risiken.
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Kurzer Rückblick: 2023 schoss der DAX allein im Januar um 8,6 Prozent nach oben. Bis Ende April summierte sich der Abstieg auf fast 13 Prozent. In diesem Jahr fällt der Start im Januar holprig aus und wir stehen im DAX rund 2 Prozent niedriger als zum Jahreswechsel.
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Die Bank of Japan hat in zuletzt veröffentlichten Reden und Interviews angedeutet, dass sie nach wie vor nach dem richtigen Zeitpunkt für den Ausstieg aus ihrer eher unkonventionellen Geldpolitik sucht. Dieser Zeitpunkt bleibt auch weiter ungewiss, denn die jüngsten Wirtschaftsdaten sind durchwachse...
22.01.2024 /
» Weiterlesen