Archiv (Artikel 2601 bis 2620 von 7017)

Wie findet man Value? William Blair Fondsmanager im Interview

Value-Investing, sagt unser US-Value-Equity-Team, ist wie die Suche nach einem vierblättrigen Kleeblatt in einem Feld voller dreiblättriger Kleeblätter. Deshalb verfolgt das Team einen besonders kooperativen Ansatz. 18.10.2022 / » Weiterlesen

Barings-Stratege Dr. Smart: Die Lehren der Sanktionen

Während der Krieg in der Ukraine in eine neue, noch blutigere Phase eintritt, werden die ersten Lehren über den Wert wirtschaftlicher Einflussnahme gezogen. Sie gehen weit über die herkömmliche Erkenntnis hinaus, dass die westlichen Sanktionen die russische Aggression nicht stoppen konnten. Sie habe... 18.10.2022 / » Weiterlesen

Schwellenländer-Ausblick: Vorsicht bleibt das Gebot der Stunde

Die Schwellenländer sind aktuell mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Auch wenn ein Großteil davon in den Kursen eingepreist sein dürfte: Investoren sollten vorsichtig sein – denn eine Erholung könnte noch auf sich warten lassen. 18.10.2022 / » Weiterlesen

Klimawandel: Ist es an der Zeit, eine Multi-Asset-Strategie in Betracht zu ziehen?

Die Hälfte der Artikel in Investment-Magazinen befasst sich heute offenbar mit ESG-Belangen und dem Thema Klima. Unserer Erfahrung nach sind jedoch nur sehr wenige Fonds tatsächlich auf ein klares Klimaziel ausgerichtet, was nach unserem Dafürhalten eine verpasste Chance darstellt. 18.10.2022 / » Weiterlesen

DNB Fixed Income Leiter Aanes: Positive Signale für Anleihenfonds

Rentenfonds und Aktienfonds sind in diesem Jahr gleichzeitig gefallen. Für Rentenfonds bedeutet dies erhöhte Renditechancen in der Zukunft. 17.10.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Experte Singh zur USA: (Doch) keine Rezession in Sicht?

Sieben Monate und 300 Basispunkte nach Beginn des Zinserhöhungszyklus gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass sich die USA in einer Rezession befinden. Das reale BIP wächst in diesem Jahr immer noch um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr, nachdem es im Jahr 2021 um 6 % gestiegen war. Darüber hinaus is... 17.10.2022 / » Weiterlesen

5 Gründe für Private Assets

Institutionelle Anleger finden trotz zahlreicher Risiken, mit denen sie auf den Märkten heute konfrontiert sind, nach wie vor attraktive Anlagemöglichkeiten im Bereich der Private Assets: von Direktkrediten für Unternehmen über Infrastrukturanleihen bis hin zu gewerblichen Immobiliendarlehen und dir... 17.10.2022 / » Weiterlesen

Neueinstellung: Natixis Investment Managers stärkt Wholesale-Team

Marija Milovanovic ist das neueste Mitglied von Natixis Investment Managers und wird das Wholesale-Team rund um Patrick Sobotta in Frankfurt als Client and Market Analyst unterstützen. 17.10.2022 / » Weiterlesen

Q4 Multi-Asset-Ausblick: Noch viel zu tun

Obwohl das Jahr 2022 erst zu drei Vierteln vorbei ist, ist schon jetzt klar, dass es ein denkwürdiges Jahr für die globalen Finanzmärkte sein wird. Viele Anleger erleben in diesem Jahr Wirtschafts- und Marktphänomene, die sie in ihrer Laufbahn noch nie erlebt haben: zweistellige Inflationswerte, agg... 16.10.2022 / » Weiterlesen

Aktienausblick: Ungewissheit strategisch bewältigen

Im dritten Quartal hielt die Volatilität am Aktienmarkt an, während die Anleger sich auf die neue Realität hoher Inflation und steigender Zinsen einstellten. Da Ängste in Bezug auf die makroökonomische Lage weiterhin den Ton vorgeben, kann ein fundamental orientierter Ansatz in Bezug auf Unternehmen... 15.10.2022 / » Weiterlesen

DPAM CEO-Kolumne "Lücken schließen sich"

Zu Beginn des letzten Quartals des Jahres 2022 sehen sich die Anleger mit einer unfassbaren Kombination aus negativen Ergebnissen und einem hohen Maß an Unsicherheitswahrnehmung konfrontiert. Die wichtigste Frage, die sich die Anleger an den öffentlichen Märkten stellen, ist: "Was ist in den Preisen... 15.10.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Expertin Cairns über die COP27: Umsetzung, jetzt!

Für Eva Cairns, Head of Sustainability Insights & Climate Strategy bei abrdn, ist die COP27 richtungsweisend. Trotz der derzeitigen angespannten Lage, muss die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen zur Begrenzung der Erderwärmung vorrangiges Ziel sein: 15.10.2022 / » Weiterlesen

Ausblick für Anleihen: Stürmisches Wetter und Silberstreif am Horizont

Bislang war 2022 ein stürmisches Jahr für Anleger in Anleihen, und es verspricht, so weiterzugehen. Nachfolgend beleuchten wir die derzeit größten Herausforderungen für Anleger, von der anhaltenden Inflation über den Zinsanstieg bis hin zur drohenden Rezession. Gleichzeitig richten wir den Blick auf... 14.10.2022 / » Weiterlesen

Impact Investing bedeutet keine Kompromisse bei der Rendite

Ein weit verbreitetes Missverständnis bei verantwortungsbewussten Investitionsansätzen lautet: Anlageerträge müssen für ökologische oder soziale Vorteile geopfert werden. Bei Impact Investing trifft das nicht zu – lesen Sie mehr über die Gründe dafür. 14.10.2022 / » Weiterlesen

abrdn Experte über die Lage in Großbritanien nach dem U-Turn der Regierung

Lesen Sie den Kommentar von James Athey, Investment Director bei abrdn, über die Lage in Großbritannien nach den U-Turn der Regierung: 14.10.2022 / » Weiterlesen

„Buy the dip“ jetzt das Motto der Stunde? | Value Kompakt Oktober 2022

Die Stimmung an den Börsen ist weiterhin schlecht. Doch so langsam sollte der Tiefpunkt erreicht sein. Denn gerade institutionelle Investoren haben bereits die Segel gestrichen. Erste Anzeichen von Kapitulation sind bereits spürbar. Sollten Anleger jetzt antizyklisch wieder in den Markt einsteigen?... 13.10.2022 / » Weiterlesen

China-Ausblick: Wohnungsmarkt weiterhin unter Druck

Zhennan Li, Chief Economist for China beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), Ausblick (4. Quartal): Chinesischer Wohnungsmarkt weiterhin unter Druck 13.10.2022 / » Weiterlesen

Ein Multi-Asset-Ansatz für den Weg bis zum Jahresende 2022

Das Jahr war für die Märkte bislang schwierig. Auch das kürzliche „Sommerhoch“ an den Aktien- und Unternehmensanleihemärkten liefert mehr Fragen als Antworten für Anleger, die ihre Portfolios mit Blick auf das Jahresende 2022 positionieren möchten. 13.10.2022 / » Weiterlesen

Ostrum Stratege Botte: Spannungen bei den Swap-Spreads belasten Märkte

„zwar haben sich die Kreditmärkte in der vergangenen Woche stabilisiert, die erneuten Spannungen bei den Swap-Spreads scheinen aber sowohl die Märkte für gedeckte Schuldverschreibungen als auch die Märkte für Unternehmensanleihen zu belasten“, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen In... 13.10.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Studie: Nachlassende Konjunktur leitet für Private Markets-Anleger neue Ära ein

Private Market-Fonds konnten ihr Volumen seit der globalen Finanzkrise nahezu verdreifachen. Mehr als 35 % des in den USA durch Anleihen oder Aktien neu aufgelegten Kapitals stammte im vergangenen Jahr aus diesem Segment. Doch die vergleichsweise optimalen Marktbedingungen, die diesen kometenhaften... 13.10.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 130 131 132 ... 350 351