Obwohl mit der Veröffentlichung der Daten zu den Verbraucherpreisen für Monat Mai und der Sitzung des FOMC der Fed in dieser Woche zwei in der Regel marktbewegende Ereignisse in den USA anstehen, erwartet Jack Janasiewicz, Portfolio Manager and Lead Portfolio Strategist bei Natixis Investment Manage...
10.06.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der sinkenden Inflation hat die EZB die Zinsen gesenkt. Was das für die Anleger bedeuten könnte, erfahren Sie hier.
10.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Bank of Japan sieht sich weiterhin mit einer schwierigen Datenlage konfrontiert. Der allgemeine Inflationstrend ist nach wie vor rückläufig. Auch das japanische BIP ist im ersten Quartal um 0,5% gegenüber dem Vorquartal geschrumpft. Obwohl Sonderfaktoren wie das Erdbeben auf der Noto-Halbinsel z...
10.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Online-Plattform Restor, eine Art Google Maps der Rekultivierung, unterstützt Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt auf der ganzen Welt und trägt dazu bei, die Kapitalströme in eine neue Richtung zu lenken, so der Gründer.
09.06.2024 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, in den ersten Monaten dieses Jahres stand an den Kapitalmärkten eine Frage im Fokus: Wann sinken die Zinsen wieder und wie stark? Zinssenkungserwartungen haben im Jahresverlauf bisher stark geschwankt. Die Zentralbanken fühlen sich noch unsicher, mit Überzeugung einen Zinss...
09.06.2024 /
» Weiterlesen
Aktienanlegerhaben dem Nahen Osten bisher zumeist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Nun ist es an der Zeit für einen genaueren Blick.
08.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken der Welt haben im vergangenen Jahr große Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation gemacht. Doch der Kampf gegen die Inflation ist ein langwieriges Unterfangen, wie Anleger zunehmend realisieren. Das US-Wirtschaftswachstum verlangsamte sich im ersten Quartal auf eine annualisie...
08.06.2024 /
» Weiterlesen
Canada am Mittwoch und die EZB am Donnerstag. Die EZB senkte ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte, obwohl sie ihre Inflations- und kurzfristigen Wachstumsprognosen nach oben korrigiert hatte. Der inländische Preisdruck ist nach wie vor zu hoch, insbesondere im Dienstleistungssektor, und Präsidentin Lag...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Erstmals seit fünf Jahren hat die EZB ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt – der lang erwartete Auftakt des Zinssenkungszyklus. Gleichzeitig machen die europäischen Währungshüter klar, dass sie in diesem Jahr weiterhin restriktiv bleiben und damit Vorsicht walten lassen. Warum sie zwei weitere...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Mit den Wahlen zum Europäischen Parlament steht der Europäischen Union ein wichtiger Countdown bevor. Auch wenn die Wahl wahrscheinlich keine unmittelbaren Probleme für die EU mit sich bringen wird, ist die derzeitige Entwicklung nicht unbedingt eine positive Phase der Zusammenarbeit, wie wir sie im...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Die globalen Immobilienaktienmanager Guy Barnard, Tim Gibson und Greg Kuhl diskutieren die derzeit attraktiven relativen Bewertungsmöglichkeiten und Vorteile von Wohn-REITs.
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Auf dem Aktienmarkt hat zuletzt ein Regimewechsel stattgefunden. Nach einer längeren Phase, in der positive Überraschungen bei den Wirtschaftsdaten zu erfreulichen Entwicklungen geführt hatten, weil damit die Aussicht auf eine verbesserte Gewinnsituation bei den Unternehmen untermauert wurde, hat de...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Drei statt zwei Zinssenkungen, damit können die Märkte in diesem Jahr rechnen, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei Neuberger Berman. Warum insbesondere Anleihen mit mittlerer Laufzeit davon profitieren und inwiefern zukünftige Zinsentscheidung leichter fallen könn...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Notenbankpräsidentin Christine Lagarde begründete die erste Leitzinssenkung seit fünf Jahren damit, dass die Währungshüter in den vergangenen Monaten zunehmend Vertrauen in den Disinflationstrend gewonnen haben. Die Inflation habe sich seit dem Hochpunkt im Oktober 2022 geviertelt (von 10,7% auf 2,6...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Aussichten für die Weltwirtschaft haben sich verbessert und die Zeichen stehen auf Zinssenkungen. Das kommt den Aktienmärkten jetzt zugute.
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Lange Zeit kannte die Inflationsrate nur eine Richtung: nach unten. Doch die jüngsten Zahlen für Deutschland und die Euro-Zone zeigen ganz klar eine wieder steigende Inflation an. Ist das nur eine sehr kurzfristige Entwicklung oder kehrt sich der Inflationstrend doch wieder komplett um? Diese und we...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde und zahlreiche Ausschussmitglieder hatten eine erste Zinssenkung in den vorangegangenen Wochen bereits angekündigt und nahmen diese heute erwartungsgemäß vor. Auch wenn es laut der Notenbank Fortschritte gäbe, hoben die Währungshüter i...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Auf ihrer Junisitzung hat die EZB ihre Leitzinsen wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt und damit erstmals vor der FED die Geldpolitik gelockert. Die jüngsten überraschend starken Daten zur Preisentwicklung und sicher auch die abwartende Haltung der FED haben den Tonfall sehr vorsichtig ausfallen l...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Die EZB hat heute den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Im Vorfeld der Sitzung hatten die EZB-Entscheidungsträger sehr deutlich gemacht, dass es heute zu einer Zinssenkung kommen würde. Die heutige Zinssenkung wurde daher von den Finanzmärkten vollständig eingepreist und weitgehend erwartet. Wicht...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Eine starke eigene ESG1-Datenarchitektur ist die wichtigste Grundlage für das Verständnis und die Abwägung der Nachhaltigkeitswirkung und finanziellen Rendite von Anlagen. Die Herausforderung besteht darin, aus der enormen Menge an verfügbaren Nachhaltigkeitsdaten wertvolle Erkenntnisse für Anlageen...
07.06.2024 /
» Weiterlesen