Archiv (Artikel 2641 bis 2660 von 14713)

Neuwahlen in Frankreich könnten größere Auswirkungen haben als der Ausgang der EU-Wahlen

Das Team von PGIM Fixed Income analysiert die Ankündigung Emmanuel Macrons, Neuwahlen in Frankreich abzuhalten: 13.06.2024 / » Weiterlesen

Jupiter Asien Experten: Die Bedeutung der Diversifikation

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen Belastungsfaktoren konfrontiert – vom unsicheren Inflations- und Zinsausblick über mögliche unerwartete Politikwechsel infolge einer der vielen Wahlen, die in diesem Jahr weltweit abgehalten werden, bis hin zu umfangreic... 13.06.2024 / » Weiterlesen

Eine nachhaltige digitale Zukunft – Cybersicherheit im Blick

Als nachhaltige Investoren können wir einen greifbaren und wirkungsvollen Beitrag zu einer sicheren und nachhaltigen Zukunft für alle leisten. 13.06.2024 / » Weiterlesen

Europa läutet Zinswende ein, Märkte bleiben stabil: Marktausblick mit Stefan Breintner & Markus Koch

Europa hat die Zinsen gesenkt: Was das für Anleger heißt und welche Entwicklungen sie potenziell erwarten können, ist auch abhängig von der Entscheidung der US-Notenbank. Angesichts noch immer unsicherer Wirtschaftsdaten bleibt unklar, welchen Kurs die USA genau einschlagen werden. Im aktuellen Ma... 13.06.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Indiens NIFTY 50 auf Rekordhoch

Nach neun Monaten ohne Veränderungen hat die Europäische Zentralbank (EZB) letzte Woche ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,75% gesenkt. Den Währungshütern zufolge haben sich die Inflationsaussichten seit September, als die Zinsen ihren Höchststand erreicht hatten, „deutlich verbessert“. Allerdin... 13.06.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Aktive Eigentümerverantwortung ist wichtig

Aktionäre müssen immer Einfluss nehmen, nicht nur in der Hauptversammlungssaison. 13.06.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: US-Inflation - rasche und starke Zinssenkungen weiterhin wenig wahrscheinlich

Die US-Verbraucherpreise sind im Mai nicht weiter gestiegen und auch der zu Grunde liegende Preisauftrieb fiel unerwartet niedrig aus. Die Daten dämpfen die wieder aufgekommenen Inflationssorgen und bringen für FED und Investoren eine willkommene Entlastung. Rasche Zinssenkungen bleiben allerdings u... 12.06.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Juni: Europa läutet Zinswende ein, Märkte bleiben stabil

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 12.06.2024 / » Weiterlesen

US-Wahlen 2024: Was Investoren wissen sollten

Da im November 2024 vermutlich Biden und Trump gegeneinander antreten werden, könnte die politische Führung nach den US-Wahlen eine völlig andere sein als jetzt. Dies dürfte politische Veränderungen nach sich ziehen, die sich auch auf Portfolios auswirken könnten. 12.06.2024 / » Weiterlesen

Geldpolitik im Dilemma zwischen Daten und Markterwartungen sorgt für Zinsvolatilität

Neue Unsicherheit an den Anleihemärkten befürchtet Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, nach der Senkung des Einlagensatz der EZB auf 3,75%. Denn gleichzeitig habe die Zentralbank ihre Inflationsprognose angehoben, und der Zinsschritt scheine den Daten... 12.06.2024 / » Weiterlesen

Führungswechsel auf der Fixed-Income-Plattform von AllianzGI

Allianz Global Investors (AllianzGI) ernennt Michael Krautzberger per August 2024 zum neuen Global CIO Fixed Income. Krautzberger tritt damit die Nachfolge von Franck Dixmier an, der AllianzGI nach fast 30 Jahren verlassen wird, um sich neuen Aufgaben zu widmen. 12.06.2024 / » Weiterlesen

Ausblick auf das 2. Halbjahr 2024: Divergenzen, Dilemmas und Debatten

Das Jahr 2024 begann mit einer positiven Stimmung, aber die Hoffnung auf einen synchronen Aufschwung hat sich zerschlagen. 11.06.2024 / » Weiterlesen

Zum EM-Start: Was Team-Spirit beim Fußball und auch bei Aktien bedeutet

Nur noch wenige Tage trennen uns vom Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Ob wir wirklich Chancen auf den Titel haben, sollen andere klären. Mir geht es hier und heute um die Zusammenstellung des Teams und was man daraus für das Investieren lernen kann. 11.06.2024 / » Weiterlesen

KEPLER Fonds: Neues indexorientiertes Anlagekonzept

Sehen Sie jetzt das Produkt-Video zum X-250 Welt Aktien: 11.06.2024 / » Weiterlesen

SSGA Experte Hentov: Politische Instabilität in Frankreich und Deutschland - Chancen für die EU-Kommission?

Elliot Hentov, Head of Macro Policy Research bei State Street Global Advisors, hat die Auswirkungen der jüngsten Ergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament analysiert: 11.06.2024 / » Weiterlesen

Wachstum: Widerstandsfähiger als erwartet

Ein Blick auf die Märkte von Thomas Planell, Portfoliomanager bei DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis IM. 11.06.2024 / » Weiterlesen

Allianz GI CIO Dixmier: Die Fed bleibt in Wartestellung

Die jüngsten Daten für die US-Wirtschaft bestätigen das Szenario einer „weichen Landung“ des Wirtschaftswachstums und der Inflation und sind somit ein konkretes Zeichen dafür, dass die geldpolitische Straffung der US-Notenbank (Fed) Wirkung zeigt. 11.06.2024 / » Weiterlesen

Volle Kraft voraus: Politische Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen in Europa

Höchstwahrscheinlich wird die EZB diesen Donnerstag die Zinsen senken, auch wenn die jüngsten Daten nicht unbedingt hilfreich waren. Wir sind der Meinung, dass Zentralbanken mit einem ersten Zinsschritt nur in ganz besonderen Situationen warten sollten, bis alle Indikatoren dafür sprechen: wenn die... 11.06.2024 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Perspektivenwechsel

In den Volkswirtschaften der Schwellenländer sind verschiedene Kräfte am Werk. Betrachtet man sie aus unterschiedlichen Dimensionen, kann man besser einschätzen, wie sich ihre Aktienmärkte entwickelt haben und wie die Entwicklung in Zukunft aussehen könnte. 10.06.2024 / » Weiterlesen

Britische Unterhauswahlen: Calm Britannia? Oder Cool Britannia?

Den Umfragen zufolge wird nach den Unterhauswahlen alles anders sein. Auch wenn Investoren Labours Wirtschaftspolitik nicht unbedingt schätzen, dürften sie ein Ende des politischen Chaos der letzten Jahre begrüßen. Britischen Aktien könnte das guttun. Sie sind günstig und in vielen Portfolios unterr... 10.06.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 132 133 134 ... 735 736