Archiv (Artikel 3281 bis 3300 von 14286)

Podcast | AllianzGI Kapitalmarktausblick Dezember 2023

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welch... 30.11.2023 / » Weiterlesen

Aktien 2024: Gewinnwachstum als entscheidender Faktor

Die globalen Märkte erholten sich Mitte November, als die abkühlenden Inflationsdaten aus den USA und Großbritannien die Hoffnung der Anleger stärkten, dass die großen Zentralbanken nun mit der Erhöhung der Zinsen fertig sind. Wird jetzt die Weihnachts-Rallye kommen? Und was hält das neue Jahr für d... 30.11.2023 / » Weiterlesen

Wandel meistern: Drei Faktoren für eine langfristige Investmentstrategie

Die Welt verändert sich, und damit auch die Finanzmärkte. Das neue Umfeld wird sich stark von dem der jüngsten Zeit unterscheiden. Der Wandel erfordert kompetente Analysen, differenzierte Einblicke und proaktive Anlagestrategien, um die Chancen zu nutzen. Es wird kurzfristige Trends geben, aber eben... 30.11.2023 / » Weiterlesen

KEPLER ESG News | Der europäische Emissionshandel: CO2-Zertifikate für den Klimaschutz?

Als eines der wichtigsten Instrumente der europäischen Klimaschutzpolitik gilt seit dessen Inkraftsetzung im Jahr 2005 das Europäische Emissionshandelssystems (EU-ETS). Mithilfe des EU-ETS sollen die Treibhausgasemissionen der Industrie schrittweise begrenzt und auf handelbare Emissionszertifikate a... 30.11.2023 / » Weiterlesen

Der Zinsrückgang begünstigt die Diversifikation auf den Aktienmärkten

Bei den makroökonomischen Daten und der Inflation ist mit einer allmählichen Trendwende zu rechnen, die angesichts des erwarteten Zinsrückgangs zu einem Richtungswechsel der Anleihen- und der Aktienmärkte führen wird. 30.11.2023 / » Weiterlesen

Eventrückblick: Invesco Thanksgiving Investment Forum (mit Fotogalerie)

Im Zuge der 8. Ausgabe des exklusiven "Invesco Thanksgiving Investment Forums“ am 23. November 2023 in Wien gaben die Invesco Investmentexpert:innen Einblicke in Politik- und Markttrends, teilten Erfahrungen aus erster Hand und beleuchteten zukünftige zentrale Finanzthemen im Detail. 29.11.2023 / » Weiterlesen

Die Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Investitionen verschwimmen

Und die damit verbundene Chance, ein tragfähiges Ökosystem aufzubauen, ist nicht mehr aufzuhalten. Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, was der Grund für diese Verschiebung ist. 29.11.2023 / » Weiterlesen

Skandinavische Hochzinsanleihen rentieren höher als vergleichbare US- oder europäische Bonds

Zinspapiere versprechen wieder attraktive Renditen. Die Inflation sinkt in vielen Ländern schneller als erwartet und schafft gute Voraussetzungen, dass der globale Zinserhöhungszyklus vor dem Ende stehen könnte. Für Anleger, die ein gewisses Risiko akzeptieren, sind insbesondere High Yield-Anleihen... 29.11.2023 / » Weiterlesen

Kapitalmarktausblick 2024 – Cool bleiben und auf Aktien setzen

„Aktien sind 2024 die vielversprechendste Anlageklasse.“ Damit rechnet Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. „Das erste Halbjahr dürfte für Risikoanlagen noch schwierig bleiben. Denn erst danach hellen sich die Aussichten auf. Ruhe und... 29.11.2023 / » Weiterlesen

DJE Kapital erhält von Elite Report erneut Bestnote

Die DJE Kapital AG (DJE) hat vom Fachmagazin Elite Report zum 20. Mal in Folge erneut das begehrte Prädikat „summa cum laude“ und damit die Bestnote erhalten. Beim diesjährigen Testat hat DJE 788 von 800 möglichen Punkten erreicht. 29.11.2023 / » Weiterlesen

Fidelity International baut sein Private-Assets-Geschäft weiter aus

Fidelity International („Fidelity“) baut sein Private-Assets-Geschäft aus und ernennt Peter Begler zum Director, Specialist Sales DACH in diesem Bereich. Begler ist ab sofort zuständig für die Geschäftsentwicklung des Private-Asset-Segments im deutschsprachigen Raum, ein strategischer Fokus des Unte... 29.11.2023 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt: Langwierige Haushaltskrise würde Deutschland tief in die Rezession treiben

Die jüngsten deutschen Konjunkturdaten sind eigentlich ein Mutmacher. So ist der ifo-Index im November zum dritten Mal in Folge gestiegen. Gleichzeitig hat sich der Composite-Einkaufsmanagerindex inzwischen von seinem August-Tief erholt. Vor allem bei den stark gebeutelten energieintensiven Industri... 29.11.2023 / » Weiterlesen

KI und quantitatives Investieren: Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?

Generative KI und ChatGPT haben uns in ihren Bann gezogen. Auch Vermögensverwalter beobachten die Entwicklungen sehr genau. 29.11.2023 / » Weiterlesen

AXA Chief Economist Moëc: Und noch ein Berg

Nach endlosen Diskussionen über den richtigen Zeitpunkt für ein Ende der Zinserhöhungen in den USA macht man sich jetzt erste Gedanken über Zeitraum und Ausmaß der Zinssenkungen im neuen Jahr. Natürlich können auch die klügsten Pläne durch überraschende Entwicklungen Makulatur werden. Dennoch lässt... 29.11.2023 / » Weiterlesen

Markteinschätzung - Jährlicher Makro- und Strategieausblick 2024

Die Weltwirtschaft hat 2023 mit ihrer Widerstandsfähigkeit überrascht und wir sind für das kommende Jahr vorsichtig optimistisch. Die Inflationsraten sind deutlich zurückgegangen und wir erwarten, dass sie 2024 weiter sinken werden, da die Geldpolitik in allen Ländern restriktiv bleibt. Die geopolit... 29.11.2023 / » Weiterlesen

Aktienmärkte 2024: Gold vom Glitzer trennen

Die Aussichten für gesamtwirtschaftliches Wachstum sind vielerorts begrenzt. Damit es am Aktienmarkt aufwärts geht, müssen die Gewinne wachsen. Johan van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity von DPAM, verrät, wo er dafür die besten Chancen sieht: 29.11.2023 / » Weiterlesen

Allianz: Verlässlichkeit für das Portfolio

„Hoffentlich Allianz versichert.“ – Bei diesem Werbespruch werden Erinnerungen wach. Viele von uns haben dabei noch die alten TV-Spots der Allianz-Versicherung vor Augen. Tatsächlich gehen die Wurzeln dieses Slogans zurück bis ins Jahr 1958. Beständigkeit ist eine gute Eigenschaft für eine Versicher... 29.11.2023 / » Weiterlesen

Attraktive Bewertungen: Quality U.S. Small und Mid Caps auf dem Prüfstand

Bis Oktober war die Performance von US-Aktien mit geringer bis mittlerer Marktkapitalisierung (SMID) im Vergleich zu Aktien mit hoher Marktkapitalisierung miserabel. Der Russell 2500 Growth Index[i] beispielsweise liegt 1,7% im Minus, während der Russell 1000 Growth Index[ii] um 23,2% gestiegen ist... 29.11.2023 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2024: Anleihen erleben Comeback

Die Anleger haben sich auf pandemiebedingte Disruptionen, höhere geopolitische Risiken und eine rasante Inflation eingestellt, doch vor dem Hintergrund stärkerer Wachstumsschwankungen, gestiegener Kapitalkosten und geopolitischer Instabilität werden weitere Anpassungen vonnöten sein. 29.11.2023 / » Weiterlesen

Barings-Marktausblick: Public Fixed Income 2024

Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins-... 29.11.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 164 165 166 ... 714 715