Archiv (Artikel 3301 bis 3320 von 14286)

Der goldene Weg: Ausblick auf die Gold-Performance im Jahr 2024

In den kommenden Tagen ziehen die Investmentexperten von Jupiter Asset Management ein Resümee aus dem vergangenen, herausfordernden Jahr und geben einen Ausblick auf das Anlagejahr 2024. Ned Naylor-Leyland startet die Serie mit einem Blick auf den Goldmarkt. 28.11.2023 / » Weiterlesen

Ausblick 2024: Anleihen bieten großes Potential - EZB wird zwei Prozent-Ziel erst 2025 erreichen

Zum Auftakt des Jahres 2024 dürften zwei zentrale Fragen die Anleger beschäftigen: Können Anleihen ihre Verlustserie abschütteln, und können Aktien ihren Schwung aufrechterhalten? 28.11.2023 / » Weiterlesen

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5... 28.11.2023 / » Weiterlesen

Wachsende Verschuldung der öffentlichen Haushalte treibt Anleihenrenditen

Angesichts der zu erwartenden expansiveren öffentlichen Haushalte erwartet Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, steigende Renditen am Rentenmarkt. 28.11.2023 / » Weiterlesen

Deutschlands Ausstieg aus dem Linker-Markt ist keine gute Idee

Damit hatte kaum jemand gerechnet: Die Bundesrepublik Deutschland stellt nach 17 Jahren die Emission von inflationsindexierten Anleihen (Linker) ein. 28.11.2023 / » Weiterlesen

AllianceBernstein verstärkt Engagement bei europäischen und globalen Wachstums-Strategien

Fünfköpfiges Team um Thorsten Winkelmann verstärkt Aktiengeschäft 28.11.2023 / » Weiterlesen

Die Tür zu einer vielfältigen Welt von Private Credit

Private Credit wurde früher eher als Nischenmarkt angesehen, doch in den letzten Jahren hat die Bedeutung der Anlageklasse deutlich zugenommen. Heute bildet sie eine wichtige Finanzierungsquelle für kleinere Unternehmen, die keinen Zugang zu traditionellen Kreditkanälen haben. 28.11.2023 / » Weiterlesen

Gesagt, getan | Investieren im neuen Normal

Zum Jahresende ziehen wir Bilanz und schärfen den Blick auf die Perspektiven von Wirtschaft und Finanzmärkten im neuen Jahr. Entgegen der Hoffnung vieler war auch 2023 politisch und gesellschaftlich sehr aufgeregt und turbulent. Und unter Investoren dominierte erneut die Frage nach der Höhe des Zins... 28.11.2023 / » Weiterlesen

EMD: Warum Schwellenländeranleihen als erste von der niedrigeren Inflation profitieren könnten

Schwellenländeranleihen könnten zu den ersten Anlageklassen gehören, die von einer niedrigeren Inflation und der Erwartung sinkender Zinssätze profitieren. 27.11.2023 / » Weiterlesen

Diese 3 Faktoren sind für die US-Schulden entscheidend

Der Zins ist zurück: Damit werden Kredite immer teurer. Die Rückzahlung wird zur Herausforderung. Das gilt vor allem für die USA, wo sowohl der Staat als auch Verbraucher und Unternehmen enorme Schuldenlasten tragen müssen. Welche drei Faktoren bei der Beurteilung der Schuldenlage in den USA entsche... 27.11.2023 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Fed signalisiert Vorsicht, Euroraum-Konjunktur kühlt sich ab

Die Fed wird die Zinsen nur dann weiter anheben, wenn die Inflationsbekämpfung keine weiteren Fortschritte macht. Das geht aus dem Protokoll der jüngsten Offenmarktausschuss-Sitzung hervor. Damit ändert sich die Lage gegenüber der Septembersitzung, als die Mehrheit noch eine weitere Zinserhöhung für... 27.11.2023 / » Weiterlesen

Lupinen: Vielversprechende Konkurrenz für Soja

Lupinen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen – und eine noch unterschätzte, aber vielversprechende Hülsenfrucht, die der Sojabohne auf dem schnell wachsenden globalen Markt für pflanzenbasierte Nahrungsmittel Konkurrenz machen kann. 27.11.2023 / » Weiterlesen

Globale Märkte 2024: Kettenreaktionen

Nach einem überraschend robusten Aktienmarkt im Jahr 2023 sehen wir die Weltwirtschaft zu Beginn des neuen Jahres in einem besorgniserregend fragilen Zustand. Deshalb sind wir der Ansicht, dass eine defensive Positionierung angebracht ist. Neben diesen akuten Herausforderungen müssen die Chancen gen... 27.11.2023 / » Weiterlesen

ESG: Sechs Kennzahlen weisen Schwellenländern den Weg zur Nachhaltigkeit

Mit nur sechs Kennzahlen kann man die Nachhaltigkeit staatlicher Emittenten effektiv bewerten und Anlegern sowie Emittenten eine Orientierung bieten. 27.11.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Dollarisierung bietet keine schnelle Lösung für Argentinien

Möglicherweise werden wir Zeuge eines weiteren Versuchs der Dollarisierung einer Volkswirtschaft. Vor dem Hintergrund des Wahlsiegs von Javier Milei analysieren wir eines seiner ursprünglichen Wahlversprechen, Argentinien zu dollarisieren. 27.11.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: „Rückenwind für Asien?“

die jüngsten geldpolitischen Straffungsschritte mancher Zentralbanken in Asien (z. B. Thailand, Indonesien, den Philippinen) dürften eher eine Reaktion auf die Gefahr einer Ausweitung der Zinsdifferenzen zwischen Asien und den USA sowie auf die Schwäche ihrer Währungen sein als der Versuch, einen un... 26.11.2023 / » Weiterlesen

Im Anlegerblick: Halbleiter, KI-Infrastruktur, Adipositas-Medikamente

Aktien sind auf lange Sicht immer noch die beste Anlage, aber die Strategie, die in den letzten 10 Jahren funktioniert hat, wird in den nächsten 10 Jahren nicht mehr funktionieren. In einem unsichereren Umfeld werden die Bewertungen noch wichtiger werden. 25.11.2023 / » Weiterlesen

KI läutet einen technologischen Paradigmenwechsel ein — aber nicht sofort

In der Vergangenheit haben Technologiewenden wichtige Erkenntnisse darüber geliefert, woran man die Gewinner transformativer Innovation erkennt. 24.11.2023 / » Weiterlesen

Die Wirtschaft der Langlebigkeit - Erschließung eines ungenutzten Megatrends

Die Weltbevölkerung wird nicht nur immer älter: Die Menschen leben auch länger und steigern ihr Wohlbefinden, um länger gesund zu bleiben. Da die wachsende Zahl älterer Menschen einen erheblichen und ständig wachsenden Teil der Wirtschaftstätigkeit ausmacht, ist die "Langlebigkeitswirtschaft" eine r... 24.11.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Der MBS-Moment

Kreditverbriefungen, vor allem Mortgage-Backed Securities, stellen attraktive Erträge in Aussicht, bis sich die volatilen Anleihenmärkte beruhigt haben. 24.11.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 165 166 167 ... 714 715