Die US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) hat zwar zunächst eine Pause bei der Zinserhöhung eingelegt, aber die Europäische Zentralbank (EZB) und auch die Bank of England (BoE) lassen keinen Zweifel: Für sie ist das Ende der Fahnenstange im Kampf gegen die Inflation noch nicht erreicht.
08.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Natixis-Gesellschaft Ossiam gibt die Auflegung seines neuesten aktiv verwalteten börsengehandelten Fonds, des Ossiam ESG Shiller Barclays CAPE® Global Sector UCITS ETF, bekannt. Der ETF ist auf Xetra gelistet und wird in Kürze auch an anderen europäischen Börsen handelbar sein.
08.07.2023 /
» Weiterlesen
Mit Blick auf den Juli bleiben wir tendenziell vorsichtiger. Nach der guten Entwicklung an vielen Börsenplätzen in den ersten sechs Monaten des Jahres könnten nun die nächsten Monate herausfordernder werden. Die monetäre Situation ist weiterhin eher schwierig. Die Konjunktur in den USA hält sich noc...
08.07.2023 /
» Weiterlesen
Unser Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr erläutert das Weltbild von Eyb & Wallwitz und zeigt auf in welche Wachstumstrends und Branchen die Phaidros Funds investieren.
08.07.2023 /
» Weiterlesen
Als vergleichsweise kleiner Teil der globalen Finanzlandschaft haben sich Immobilienwerte als stark schwankungsanfällig gegenüber den globalen Kapitalkosten erwiesen. Insgesamt bleibt das Einkommen aus Immobilien relativ konstant und vorhersehbar, insbesondere aufgrund des geringen Angebots in diese...
07.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken in den Industrieländern haben die Zinsen so kräftig und schnell angehoben wie seit Langem nicht mehr. Solange sich die Arbeitsmärkte nicht abschwächen, werden die Entscheidungsträger wohl kaum auf die Bremse treten. Das könnte weitere Zinserhöhungen bedeuten oder, was vielleicht no...
07.07.2023 /
» Weiterlesen
Um die Auswirkungen der Volatilität der Märkte auf ihr Portfolio zu verringern, sollten Anleger ihre Anlagen sorgfältig auswählen und breit streuen. Dazu ist es wichtig, dass sie die Korrelation zwischen den Finanzinstrumenten verstehen, in denen sie investiert sind.
07.07.2023 /
» Weiterlesen
Aufgrund des anhaltenden Inflationsdrucks bleiben die Zentralbanken restriktiv. Dadurch wird eine ökonomisch „sanfte Landung” immer unwahrscheinlicher - gleichzeitig sind Teile des Marktes immer mehr überkauft. Die Finanzmärkte können sich im Moment nicht entscheiden und oszillieren zwischen Widerst...
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Anzeichen verdichten sich, dass wir uns auf dem Weg in eine Rezession befinden. Auf der letzten Etappe dieser Reise wird der Arbeitsmarkt an Fahrt verlieren: zunächst langsam und dann immer schneller, bis die Behörden mit einer geldpolitischen Lockerung den Auslöser geben. Wir gehen davon aus, d...
06.07.2023 /
» Weiterlesen
In diesem Gespräch gehen Ian Fowler und Adam Wheeler der Frage nach, wie sich das ungewisse makroökonomische Umfeld auf den Private-Credit-Sektor auswirkt, wo sich die größten Herausforderungen und Chancen abzeichnen und was für die Anlageklasse zu erwarten ist.
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Die „harten“ Mai-Daten zur deutschen Industrie sind positiv ausgefallen. Die Nachfrage aus dem In- und Ausland hat sich nach dem Einbruch in den Vormonaten zumindest etwas erholt. Damit sinkt das Risiko eines erneut negativen BIP-Ergebnisses im zweiten Quartal. Im Trend bleibt die Entwicklung für di...
06.07.2023 /
» Weiterlesen
In dieser Folge von „Auf ein Wort“ gehen Dr. Georg von Wallwitz und Ingo Koczwara auf unsere Schumpeter-Selektion im Aktienbereich ein, und zeigen auf wie der Phaidros Funds Schumpeter Aktien im ersten Halbjahr 2023 davon profitieren konnte.
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Der vor kurzem gestartete Chatbot ChatGPT hat einen enormen Hype ausgelöst und eine Debatte über den Umgang mit KI angestoßen, die nicht nur die Fachmedien beschäftigt. Durch das von OpenAI entwickelte Sprachmodell ist KI über Fachmedien hinaus in das öffentliche Bewusstsein gedrungen. Grund für die...
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Maren Lohrer ist seit dem 1. Juli 2023 als Head of PR, Marketing & Events bei Assenagon in München tätig. Nach Magister und Volontariat war sie zunächst rund 20 Jahre als Wirtschaftsredakteurin für verschiedene Medienhäuser aktiv. Zuletzt arbeitete sie als Pressesprecherin und Leitung Kommunikation...
06.07.2023 /
» Weiterlesen
In seinem Ausblick auf das zweite Halbjahr warnt Craig Burelle, Makrostratege bei der US-amerikanischen Investmentgesellschaft Loomis Sayles, davor, dass die starke Performance aller Vermögenswerte im bisherigen Jahresverlauf und die dahinterliegende Erwartung einer sanften Landung verdecken könnte,...
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Ein Blick auf den globalen Investment-Grade- und den globalen High-Yield-Markt für Unternehmensanleihen lässt vermuten, dass der High-Yield-Sektor eine höhere Gewichtung von Industriewerten aufweist.
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Mina Nazemi, Leiterin der Abteilung Diversified Alternative Equity bei Barings, stellt drei Chancen vor, die sie und ihr Team derzeit in den Bereichen Private Equity und Sachwerte im Auge haben: neue Manager, Fortführungsvehikel und „Real Assets 2.0“.
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe stabilisieren sich. Nach den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes haben sie im Mai kräftig um 6,4 Prozent zugelegt.
06.07.2023 /
» Weiterlesen