Die Aktienmärkte trotzten auch im Juni der gemischten Nachrichtenlage, der S&P 500 (+6,0%) und NASDAQ 100 (+5,8%) handelten nochmals deutlich positiv. Der NASDAQ 100 verzeichnete mit einer Performance von 38,8% das zweitbeste Halbjahr seiner Geschichte, lediglich „getoppt“ vom zweiten Halbjahr 1999....
05.07.2023 /
» Weiterlesen
Während sich die Anleger auf höhere Zinsen und eine drohende Rezession einstellten, zeigten sich die Märkte im zweiten Quartal überraschend widerstandsfähig. Zusammen mit einem qualitativ hochwertigeren Markt und attraktiven Renditen sehen die Argumente für Hochzinsanleihen überzeugend aus.
05.07.2023 /
» Weiterlesen
Nach einem starken, aber uneinheitlichen Start im ersten Quartal hat sich die Wachstumsdynamik in China verlangsamt. Das Research Experten Team von Generali Investments, u.a. mit Thomas Hempell, Martin Wolburg und Paolo Zanghieri, sieht folgende aktuelle Entwicklung in China.
05.07.2023 /
» Weiterlesen
Wie in vielen anderen Ländern sind auch in Japan die Inflationsraten zuletzt auf die höchsten Werte seit über 40 Jahren geschnellt. Das 2%-Ziel der Notenbank wird zum ersten Mal seit Anfang der 1990er Jahre deutlich überschritten. Die Bank of Japan (BoJ) als letzter Mohikaner der ultraexpansiven Gel...
05.07.2023 /
» Weiterlesen
Der asiatische HY-Credit-Markt hat sich bisher widerstandsfähig gezeigt, abgesehen von den Herausforderungen, die der chinesische Immobiliensektor mit sich bringt. Es wird erwartet, dass Ausfälle auf dem asiatischen Hochzinsmarkt begrenzt bleiben. Insgesamt besteht weiter Anlagepotenzial auf dem asi...
04.07.2023 /
» Weiterlesen
Konsumgüter sind Anlegerklassiker. Faktoren wie Rohstoffknappheit, gestörte Lieferketten und Inflation setzen die Konsumfreude der Verbraucher jedoch unter Druck. Andererseits bieten strukturell wachsende Kategorien wie Kaffee oder Heimtiernahrung Chancen, ebenso wie eine stetig wachsende Mittelschi...
04.07.2023 /
» Weiterlesen
Die USA zelebrieren heute ihren Unabhängigkeitstag – doch wirtschaftlich gibt es nicht viel zu feiern. Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, rechnet für die USA mit einer milden Rezession, für Großbritannien dagegen ist sein Ausblick positiv. Was er für die USA und d...
04.07.2023 /
» Weiterlesen
Angesichts von Rekordinflation, einer drohenden Rezession und einem allgemeinen Klima der Unsicherheit sehen sich Anleger vor eine ungewisse Zukunft gestellt. Selbst einige der leistungsfähigsten US-Unternehmen sind in jüngster Zeit ins Trudeln geraten und stehen vor neuen Herausforderungen. Louis C...
04.07.2023 /
» Weiterlesen
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine im vergangenen Jahr hat einen Krieg ausgelöst, der die globalen Lebensmittelversorgungsketten auf den Kopf gestellt hat. Seitdem haben steigende Lebensmittelpreise weltweit für Unmut gesorgt und zu Protesten in Ländern wie Pakistan, Ecuador, Indien und vielen a...
04.07.2023 /
» Weiterlesen
Aus Sicht von Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, sind die Zentralbanken und der IWF zu Recht beunruhigt über die Hartnäckigkeit des Anstiegs der Verbraucherpreise, und eine neue Runde der geldpolitischen Straffung hält er für voll und ganz re...
04.07.2023 /
» Weiterlesen
Invesco hat einen neuen ETF aufgelegt, der Anlegern eine einfache, kostengünstige Möglichkeit für ein diversifiziertes Engagement an den globalen Aktienmärkten gibt. Invesco möchte mit dem FTSE All World UCITS ETF Privatanlegern ein einfaches Produkt zur Abbildung der gesamten Welt anbieten, welches...
04.07.2023 /
» Weiterlesen
Wirtschaft und Märkte befinden sich im Übergang. In diesem Umfeld sollten sich Anleger bereithalten, um Chancen zu ergreifen. Unsere Global CIOs geben Einblicke in das, was uns im weiteren Jahresverlauf 2023 und darüber hinaus erwarten könnte.
04.07.2023 /
» Weiterlesen
Für Carl Vine, Co-Head Asia-Pacific Equity Investment bei M&G Investments, bleibt Japan auch in Zukunft ein Lieblingsmarkt. Hier erklärt er, warum.
03.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) ist auch auf den Biotech-Sektor übergeschwappt, mit einem stetigen Nachrichtenstrom darüber, wie KI die Entdeckung von Medikamenten erleichtert – von einem Antibiotikum, das sich als vielversprechend gegen arzneimittelresistente Bakterien erweist, bis...
03.07.2023 /
» Weiterlesen
Die tiefgreifenden Umwälzungen im Wirtschafts- und Marktumfeld haben das Potenzial zur Alpha-Generierung erhöht. Zugleich erfordern sie aber auch einen neuen Ansatz beim Portfolioaufbau, der Public und Private Assets gleichermaßen beinhaltet. Das Angebot an den Anlagemärkten ist heute vielfältiger u...
03.07.2023 /
» Weiterlesen
Der Euroraum ist eine Geschichte von unterschiedlichen Zyklen. Während sich das verarbeitende Gewerbe und das Baugewerbe eindeutig in einer Rezession befinden, hält sich der Dienstleistungssektor weiterhin gut. Aber das ist nicht die einzige Abweichung. Den südeuropäischen Volkswirtschaften geht es...
03.07.2023 /
» Weiterlesen
DNB Asset Management gibt die Verstärkung seines DACH-Vertriebsteams mit Torsten Seuberth (48) und Michael Bächtiger (49) bekannt. Mit der Verpflichtung von Torsten Seuberth baut DNB AM das Wholesale-Geschäft in Deutschland weiter aus. Im Fokus liegen insbesondere Plattformen, Sparkassen und Kreditg...
03.07.2023 /
» Weiterlesen
Kaum ein Marktteilnehmer hatte wohl damit gerechnet, dass 2023 ein so starkes Aktienjahr werden würde. Entsprechend hatten vor allem große Anleger Aktien in ihren Portfolios untergewichtet.
03.07.2023 /
» Weiterlesen
Wandelanleihestrategien bieten in vielen unterschiedlichen Marktszenarien attraktive Anlagealternativen. Entscheidend für den Erfolg ist dabei eine möglichst hohe Flexibilität, um die Chancen, die sich durch wiederkehrende Volatilität ergeben, effektiv nutzen zu können.
03.07.2023 /
» Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals unser Fazit des ersten Halbjahres 2023, zusammengefasst in 10 Gedanken und 10 Chartbilder.
03.07.2023 /
» Weiterlesen