Archiv (Artikel 4381 bis 4400 von 14375)

Anleger wappnen sich für einen Abschwung, Schwellenländer für die Zukunft

Die Marktvolatilität aufgrund von Inflation, geldpolitischer Straffung und der Krise der US-Regionalbanken hat das Augenmerk einiger Anleger von den Schwellenländern (EM) abgelenkt. 06.06.2023 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager zur Wasserstofftechnologie: „Hängt noch zu stark von Politik und Energiepreisen ab“

Energiesicherheit und Erneuerbare Energie stehen im Blickfeld vieler Investoren. Dabei hat sich die Kostenwettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Technologien in den letzten Jahren aufgrund ihrer Lernkurven stetig verbessert, was das Thema Elektrifizierung und die damit verbundene politische Unterstützung... 06.06.2023 / » Weiterlesen

Private Credit in Europa: Kommentar vom Europäischen Mid-Cap Direct Lending Manager des Jahres

Barings wurde zum «Most Active Lender in the Western European Middle Market 2022» sowie «European Mid-Cap Direct Lending Manager of the Year» von Debtwire ausgezeichnet. Adam Wheeler, Co-Head der ausgezeichneten Global Private Finance Group von Barings, hat sich zum europäischen Markt für Privatkred... 06.06.2023 / » Weiterlesen

PGIM Real Estate ernennt neue Head of Agriculture

PGIM Real Estate hat Jamie Shen zur Head of Agriculture befördert. Sie ist derzeit Chief Investment Officer und Head of PGIM Real Estates Agriculture Equity Business. In ihrer neuen Position wird Jamie Shen die Expertise von PGIM Real Estate in den Bereichen Debt und Equity für die Agrarwirtschaft w... 06.06.2023 / » Weiterlesen

Bank of Korea schließt Seetransport fossiler Brennstoffe aus neuem Anleihenfonds aus

Als Verwalter eines globalen Impact-Credit-Portfolios beurteilen wir die Aussichten von sogenannten Blue Bonds, einem innovativen Investmentinstrument für Projekte zur nachhaltigen Nutzung von Meeresressourcen, sehr positiv. So haben wir Anfang des Jahres in unseren ersten Blue Bonds investiert. Die... 06.06.2023 / » Weiterlesen

Börsenblatt | David gegen Goliath mit Schumpeter

Das Tal von Elah liegt zwischen der Mittelmeerküste und dem judäischen Bergland. Durch eine Laune des Schicksals wurde es häufig zu einem Schauplatz berühmter Kämpfe. Saladin besiegte dort die Kreuzritter. Die Makkabäer führten dort den Aufstand gegen das Seleukidenreich an. Und David erschlug dort... 06.06.2023 / » Weiterlesen

Auswirkungen des „Fiscal Responsibility Act“ in den USA

Die Vereinbarung zur US-Schuldenobergrenze („Fiscal Responsibility Act“) wartet nun auf die endgültige Zustimmung von Präsident Biden. 06.06.2023 / » Weiterlesen

Marktupdate: Tech-Werte boomen - Ist das ein Warnsignal?

Aktuell halten sich die Börsen noch stabil – doch viele Risiken könnten schon bald negative Auswirkungen auf die Märkte haben. In diesem Update stellt Heiko Böhmer die größten Risiken an den Märkten vor, die derzeit von den Investment-Profis identifiziert werden. Zusätzlich stellt er noch die Gruppe... 06.06.2023 / » Weiterlesen

Was das Aussetzen der US-Schuldenobergrenze bedeutet

Huw Davies, Investment Manager, Fixed Income – Absolute Return bei Jupiter Asset Management, analysiert die Auswirkungen der Verhandlungsrunde über die US-Schuldenobergrenze auf die Finanzmärkte. 05.06.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | KI-Euphorie beflügelt Technologieaktien

Der S&P 500 (+0,4%) und vor allem der NASDAQ 100 (+7,7%) handelten trotz Haushaltsstreit in den USA fester. Die Aktienmärkte in Europa konsolidierten dagegen nach der fulminanten Erholung seit letztem Oktober. So handelten der DAX Index (-1,6%) und der EURO STOXX 50 (-1,9%) über den Monat etwas schw... 05.06.2023 / » Weiterlesen

BANTLEON baut Anleihenmanagement aus

Der Asset Manager Bantleon verstärkt den Bereich Anleihenmanagement und hat dafür Luca Orlando als Portfolio Manager und Analyst Unternehmensanleihen eingestellt. 05.06.2023 / » Weiterlesen

BVB-Aktie: Panischer Mr. Market lässt grüßen

Handelt die Börse immer rational? Alle Informationen sind für alle Anleger immer und jederzeit verfügbar. Alle Zahlen liegen auf dem Tisch. Jeder hat die gleichen Informationen, um seine Entscheidungen zu treffen. 05.06.2023 / » Weiterlesen

„Wann ist es endlich soweit? Von Zinsen zu Wachstum…“

Für den Ausblick bis Ende 2023 ist entscheidend, ob die Märkte den Wendepunkt erreicht haben und sich die Aufmerksamkeit wieder von den Zinsen auf das Wirtschaftswachstum verlagert. Aus Anlegersicht stellen sich in diesem Zusammenhang drei zentrale Fragen. Erstens: Wie sehen die Markterwartungen in... 05.06.2023 / » Weiterlesen

M&G investiert 75 Mio. USD, um benachteiligten KMU in Indien den Zugang zu Finanzierungen zu erleichtern

M&G Investments hat 75 Mio. US-Dollar für den ersten indischen Verbriefungsfonds bereitgestellt, der für unterversorgte kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sowie Millionen einkommensschwacher Haushalte im ganzen Land den Zugang zu Finanzmittel verbessern soll. Dabei wird ein besonderer Schwerpunk... 05.06.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Die große Rebalancierung

Wenn Angebot und Nachfrage ins Ungleichgewicht kommen, reagiert nichts so sensibel darauf wie die Preise. Daher sind die enormen Anstiege der Inflationsrate letztlich ein Ergebnis massiver Schocks, seien diese nun fiskalischer, geldpolitischer oder pandemischer Natur. 04.06.2023 / » Weiterlesen

Sieben wichtige Trends im Bereich nachhaltige Investitionen

Angesichts der Auswirkungen der Pandemie, des Kriegs in der Ukraine, der anhaltenden Umweltzerstörung und der Ungleichheit war Nachhaltigkeit für Unternehmen und Investoren noch nie so wichtig wie heute. Die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) sowie nachhaltiges Investieren werden... 02.06.2023 / » Weiterlesen

Wie effizient sind ESG-Strategien?

Nachhaltigkeitskriterien finden zunehmend Einfluss in den Port­folien institutioneller Investoren. Wenngleich die Integration ebendieser künftigen Nachhaltigkeitsrisiken vorbeugen soll, ent­stehen zeitgleich Portfoliorisiken (bspw. erhöhter Tracking Error), welchen oftmals wenig Beachtung geschenkt... 02.06.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Vorbereitungen für einen spannenden Sommer

Die Einigung über die Schuldenobergrenze - vorausgesetzt, sie wird diese Woche in Kraft gesetzt - beseitigt ein erhebliches Abwärtsrisiko für die US-Wirtschaft. Die jüngsten Daten lassen auch darauf schließen, dass die Wirtschaft bisher der Geldknappheit standgehalten hat. Darüber hinaus scheint die... 02.06.2023 / » Weiterlesen

Indiens neues Profil: Auf dem Weg zu mehr Effizienz und Investitionen

Indiens Fähigkeit, ausländische Investitionen anzuziehen, wurde lange Zeit durch schlechte Infrastruktur und übermäßige Bürokratie beeinträchtigt. Inzwischen hat sich jedoch vieles verändert. 02.06.2023 / » Weiterlesen

Halbjahresausblick – Märkte weiterhin mit Risiken konfrontiert

Für die zweite Jahreshälfte bleibt James Athey, Investment Director bei abrdn, vorsichtig: „Zwar haben die allgemeinen Wirtschaftsdaten in den vergangenen sechs Monaten weitgehend positiv überrascht, aber erste Anzeichen in den Trendindikatoren deuten auf eine beginnende Abkühlung hin.“ 02.06.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 219 220 221 ... 718 719