Wie das britische Wetter können auch die Märkte im August oft enttäuschen. Weil das amerikanische Länderrating herabgestuft wurde, man ein höheres Angebot befürchtet und allmählich einsieht, dass die Leitzinsen bei einer weichen Landung kaum gesenkt werden, stiegen die US-Staatsanleiherenditen fast...
10.08.2023 /
» Weiterlesen
Der Carmignac Portfolio Grandchildren – ein globaler Aktienfonds, der mittels eines nachhaltigen Ansatzes Anlagen in den Industrieländern tätigt – feiert sein vierjähriges Bestehen. Dieser Meilenstein bietet uns die Möglichkeit, nochmal die wesentlichen Merkmale des Fonds zu beleuchten.
09.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Euroraum-Wirtschaft ist im 2. Quartal wieder gewachsen und legte gegenüber dem Vorquartal um deutliche 0,3% zu. Zugleich ließ die Inflation nach. Zudem bestätigte sich, dass die Währungsgemeinschaft im 1. Quartal 2023 mit einem stagnierenden BIP knapp einer Rezession entgangen ist.
09.08.2023 /
» Weiterlesen
Holzhäuser, die komplett von Robotern hergestellt werden, könnten das Bauen zugänglicher und weniger kapital- und ressourcenintensiv machen.
09.08.2023 /
» Weiterlesen
Das Emerging Market Debt-Team von Jupiter Asset Management sieht gute Aussichten für ein positives Umfeld für Schwellenländeranleihen in den nächsten sechs bis zwölf Monaten, wobei die Alphagenerierung ihrer Ansicht nach von der Kreditauswahl abhängen wird.
09.08.2023 /
» Weiterlesen
Kaum ein Thema stand in den vergangenen Tagen so im Fokus wie die Schulden der USA. Die immer weiter steigenden Belastungen haben die Ratingagentur Fitch veranlasst, den Vereinigten Staaten das Top-Rating AAA zu entziehen. Die neue Einstufung lautet AA+. Das hat kurzfristig für einige Turbulenzen ge...
09.08.2023 /
» Weiterlesen
Die EZB hat heute Morgen die Ergebnisse ihrer Verbraucherumfrage für Juni veröffentlicht. Der Median der Konsumentenerwartungen für das kommende Jahr fiel von 3,9% im Mai auf 3,4% im Juni. Wichtig zu erwähnen ist dabei, dass die dreijährigen Inflationserwartungen von 2,5% im Mai auf 2,3% im Juni ges...
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Nach dem Ende der Pandemie sollte es eigentlich mit der chinesischen Wirtschaft wieder wie gewohnt aufwärts gehen. Doch nun sind die chinesischen Exporte im Juli um 14,5% eingebrochen – deutlich heftiger als erwartet. Mit einer Reihe von Maßnahmen will die Regierung in Peking der schleppenden Konjun...
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute verkündet, dass Dr. Thomas Schindler neuer Chief Financial Officer (CFO) wird.
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Alex Lee, Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments und Co-Manager des Threadneedle (Lux) Global Focus Fund, schaut in seinem Marktkommentar auf die Inflationszahlen in Japan und die Veränderungen in der Mentalität, die diese allmählich auslösen.
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Das Emerging Markets Debt Hard Currency1 (EMDHC)-Team von Janus Henderson Investors sieht inmitten anhaltender weltwirtschaftlicher Unsicherheiten die Aussichten für die Schwellenländer relativ positiv. Die Kreditqualität in den Schwellenländern habe sich insgesamt stabilisiert und für 2023/24 sei e...
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Johan Van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity bei DPAM, sieht derzeit in Indien und Japan bessere Chancen am Aktienmarkt als in China.
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Ratingagentur Fitch hat in der vergangenen Woche mit der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA von »AAA« auf »AA+« massive Verunsicherung an den Finanzmärkten ausgelöst. Seitdem wird unter Analysten und Investoren heftig darüber diskutiert, ob die Entscheidung gerechtfertigt ist.
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Die anhaltende Erholung im internationalen Fremdenverkehr steigert die Nachfrage in tourismusnahen Immobiliensektoren wie dem gehobenen Einzelhandel und der Hotellerie.
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Nach dem Ende der rigiden Anti-Covid-Maßnahmen sah es kurz danach aus, als würde China zu alter wirtschaftlicher Stärke zurückfinden. Dem war nicht so. Dies spiegelt sich auch in der unterdurchschnittlichen Entwicklung des chinesischen Aktienmarktes wider. Was sind die Gründe für diese Enttäuschung?
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Chris Goodall, Experte für saubere Energie und Autor, sagt, dass die Welt bis Ende nächsten Jahres drei Schritte unternehmen muss, um die Dekarbonisierung zu erreichen.
07.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft ist nach wie vor widerstandsfähig. Doch allmählich treten die Divergenzen zwischen den Industrieländern wieder zu Tage – und die USA werden aller Voraussicht nach besser abschneiden, trotz der jüngsten Bonitätsherabstufung. Zudem mehren sich die Anzeichen für Fortschritte bei der...
07.08.2023 /
» Weiterlesen
Auf den Inflationsschock des Jahres 2022 haben viele Notenbanken mit beispiellosen Maßnahmen reagiert. So hat etwa die EZB ihren Einlagesatz von minus 0,5% auf nunmehr 3,75% angehoben. In den USA wurden die Zinsen sogar um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben. Zusätzlich wurden Anleihenkaufprogramm...
07.08.2023 /
» Weiterlesen
Im ersten Halbjahr 2023 konnte sich der Anleihenmarkt auf breiter Front gut entwickeln. Sowohl Staats- und Unternehmensanleihen als auch Anleihen aus Schwellenländern konnten vor allem im ersten Quartal gut performen. Auf Index-Basis legten US-Corporate Bonds in US-Dollar denominiert und mit guter B...
07.08.2023 /
» Weiterlesen
Die jüngste Änderung der Yield Curve Control (YCC) Politik der Bank of Japan (BoJ) ist ein implizites Eingeständnis, dass die Renditen 10-jähriger japanischer Staatsanleihen (JGB) steigen müssen, und dies wird sich auf den globalen Rentenmärkten bemerkbar machen. Höhere japanische Inlandsrenditen, i...
07.08.2023 /
» Weiterlesen