Archiv (Artikel 4921 bis 4940 von 14767)

Ist die Technik wieder an der Spitze?

Angesichts von Bewertungen, die deutlich unter dem Höchststand des Vorjahres liegen, einer zunehmenden Konzentration auf die Rentabilität und einer neuen Begeisterung für die künstliche Intelligenz dürfte sich der Technologiesektor auch in Zukunft gut entwickeln. 11.05.2023 / » Weiterlesen

Werden die Wahlen ein entscheidender Moment für die Türkei sein?

Die Medien bezeichnen die bevorstehenden Wahlen in der Türkei am 14. Mai, einschließlich einer sehr wahrscheinlichen zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen am 28. Mai, als „historisch“. Dies hängt jedoch davon ab, ob es der verbündeten Opposition – dem Tisch der Sechs – gelingt, die mehr als zwei... 11.05.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Was "datenabhängig" bedeutet

Die Notenbanken wollen stärker auf die Daten achten. Macht das die Geldpolitik unberechenbarer und die Märkte volatiler? 11.05.2023 / » Weiterlesen

„Cancel Culture“ – ein neues monetäres Phänomen.

Fondsmanager Richard Woolnough kommentiert in unserem neuesten Bond Vigilantes Blog die globale Geldpolitik und die Inflationsentwicklungen. 11.05.2023 / » Weiterlesen

Herausforderungen und Chancen im Bereich direkter Unternehmenskredite in Europa

Alice Foucault erörtert in diesem Beitrag die wichtigsten Trends, die das Universum direkter Unternehmenskredite prägen, neue Wachstumschancen sowie die größten Herausforderungen für LPs und GPs. 11.05.2023 / » Weiterlesen

Energiewende: In eine umweltfreundliche Zukunft investieren

Einer der größten Hebel, um den Klimawandel zu begrenzen, ist das Vorantreiben der Energiewende. Das bietet ein breites Spektrum an Investitionschancen und zugleich die Möglichkeit, den Umbau zu einer klimafreundlicheren Energiewirtschaft zu fördern. 10.05.2023 / » Weiterlesen

Aktienrückkäufe steigen weltweit auf einen Rekordwert von 1,31 Billionen US-Dollar

Laut der Sonderbeilage des Janus Henderson Global Dividend Index haben die Aktienrückkäufe einen neuen Rekordwert erreicht, der fast so hoch ist wie die Dividendenausschüttungen im Jahr 2022 (jüngste Daten). 10.05.2023 / » Weiterlesen

Höchststand der Zinsen in Großbritannien mit der anstehenden Sitzung wohl erreicht

Die bevorstehende Sitzung der Bank of England kommentieren Katharine Neiss, Chief European Economist und Guillermo Felices, Global Investment Strategist bei PGIM Fixed Income. 10.05.2023 / » Weiterlesen

Aktienindizes unterschätzen die Rolle der Schwellenländer

Anleger in Emerging-Markets-Aktien suchen nach dem Licht am Ende eines langen Tunnels. Nach dem Boom der Jahre 2001 bis 2010 erzielte der MSCI Emerging Markets von 2011 bis 2022 einen annualisierten Ertrag von nur 0,9 Prozent auf US-Dollar-Basis. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit verdeckt jed... 10.05.2023 / » Weiterlesen

Union Investment Standpunkt: Themeninvestments stabilisieren Depots

Thematisches Investieren ist kein Modetrend, sondern ein zentraler Baustein in der Vermögensanlage. Entsprechend steigt die Nachfrage von privaten und institutionellen Anlegern und trifft auf ein wachsendes Angebot. Laut dem Analysehaus Morningstar waren im Jahr 2022 zeitweise über 850 Milliarden Eu... 10.05.2023 / » Weiterlesen

AXA IM CIO Chris Iggo: Ein Ende der Zinserhöhungen ist näher denn je

Die Krise der kleineren US-Banken geht weiter. Noch immer werden Guthaben abgezogen, und wenn deshalb die Kreditvergabe stockt, schadet das der Wirtschaft. Aber nicht dem Anleihenmarkt: Aktien fallen, Anleihen steigen. Zuletzt hat das wieder funktioniert. Das Ende der Zinserhöhungen ist näher denn j... 10.05.2023 / » Weiterlesen

US-Bankenkrise: Kommt nun eine Rezession in den USA?

Einige Beobachter meinen, die regionale Bankenkrise in den USA sei vorbei: Das jüngste Opfer einer Leerverkaufsattacke, PacWest Bancorp, verzeichnete am Freitag (5. Mai) einen Kursanstieg und eröffnete diese Woche (8. Mai) noch höher. Goldman Sachs veröffentlichte Daten, aus denen hervorgeht, dass s... 10.05.2023 / » Weiterlesen

Kurzfristzinsen fallen trotz aggressiver Geldpolitik - Machtlose Zentralbanken?

Im aktuellen MyStratWeekly des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management wirft die Marktstrategin Aline Goupil-Raguénès die Frage auf, ob die restriktive Geldpolitik der Zentralbanken überhaupt einen Einfluss auf die Realwirtschaft hat. So hätten sich zwar die Kreditvergabebedingungen f... 10.05.2023 / » Weiterlesen

High Yield: Wertpotenziale in einem volatilen Umfeld aufdecken

Chris Sawyer, Head of European High Yield, erörtert die aktuellen Bedingungen auf dem globalen High-Yield-Markt und zeigt auf, wie sie Möglichkeiten für attraktive Gesamtrenditen schaffen. 10.05.2023 / » Weiterlesen

Einladung zum AXA IM Lunch in München: Nachhaltiges Investieren in Europäische und Schweizer Aktien

Das aktuelle Marktumfeld bietet aussichtsreiche Einstiegsmöglichkeiten und Chancen für den Europäischen Markt. Unsere langjährigen Sustainable Europe Equity und Switzerland Equity Strategien könnten hier interessante Anlagemöglichkeiten sein. 10.05.2023 / » Weiterlesen

Carmignac legt zwei Merger-Arbitrage-Fonds auf

Der unabhängige Vermögensverwalter Carmignac erweitert mit zwei neuen Fonds sein Angebot an alternativen Anlagen. 09.05.2023 / » Weiterlesen

American Football und Investments - können Sie ein Siegerteam auswählen?

Ein Blick auf einige US-amerikanische Small-Cap-Aktien, die unserer Meinung nach das Zeug zum Sieg haben. 09.05.2023 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG Geschäftsführer Aigner: Kommt sie oder kommt sie nicht – die Rezession?

Vor rund einem Jahr war noch von einer tiefen Rezession in Europa in den Herbst- und Wintermonaten 2022 infolge der kriegsbedingten Energiekrise die Rede. Die Rezession in Europa ist aber bis dato nicht wirklich eingetreten, da die Energieversorgung viel besser als ursprünglich gedacht, gemanagt wer... 09.05.2023 / » Weiterlesen

Fixed Income Update: Herausforderungen im US-Bankensektor

Aktien von US-Regionalbanken schwächten sich in der vergangenen Woche ab. Dies spiegelt wahrscheinlich die Sorge wider, dass höhere Zinssätze zu einer geringeren Rentabilität und einem verstärkten Wettbewerb um Einlagen führen könnten. Die Spreads regionaler Bankanleihen haben sich ebenfalls ausgewe... 09.05.2023 / » Weiterlesen

Jupiter Investmentkonferenz 2023: Chancen für Anleihen und asiatische Dividendenaktien in einem komplexen Umfeld

Im Rahmen der Investmentkonferenz von Jupiter Asset Management am 9. Mai im Palais Coburg in Wien erklärten die Investment Manager Ariel Bezalel (Fixed Income), Mark Nash (Fixed Income, Absolute Return) und Jason Pidcock (Asian Equity Income), wie ihre Anlagestrategien das Ziel verfolgen, sich in ei... 09.05.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 246 247 248 ... 738 739