Archiv (Artikel 4941 bis 4960 von 6916)

BANTLEON Chefvolkswirt: Trendwenden benötigen Geduld

Die deutschen Konjunkturbarometer wechseln von Monat zu Monat munter die Vorzeichen. Hatte im März noch der IFO-Index mit einem kräftigen Anstieg positiv überrascht und die Einkaufsmanagerumfrage mit einem scharfen Einbruch beim Industrieindex enttäuscht, war es im April genau umgekehrt 25.04.2019 / » Weiterlesen

AI: Verarbeitungs- und Beschäftigungsdisruption

Mittlerweile als gewöhnlich geltende Technologien wie das Auto, Strom oder das Internet haben viele Prozesse deutlich verändert und eine neue Epoche des Wirtschaftswachstums eingeleitet. Welche Einflüsse mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz einhergehen erläutert Olga Bitel, Global Strategist... 25.04.2019 / » Weiterlesen

Licht & Schatten: Janus Henderson SRI-Head Chamberlayne über nachhaltiges und verantwortliches Investieren

Hamish Chamberlayne, Head of SRI bei Janus Henderson Investors und Portfoliomanager der Global Sustainable Equity-Strategie, kommentiert die jüngsten Entwicklungen im Bereich nachhaltige und verantwortliche Investments. 24.04.2019 / » Weiterlesen

Green Investment Boom: Erstmals knackt österreichischer Nachhaltigkeitsfonds 1-Milliarde-Euro-Marke

Knapp 30.000 Fondssparpläne haben dazu beigetragen: Mit dem Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix konnte ein österreichischer Nachhaltigkeitsfonds erstmals die 1-Milliarde-Euro-Marke knacken. 24.04.2019 / » Weiterlesen

Natixis IM über die Aktienmarkt-Rallye: Jetzt liegt es an den Unternehmensgewinnen

Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, sieht in der globalen Wirtschaft wieder zarte Pflänzchen des Wachstums und hält daran fest, dass eine Rezession nicht unmittelbar bevorsteht. Auch die Rallye an den Aktienmärkten geht laut der Expertin noch weiter, braucht ab... 24.04.2019 / » Weiterlesen

Deutschland zieht Einkaufsmanagerindex für Industrieproduktion nach unten

Aline Goupil-Raguénès, Volkswirtin beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, weist darauf hin, dass sich der Einkaufsmanagerindex (PMI) von IHS Markit für die Industrie im April zwar leicht verbessert habe, doch mit 47, 8 Punkten zum dritten Mal hintereinander unter der Wachstumss... 23.04.2019 / » Weiterlesen

Carmignacs Markteinschätzung: Gleichgewicht der Kräfte

Am Montag, den 06. Mai um 14:00 Uhr findet ein Webinar mit Gergely Majoros, statt. Das Webinar widmet sich dem aktuellen Marktausblick und der globalen Anlagestrategie. 18.04.2019 / » Weiterlesen

Schuld-Spiel treibt Brexit an

In einer Verhandlung führt die Angst für die Alternative verantwortlich gemacht zu werden, oft zu einem Zusammenbruch. Aber je mehr Spieler im Spiel sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ein einzelner Spieler beschuldigt wird, und desto wahrscheinlicher ist es, dass die Spieler Strategien vora... 18.04.2019 / » Weiterlesen

Warum der Inversion der Zinskurve keine Rezession folgen muss

Ashwin Alankar, Head of Global Asset Allocation, und Myron Scholes, Chief Investment Strategist bei Janus Henderson Investors argumentieren, dass die gegenwärtigen Marktbedingungen nicht die Behauptung stützen, dass die US-Wirtschaft in Folge der jüngst geschehenen Inversion der Zinskurve auf eine R... 18.04.2019 / » Weiterlesen

Chinas Aufwind: eine Geschichte des E-Commerce

Die konventionelle Wahrnehmung der chinesischen Wirtschaft ist der Antrieb durch die verarbeitenden und andere altmodischen Industrien. Diese Ansicht berücksichtigt aber nicht die bemerkenswerten Fortschritte bei der Innovation, die aus dem Land kommen. 17.04.2019 / » Weiterlesen

Outperformance von Bankaktien verringert auch Spreads von Bankanleihen

In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ stellt Axel Botte, Head of of Equity and Fixed Income Strategy beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, fest, dass trotz des Anstiegs der europäischen Aktienmärkte um mehr als 16 Prozent (YTD) die Handelsvolumina recht gering sind. 17.04.2019 / » Weiterlesen

Verantwortung als Investor: Was Raiffeisen Capital Management unter Engagement versteht

Engagement ist ein wichtiges Thema – sowohl für nachhaltig agierende Investoren als auch für nachhaltig handelnde Unternehmen. Was Raiffeisen Capital Management darunter versteht und wie man Engagement im Portfoliomanagement-Alltag konkret umsetzt, erklärt Mag. Wolfgang Pinner, Leiter Sustainable an... 16.04.2019 / » Weiterlesen

Igor de Maack, DNCA Investments: Märkte haben revidierte Wachstumsprognosen verdaut

Nach Ansicht von Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, ist die Revision der Prognosen für das weltweite Wachstum (rund 3 % werden jetzt für 2019 und 2020 erwartet) nunmehr fest im Bewusstsein der Anleger verankert. Zwar weise die abrupte Abkühlung im Jahr 2018 kaum Ähnl... 16.04.2019 / » Weiterlesen

Frank Fischer: „Schauen Sie nicht ständig auf Ihr Portfolio!“

Anleger neigen laut Frank Fischer, dem Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, oft zu zwei Arten von Ängsten: Da ist zum einen die Angst, die guten Zeiten an der Börse zu verpassen. Und dann ist da die Angst vor Verlusten, wenn die Märkte mal wieder sehr volatil sind. "Doch diese be... 15.04.2019 / » Weiterlesen

Carmignac's Note: Gleichgewicht der Kräfte

Seit Anfang März sehen wir uns in keiner Weise zu einer Änderung unserer Hauptbotschaft veranlasst: Die Kollision zwischen Konjunkturverlangsamung und restriktiverer Geldpolitik ist Vergangenheit und nicht mehr aktuell. Die Verlangsamung setzte sich fort, doch die Zentralbanken erkannten die Zeichen... 12.04.2019 / » Weiterlesen

BB Biotech AG schließt aktuelles Aktienrückkaufprogramm ab und lanciert ein neues Aktienrückkaufprogramm

Die BB Biotech AG hat am 11. April 2019 das per 12. April 2016 initiierte Rückkaufprogramm abgeschlossen. Insgesamt wurden in dieser Periode keine Namenaktien über die zweite Handelslinie zurückgekauft. 12.04.2019 / » Weiterlesen

Zweites Regionaltreffen der Fondsfrauen in Wien zum Thema "Gehaltsverhandlungen"

Das Karrierenetzwerk „Fondsfrauen“, das seit Anfang 2018 auch in Österreich aktiv ist, hat gestern (10. April 2019) zum 2. Regionaltreffen in Wien, in die Raiffeisen Bank International (RBI), eingeladen. Die RBI ist gemeinsam mit ihren Töchtern Raiffeisen Capital Management und Valida eine der Haupt... 11.04.2019 / » Weiterlesen

Wachstumsverlangsamung - fiskalische Reaktion

"Bei der Beurteilung der kurzfristigen Aussichten für die Rendite von Vermögenswerten betrachten wir Wachstum, Liquidität und Bewertungen - und die Geschichte, die diese Faktoren erzählen ist, dass das Wachstum mehr durch fiskalische Maßnahmen unterstützt wird", schreibt Olga Bitel, Global Strategis... 11.04.2019 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager Buckley: Haben die US-Aktienmärkte noch Luft nach oben?

Jeremiah Buckley, der zusammen mit Marc Pinto den Janus Henderson Balanced Fonds betreut, beleuchtet einige Themen, die ihn vorsichtig optimistisch für die Perspektive von US-Aktien stimmen. 11.04.2019 / » Weiterlesen

BANTLEON Chefvolkswirt: EZB behält sich alle Optionen offen

Im Rahmen der jüngsten Notenbanksitzung hielt Mario Draghi vor allem eine Botschaft parat: Die EZB steht bereit zu handeln und kann dabei auf ein breites Arsenal an Instrumenten zurückgreifen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es aber aus Sicht der Währungshüter noch zu früh, um über konkrete Maßnahmen zu... 11.04.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 247 248 249 ... 345 346