2022 war ein hartes Jahr für Anleger. Nimmt man einen repräsentativen globalen Anleihenindex, so haben die schlimmen Verluste in diesem Jahr alle Gewinne des Index seit Ende 2015 zunichtegemacht. Beim MSCI World-Aktienindex haben uns die diesjährigen Verluste auf den Indexstand von Ende 2020 zurückg...
30.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Geldpolitik ist ausser Tritt geraten. Auf den jüngsten Teuerungsschub haben die Notenbanken zu spät reagiert, womit sie eine Mitschuld am Überschiessen der Inflation tragen. Mittlerweile ist die Kehrtwende vollzogen – die Leitzinsen werden von den Währungshütern im Rekordtempo angehoben. Damit d...
30.11.2022 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) verstärkt die Betreuungsteams für Kunden in Deutschland durch zwei erfahrene Neuzugänge. Bereits im Oktober 2022 stieß Inka Schulte zu AllianzGI. Im Team von Heiko Teßendorf, Head of Business Development Corporate & Family Offices, wird sie das Geschäft mit Unter...
30.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflation in Deutschland ist im November etwas gesunken. Nach 10,4 Prozent im Vormonat liegt die Inflationsrate im November im Jahresvergleich aber immer noch bei einem beachtlichen Plus von 10,0 Prozent.
30.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflationsrate in Deutschland ist im November auf 10% gesunken. Der Preisdruck hat auf breiter Front etwas nachgelassen. Für Entlastung sorgen aber vor allem gesunkene Energiepreise. Auch deshalb sind die Daten für die EZB noch kein Signal zur Entspannung. Der Rückgang der Verbraucherpreise stüt...
29.11.2022 /
» Weiterlesen
Während monatelang Konsens bestanden habe über eine bevorstehende Rezession in den USA und Europa, sieht Axel Botte, Marktstratege bei Ostrum Asset Management, nun widersprüchliche Signale. Einerseits würden Sentiment-Daten wie der jüngste Ifo-Index für Deutschland oder der französische INSEE-Vertra...
29.11.2022 /
» Weiterlesen
Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Diese Woche beschäftigt er sich mit der europäischen Aktienmarktrallye und der Frage, ob es sich dabei um die Rück...
29.11.2022 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Gespräche mit Vertretern unserer Portfoliounternehmen zeigten uns deutlich auf, dass eine große Diskrepanz zwischen den soliden Fundamentaldaten und den niedrigen Bewertungen dieser Titel besteht. Das resultiert aus dem Umstand, dass sich der Markt zu sehr auf den makroökonomischen Gege...
29.11.2022 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Chefstrategin für Europa vom Barings Investment Institute, kommentiert Geldpolitik, kommende VPI-Daten und unerwartete, sanfte Landungen:
29.11.2022 /
» Weiterlesen
Menschengemachte Treibhausgasemissionen verursachen die globale Erwärmung und führen zu Klimarisiken. Das internationale Pariser Abkommen zielt auf verringerte Emissionen und eine Eindämmung der Erderwärmung. Bei M&G verfolgen wir einen unternehmensspezifischen, ergebnisorientierten Ansatz, um ausge...
29.11.2022 /
» Weiterlesen
PGIM, das globale Investmentmanagement-Unternehmen von Prudential Financial Inc. (NYSE: PRU) mit einem Volumen von mehr als 1,2 Billionen US-Dollar erweitert das Diversity, Equity and Inclusion-Team (DEI) mit der Ernennung von Natalie Gill zur Vice President of DEI Strategy and Industry Engagement....
29.11.2022 /
» Weiterlesen
Das Recyceln und Renovieren von Gebäuden ist der Schlüssel zur Minimierung der Treibhausgasemissionen. Umso besser, wenn die neuen Gebäude dann nachhaltig und CO2-neutral sind, wie Urbanharbor.
29.11.2022 /
» Weiterlesen
Mit dem DJE – Mittelstand & Innovation bündelt DJE wachstumsstarke und innovationskräftige Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem Fonds. In seinem konzentrierten Portfolio finden sich viele der „Hidden Champions“ aus der DACH-Region, die zuletzt etwas aus dem Anlegerfokus r...
28.11.2022 /
» Weiterlesen
Die sich deutlich verschlechternde Konjunktur hat sich bislang in der Eurozone und in den USA weder auf die Quartalszahlen noch auf die Gewinnschätzungen der Analysten ausgewirkt. Die Daten zeigen, dass alles nicht so schlimm kommen muss, wie manche Prognosen vermuten lassen. Allerdings deuten sich...
28.11.2022 /
» Weiterlesen
Chinesische Aktien sind aufgrund einer Kombination aus politischen Veränderungen und eines sich verbessernden Ausblicks in puncto Liquidität, Gewinne und Bewertungen bereit für eine starke Erholung, sagt Vincent Che, Investment Manager, Chinese Equities bei Jupiter Asset Management.
28.11.2022 /
» Weiterlesen
Eine jahrzehntelange Ära enormer Stabilität ist für die Weltwirtschaft zu Ende gegangen. Vollendet haben den Regimewechsel die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine. Auf die „Great Moderation“ folgt nun die „Great Transformation“ mit mehr Volatilität, mehr Inflation und mittelfristig auch meh...
28.11.2022 /
» Weiterlesen
Sustainability-linked Bonds (SLBs) sind Anleihen, deren Kupon an das Erreichen von klar definierten Nachhaltigkeitszielen geknüpft ist. Werden diese verfehlt, dann steigt der Kupon. Für das emittierende Unternehmen macht es also einen zählbaren Unterschied, ob es das grüne Ziel erreicht oder nicht.
28.11.2022 /
» Weiterlesen
Aktienanleger haben in diesem Jahr erhebliche Verluste erlitten und sehen sich mit zahlreichen Unsicherheitsfaktoren konfrontiert. Doch trotz der jüngsten Marktverwerfungen gibt es nach wie vor gute Gründe, in Aktien als Bestandteil eines langfristigen Anlageplans investiert zu bleiben – und gute We...
28.11.2022 /
» Weiterlesen
Lange Zeit wurde der zweitgrößte Treibhausgasemittent USA als Hindernis oder Nachzügler für das weltweiten Nachhaltigkeitsengagement angesehen. Könnte Joe Bidens neuer Inflation Reduction Act dieser unangenehmen Tatsache ein Ende setzen?
28.11.2022 /
» Weiterlesen