Anlegerinnen und Anleger sind möglicherweise der Ansicht, dass die beste Möglichkeit, die Klimakrise zu bewältigen, darin besteht, in Unternehmen und Portfolios mit einer niedrigen CO2-Bilanz zu investieren. Doch das genügt nicht – benötigt werden außerdem aktive und zukunftsgerichtete Anlagelösunge...
10.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Waldbrandsaison 2020 in den USA zählte zu den schlimmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. In Kalifornien brannte eine Fläche von rund 1,6 Millionen Hektar – eine Verdoppelung des letzten Rekords aus dem Jahr 2018.1 In der Tat war Nordamerika während des pandemiebedingten Lockdowns die einzige Re...
09.11.2021 /
» Weiterlesen
Eine dauerhafte Inflation gilt zwar heute nicht als wahrscheinlichstes Szenario, doch sollte es – vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und Lohnkosten – dazu kommen, könnte dies die derzeitigen Strategien von Sparern und Anlegern stark beeinflussen. Lesen Sie dazu einen Kommentar von Frédéric...
09.11.2021 /
» Weiterlesen
Derzeit findet in Großbritannien die 26. jährliche Vertragsstaatenkonferenz (COP26) statt, ein Ereignis, das die Organisatoren als die „letzte Chance der Welt, den rasanten Klimawandel in den Griff zu bekommen“ bezeichnen.
09.11.2021 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments (Columbia Threadneedle), eine Tochtergesellschaft von Ameriprise Financial (NYSE: AMP), schließt die Übernahme des Asset Management-Geschäfts der Bank of Montreal in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (BMO GAM (EMEA)) ab. Durch diese, am 12. April 2021 angekü...
09.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Pandemie hat global zu massiven gesellschaftlichen Veränderungen geführt und gleichzeitig die Rolle nachhaltiger Anlagestrategien gestärkt.
09.11.2021 /
» Weiterlesen
Seit dem drastischen Markteinbruch im März 2020 und im Zuge der darauffolgenden kräftigen Erholung der Märkte hat die Risikoaversion bei vielen Anlegern kontinuierlich abgenommen. Die Investmentexperten von Invesco warnen jetzt vor einer zu hohen Risikokonzentration in vielen Anlageportfolios. In ei...
09.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Diskussion über die Möglichkeiten der nachhaltigen Kapita- lanlage hat die Investmentpräferenzen der Privatanleger verändert. Neben Sicherheit und Rendite rücken zunehmend ESG-Kriterien in den Vordergrund. Eine Mehrheit der Anleger wün- scht sich die verstärkte Berücksichtigung umwelt- und gesel...
09.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Allianz Global Investors (AllianzGI), einer der weltweit führenden aktiven Asset Manager, haben im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft den Emerging Market Climate Action Fund (EMCAF) aufgelegt. Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und v...
09.11.2021 /
» Weiterlesen
Aktuell werden Befürchtungen laut, dass Deutschland bei den Haushaltsregeln kompromisslos wird, gerade vor dem Hintergrund, dass FDP-Chef Christian Lindner der Spitzenkandidat für den Posten des deutschen Finanzministers ist. Laut Matteo Cominetta, Senior Economist bei dem Barings Investment Institu...
09.11.2021 /
» Weiterlesen
Der Ausblick von Jennison Associates, PGIMs fundamentaler Aktienmanager, für das vierte Quartal 2021 geht von einigen komplexen Situationen zum Jahresende aus und legt dar, warum der Anlageverwalter langfristige Wachstumswerte selbst bei den aktuellen Bewertungen zuversichtlich sieht.
08.11.2021 /
» Weiterlesen
Der aktuelle Preisanstieg fossiler Energiequellen dürfte sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge als vorübergehend erweisen. „Womöglich steigen die Preise weiter, bevor sie fallen“, schreiben Portfoliomanager für europäische Aktien Matthew Van de Schootbrugge, Senior-Kre...
08.11.2021 /
» Weiterlesen
Fast zwei Jahre nach Ausbruch der Pandemie sind die Kapitalmärkte mit einer kniffligen Mixtur konfrontiert: Die Konjunkturdaten kühlen sich – ausgehend von den extrem hohen Niveaus des Wiedereröffnungsbooms – wieder ab, während die Inflationsraten weiter steigen und weiterhin höher als erwartet ausf...
08.11.2021 /
» Weiterlesen
Johannes Zenner (41) hat zum 1. November 2021 die Leitung des Bereichs Marketing & PR bei der DJE Kapital AG (DJE) übernommen. Er berichtet an Thorsten Schrieber, DJE-Vorstandsmitglied und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und PR.
08.11.2021 /
» Weiterlesen
Aufgrund seiner Verschiedenartigkeit wird Europa oftmals als komplexe Region angesehen und ist Synonym für eine „alternde“ Wirtschaft. Das schwache strukturelle Wachstum und die sehr niedrigen Anleiherenditen lassen den alten Kontinent für Anleger kaum attraktiv erscheinen. Doch wer sich auf die Suc...
08.11.2021 /
» Weiterlesen
Die ganze Welt blickt auf die nationalen Zusicherungen zur Senkung der Emissionen, aber auch auf die Details, wie diese Reduktionen erreicht werden sollen. Eins darf man nicht vergessen: Es ist sehr einfach, Netto-Null-Verpflichtungen bis 2050 einzugehen – die heutigen politischen Entscheidungsträge...
07.11.2021 /
» Weiterlesen
Im Oktober sind die Zinserwartungen des Marktes stark gestiegen. Das hat die kurzfristigen Anleiherenditen nach oben getrieben und zu flacheren Renditekurven geführt. Dies könnte Ausdruck eines Rückgangs der Wachstums- und Inflationserwartungen sein. Die Notenbanken müssen die Marktteilnehmer davon...
06.11.2021 /
» Weiterlesen
Neuberger Berman tritt Netto-Null-Initiative bei. Gleichzeitig wird ein ESG-Beirat mit externen Experten gegründet. Neuberger Berman sieht Verantwortung für Shareholder Engagement und will ESG-Vorreiterrolle einnehmen
06.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Beständigkeit der hohen Inflationswerte wird zum Problemfall. Selbst die kleinste Inflationsüberraschung nach oben, die nicht dem Konsens entspricht, kann Schockwellen auslösen. Solche Schockwellen gab es in der vergangenen Woche in Australien. Die Politik der australischen Zentralbank (RBA) ein...
06.11.2021 /
» Weiterlesen