Archiv (Artikel 7961 bis 7980 von 10143)

Frank Fischer: Die Korrektur ist (hoffentlich!) noch nicht vorbei

Als Anleger kann einem in letzter Zeit Angst und Bange werden, dann es brennt an den Märkten an allen Ecken und Enden lichterloh. Da ist zum einen die Angst vor einer globalen Rezession. Dann die Verhaftung der Finanzchefin und Tochter des Gründers des chinesischen Technologiekonzerns Huawei, Meng W... 10.12.2018 / » Weiterlesen

Carmignacs Xavier Hovasse - Quo Vadis, Schwellenländer?

Xavier Hovasse, Head of Emerging Equities bei Carmignac erläutert in einem aktuellen Kommentar, warum die Schwellenländeranleihen immer risikoaverser geworden sind und welche Entwicklungen die Länder aktuell prägen. 10.12.2018 / » Weiterlesen

Degroof Petercam AM: Weltweit hohen Schuldenstand nicht überbewerten

Die durch quantitative geldpolitische Maßnahmen aufgeblähten Bilanzen der Notenbanken stellen keine nennenswerte Gefahren für die Weltwirtschaft dar. Risikoreicher ist das „Wachstum auf Pump“ der Vereinigten Staaten – Präsident Trump bläht mit fiskalen Maßnahmen das US-Wachstum künstlich auf. Durch... 07.12.2018 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeitsfonds: DNB AM Fondsmanager Sigurdsen über "grünen Etikettenschwindel"

Noch bis zum 14. Dezember findet die UN-Klimakonferenz in Kattowitz statt. Auch in der Investmentbranche spielt das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle, was sich in der zunehmenden Anzahl an Nachhaltigkeitsfonds widerspiegelt. „Es ist nicht alles grün, was mit dem Label ‚nachhaltig’ versehen wird“... 07.12.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 07.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Die (US-)Zinsstrukturkurve als ökonomisches Frühwarnsystem

Börsianer und Volkswirte sind derzeit gleichermaßen in Alarmbereitschaft. Dr. Franz Wenzel, Anlagestratege für institutionelle Kunden bei AXA Investment Managers, sieht die sich abflachende Zinsstrukturkurve als einen der Gründe dafür: „An der Börse wird sie als recht treffsicheres Frühwarnsystem ge... 06.12.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Kommentar zum heutigen OPEC-Treffen

Bob Minter, Investment Stratege bei Aberdeen Standard Investments, gibt einen Ausblick auf das heutige Treffen der OPEC: 06.12.2018 / » Weiterlesen

M&G legt nachhaltigen Multi Asset-Fonds auf

M&G Investments legt einen neuen Multi Asset-Fonds nach luxemburgischem Recht auf, der die Aspekte Umwelt, Soziales und Governance (ESG) berücksichtigt und in Unternehmen investiert, die neben nachhaltigen Erträgen einen positiven gesellschaftlichen Effekt anstreben. 06.12.2018 / » Weiterlesen

PGIM Real Estate holt Thomas Kallenbrunnen als Senior Portfolio Manager für die europäische Core-Strategie

Seit dem 1. Dezember 2018 ist Dr. Thomas Kallenbrunnen Managing Director und Senior Portfolio Manager bei PGIM Real Estate. In seine Verantwortung fällt die europäische „core diversified“ Immobilienstrategie. Thomas Kallenbrunnen sitzt in Frankfurt am Main und berichtet an Raimondo Amabile, Head of... 06.12.2018 / » Weiterlesen

Ostrum AM: Defensive Werte werden auch in 2019 besser abschneiden - Keine Zinsschritte der EZB zu erwarten

„Im nächsten Jahr wird sich das Wachstum auf der ganzen Welt verlangsamen – mit Ausnahme von Asien, das weiterhin eine Quelle für robustes Wachstum bleiben wird", schreibt Philippe Waechter, Chefvolkswirt von Ostrum AM, in seinem Ausblick auf 2019. Das Wachstum sowohl in Frankreich als auch im gesam... 06.12.2018 / » Weiterlesen

William Blair IM über Chinas Thema #1: die wachsende Mittelklasse

Die wachsende Wirtschaft des A-Share-Market bietet Managern vielfältige Chancen. Im aktuellen Teil der China-Serie diskutiert Vivian Lin Thurston, Partner und Global Research Analyst bei William Blair Investment Management, die wachsende Mittelschicht und die steigende Gesundheitsausgaben. 06.12.2018 / » Weiterlesen

AB-Fondsmanagerin Watkin mit Blick auf 2019: Sind die fetten Jahre vorbei?

Findet das Wirtschaftswachstum 2019 sein Ende? Das ist die große Frage, die die Kapitalmärkte im kommenden Jahr bestimmen wird. Unserer Meinung nach wird 2019 ein Jahr des Übergangs sein. Unsere Prognose lautet: Ein etwas schwächeres, aber dennoch stabiles globales Wachstum von 2,9 Prozent sowie ein... 05.12.2018 / » Weiterlesen

Steht die Weltwirtschaft wirklich an einem Wendepunkt?

"Es ist wichtig, die heutigen Marktrisiken inmitten einer nachlassenden, jedoch noch immer sehr starken Wirtschaftsaktivität objektiv zu betrachten", schreibt Christopher Smart, Leiter der Abteilung Makroökonomisch-Geopolitische Forschung bei Barings. 05.12.2018 / » Weiterlesen

Ossiam ernennt zwei neue Partner

Der Smart-Beta Investmentmanager Ossiam, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, erweitert den Kreis der am Unternehmen beteiligten Führungskräfte: Aous Labbane, Head of Business Development bei Ossiam, und Alexandre Duriez, Co-Head of Investment Management and Research, werden zu... 05.12.2018 / » Weiterlesen

Degroof Petercam AM: 10 harte Fakten für Investoren, klimatische Aspekte zu berücksichtigen

Alljährlich zum Jahresende versammeln sich hochrangige Politiker und Staatslenker der ganzen Welt auf dem ‚Klimagipfel‘, um darüber zu beraten, wie das globale Klima gerettet werden kann. Dass es nicht nur bei Beratungen bleiben kann, ist schon lange klar. 2015 in Paris wurden zwar konkrete Ziele, w... 05.12.2018 / » Weiterlesen

Die Aussichten von Technologieaktien für 2019 vor dem Hintergrund des Handelskonflikts zwischen den USA und China

Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist symptomatisch für eine tiefergehende Konfrontation, bei der es im Kern um Technologie geht, sagen Richard Clode, Alison Porter und Graeme Clark, Fondsmanager im Global Technology Team. Wie es in dem Konflikt weitergeht und in welche Richtung sich die... 05.12.2018 / » Weiterlesen

DNCA-Fondsmanager Igor de Maack: Schlussverkauf

Black Friday, Cyber Monday, Single’s Day in China – nichts bleibt heute unversucht, um die Kauflust zu befeuern. Selbst Paypal hat seinen Giving Tuesday lanciert, um eine Spendenkampagne anzustoßen. Während das ultra-konsumeristische Marketing sämtliche Medienkanäle flutet, äußert sich die Wut der m... 04.12.2018 / » Weiterlesen

Carmignac ernennt neuen Business Development Director für Deutschland & Österreich

Carmignac freut sich, die Ernennung von Luis Caceres (46) zum neuen Business Development Director bekannt zu geben. Caceres, der aus dem Frankfurter Büro heraus arbeitet, wird Carmignacs Beziehungen zum diskretionären Geschäft weiter ausbauen. Er berichtet direkt an Nils Hemmer, Head of Country Germ... 04.12.2018 / » Weiterlesen

Asiatische Aktien: Marktschwäche für den Einstieg in wachstumsstarke Unternehmen nutzen

Bei Investitionen in Asien steht China seit langem mit Mittelpunkt. Die hauptsächlich inländische und konsumgetriebene Marktwirtschaft Indien ist hingegen bei vielen Investoren noch nicht im Fokus. Dabei bietet sie derzeit gute Anlagealternativen, wenngleich die Bewertungen verhältnismäßig hoch sind... 04.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: US-Dollar-Anleihen sollten 2019 an der Spitze des Feldes stehen

Die Spreads weiten sich aus, weil sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt. Gleichzeitig gibt es ständig neue Meldungen über sich verschlechternde Bonitäten von Unternehmen – sowohl im High-Yield-Bereich als auch im Investmentgrade-Segment. Hinzu kommen politische und ökonomische Risiken wie der Bre... 03.12.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 398 399 400 ... 507 508