Ob Abwehr, Mittelfeld oder Sturm: Mit unseren Fonds sind wir für jedes große Turnier gerüstet. Wie das aussehen könnte, erläutern wir in der Juni-Ausgabe von Value-Kompakt. Die Aufstellung unseres "Teamchefs" Frank Fischer sieht vielversprechend aus: Hinten eine Bank, im Mittelfeld die pure Spielfre...
11.06.2021 /
» Weiterlesen
Eine auf globale thematische Strategien spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers – legt einen neuen Fonds auf, der sich auf das Thema "Wellness" konzentriert. Der “Thematics Wellness Fund“ investiert in Unternehmen, die Produkte, Dienstleistungen und Technologien für Verbra...
11.06.2021 /
» Weiterlesen
„Die kurzfristigen Renditen im Anleihesegment sind im bisherigen Jahresverlauf kaum gestiegen – und angesichts der bereits aggressiv eingepreisten Leitzinserhöhungen wird sich dies wohl kaum ändern“, erklärt Florian Späte, Senior Bond Strategist bei Generali Investments. „In den USA ist die Anhebung...
11.06.2021 /
» Weiterlesen
US-Präsident Biden änderte das Verbot amerikanischer Investitionen in chinesische Unternehmen, von denen angenommen wird, dass sie mit dem chinesischen Militär in Verbindung stehen, und untersagte amerikanische Investitionen in 59 chinesische Unternehmen. Insbesondere Sinochem und ChemChina unterlie...
10.06.2021 /
» Weiterlesen
Die weltweite Halbleiterknappheit gilt oft als kurzfristiges Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Für uns ist sie ein Hinweis auf großen Kapitalmangel. Die heutigen CIO Weekly Perspectives stammen von Yan Taw (YT) Boon, Director of Research, Asia.
10.06.2021 /
» Weiterlesen
Eine schnelle Google-Suche nach „Impact Investing“ bringt mehr als 300 Millionen Ergebnisse: Es gibt keinen Mangel an Optionen, wenn Sie Geld gewinn- und zugleich zweckorientiert anlegen möchten.
Ben Constable-Maxwell, Head of Sustainable and Impact Investing bei M&G Investments, erklärt, wie Sie d...
10.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Pandemie hat Lieferketten und Wirtschaftsaktivitäten aufgemischt. Nun fallen die Beschränkungen durch Corona weg – und der sprunghafte Anstieg der Nachfrage treibt die Inflation hoch. Diese pandemiebedingten Verzerrungen dürften noch eine Zeit lang anhalten. Was aber bedeutet die gestiegene Unsi...
10.06.2021 /
» Weiterlesen
Trotz gestiegener Risiken, wie Zinsen oder Regulierung, bleiben Wohnimmobilien-Aktien attraktiv – zudem locken hohe Abschläge zum inneren Wert bei Immobilienaktien. Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel im April für verfassungswidrig erklärt. Die Kompetenz für das Mietpreisrecht...
10.06.2021 /
» Weiterlesen
Die zuletzt wieder aufgeflammte Spekulation auf kleine US-Werte wie AMC und Gamestop, wo hauptsächlich Kleinanleger mit konzentrierten Käufen gegen Leerverkäufer wetten, sollte nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, noch einmal deutlich...
09.06.2021 /
» Weiterlesen
Während die Gesundheitslage sich entspannt, weil die Impfkampagnen vor allem in den Industrieländern deutlich ausgeweitet wurden, lassen die gestiegenen Aussichten auf eine Normalisierung auch auf eine starke Zunahme der Sorgen wegen eines Anstiegs der Zinsen und der Inflationserwartungen schließen,...
09.06.2021 /
» Weiterlesen
Infolge der Coronavirus-Pandemie ist die italienische Staatsschuldenquote explodiert und wird in diesem Jahr voraussichtlich 160% des BIP erreichen. Ratingagenturen und Finanzmärkte haben hierauf bisher jedoch sehr gelassen reagiert. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen die massiven Anleihenkäufe de...
09.06.2021 /
» Weiterlesen
Nach einem optimistischen Start ins Jahr haben sich die Aussichten für Schwellenländer der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge verschlechtert. „Die durch die Pandemie ausgelöste Unsicherheit ist unverändert hoch und gefährdet nach wie vor das Wachstum“, sagt William Davies, C...
09.06.2021 /
» Weiterlesen
Jon Bock von Barings veranstaltet eine Diskussionsrunde im „Kinostil“ mit führenden CIOs und Anlegern am Markt für direkte Unternehmenskredite, bei der es um die jüngste Performance der Anlageklasse und die Vorbereitung auf die Zukunft geht.
09.06.2021 /
» Weiterlesen
Chinas CO2-neutraler Plan für das Jahr 2060 befasst sich nicht nur mit dem Klimawandel, sondern zeigt auch auf subtile Weise, wie sich Peking die wirtschaftliche Zukunft des Landes vorstellt. Während die Bemühungen um ein nachhaltigeres Wachstum voranschreiten, wird der Übergang zu einer grüneren Wi...
09.06.2021 /
» Weiterlesen
„Die technologische Rivalität zwischen den USA und China ist zu einem großen Teil ein Kampf um Halbleiter. Halbleiter bilden die Grundlage aller digitalen Technologien und sind ein grundlegender Bestandteil unserer Wirtschaft: Alles, was digitale Informationen verarbeitet, speichert oder überträgt,...
09.06.2021 /
» Weiterlesen
Am kommenden Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Aus diesem Anlass haben sich Ben Ritchie, Head of European Equities, und Jamie Mills O’Brien, Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments einmal Gedanken gemacht, inwiefern sich wichtige Erfolgsfaktoren im Fußball auch auf das As...
09.06.2021 /
» Weiterlesen
Die FDA erteilt die Zulassung für das Alzheimermedikament Aduhelm. Lesen Sie dazu nachfolgend einen Kommentar von Dr. Daniel Koller, Head Investment Team, BB Biotech:
08.06.2021 /
» Weiterlesen
Der private US-Konsum erholt sich weiter von der Corona-Pandemie und bewegt sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge stetig auf das Niveau vor der Pandemie zu. So liegt das Aktivitätslevel der US-Konsumenten derzeit nur noch 24 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Coron...
07.06.2021 /
» Weiterlesen
Das Global Asset Allocation Team von Invesco ist skeptisch, was die Zukunft von Staatsanleihen als defensive Anlageklasse der Wahl angeht. Auf dem aktuell niedrigen Zinsniveau werden Anleihen ihrer Ansicht nach künftig nicht mehr die gleichen Vorteile bieten wie in der Vergangenheit. Daher hat das...
07.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Preise in Deutschland und im Euroraum legten im Mai stärker zu als erwartet. Zu den Preistreibern zählten vor allem Energie sowie Dienstleistungen wie Pauschalreisen. Dennoch sollte die Teuerung mittelfristig moderat bleiben. Die Realrenditen dürften daher vorerst tief im negativen Bereich verha...
07.06.2021 /
» Weiterlesen