Archiv (Artikel 8541 bis 8560 von 14262)

Ostrum AM Stratege: US-Rentenmärkte testen Inflationsszenario

Im aktuellen „MyStratWeekly“ der französischen Fondsgesellschaft Ostrum Asset Management weist deren Marktstratege Axel Botte darauf hin, dass parallel zu vielen Konjunkturindikatoren auch der Welthandel wieder an Fahrt gewinne. Davon profitierten am meisten deutsche Unternehmen, die im November ber... 13.01.2021 / » Weiterlesen

DJE - Marktausblick Januar 2021: Favoritenwechsel

2021 startet mit viel Optimismus, mit der Hoffnung auf eine Belebung der Konjunktur und gewaltigem monetären Rückenwind. Die bisherigen Favoriten, sei es Branche oder Region, treten nicht unbedingt ab, aber sie werden zunehmend ergänzt und flankiert: Der Markt wird breiter, und das ist ein gutes Zei... 12.01.2021 / » Weiterlesen

Die Titelauswahl ist im europäischen Small-Cap-Markt von entscheidender Bedeutung

In einer Krise kann die Verwaltung von Vermögen schwierig sein. Unser langfristiger Anlageansatz und unsere Bewertungsdisziplin haben uns jedoch geholfen, von der Marktverzerrung zu profitieren 12.01.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Aktienkurse haben trotz Rekordniveaus weiter Luft nach oben

Die Aktienkurse haben der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge weiterhin Luft nach oben – trotz der Anstiege in den vergangenen Monaten, mitunter auf neue Rekordstände. Dafür sprächen vor allem anhaltende politische Unterstützung, weiterhin niedrige Zinsen und vergleichsweise... 12.01.2021 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege Dr. Smart: „Ein Rezept für die nächste Finanzkrise“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den aktuellen Gegebenheiten an den Finanzmärkten und der Frage, inwieweit dort schon die Wurzeln für die nächste Finanzkrise gelegt sind: 12.01.2021 / » Weiterlesen

Was kommt 2021? Mr. Market-Cockpit & die Shareholder Value Lieblingsaktie | Value Kompakt Januar 2020

In der Januarausgabe von Value Kompakt wird das hauseigene Tool der Shareholder Value das Mr. Market-Cockpit (https://www.shareholdervalue.de/mr-market) von Analyst Sebastian Blaeschke vorgestellt. Heiko Böhmer wirft einen Blick auf die secunet Security Networks AG, die, seit mehr als 10 Jahren in u... 11.01.2021 / » Weiterlesen

Anleger investieren über 1 Mrd. Euro in globalen Allianz Infrastrukturfonds

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das finale Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF), das Ende Dezember 2020 stattfand, mit über 1 Mrd. Euro bekanntgegeben. Der AGDIEF wurde Anfang des Jahres 2020 aufgelegt. Aufgrund der hohen Nachfrage von institution... 11.01.2021 / » Weiterlesen

Netzwerke: Die Verbindung zum digitalen Zahlungsverkehr

Nachdem die Rolle der "Merchant Acquirer" und "Issuer" im globalen Zahlungsverkehrsökosystem erörtert wurde, welches Zugang zu einem riesigen Zielmarkt bietet, möchten wir uns den Netzwerken, den Schienen, die vielerlei Aspekte des Zahlungsverkehrsökosystems miteinander verbinden, zuwenden um die In... 11.01.2021 / » Weiterlesen

Caroline Gibert verantwortet ESG bei Flexstone Partners

Flexstone Partners, ein auf weltweite Private Equity Investments im Small und -Midcap-Bereich spezialisierter Asset Manager, hat Caroline Gibert mit der Leitung seiner ESG- Aktivitäten betraut. In dieser Funktion entwickelt Gibert die ESG-Strategie sowohl für das Unternehmen als auch für dessen Inve... 11.01.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Widerstandsfähigkeit

Als im abgelaufenen Jahr 2020 der sino-amerikanische Handelskrieg von einer globalen Pandemie überholt wurde, hätten es selbst die Optimistischsten unter uns nicht zu hoffen gewagt: Die Finanzmärkte erwiesen sich am Ende als bemerkenswert widerstandsfähig gegenüber der schlimmsten – nicht nur ökonom... 08.01.2021 / » Weiterlesen

Kapitalerhalt & Outperformance: Wie PEH EMPIRE Fondsmanager Stürner der Spagat gelingt

Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE, wirft einen Blick zurück auf das Kapitalmarktjahr 2020 und erklärt, in welchem Ausmaß eine aktive Steuerung der Aktienquote im vergangenen Jahr sowohl Kapitalerhalt als auch Überrendite erzielen konnte. 08.01.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten über Zahlungsausfälle bei China-Anleihen: Langfristig nützlich?

Die jüngsten Anleihenausfälle haben Chinas Onshore-Unternehmensanleihenmarkt durcheinandergebracht. Sollten die Anleger besorgt sein? 08.01.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Worauf Anleiheinvestoren 2021 achten sollten

Chris Iggo, CIO, AXA Investment Managers Core Investments sieht für festverzinsliche Wertpapiere weiterhin wenig Spielraum und hält anhaltend niedrige Renditeniveaus für am wahrscheinlichsten. Er analysiert, wo im Jahr 2021 Potential und Diversifizierung mit Anleihen noch zu finden sind. 07.01.2021 / » Weiterlesen

Bloomberg zeichnet BANTLEON Analysten als beste Konjunkturanalysten für die Eurozone aus

Die Nachrichtenagentur Bloomberg News hat zwei Analysten von BANTLEON als „Top Forecaster of the Euro-Area Economy“ ausgezeichnet: Senior Economist Jörg Angelé und Chefvolkswirt Dr. Daniel Hartmann. Damit würdigte Bloomberg deren besonders präzise Prognosen für verschiedene Wirtschaftsindikatoren de... 07.01.2021 / » Weiterlesen

Vorsprung durch aktives verantwortliches Investieren

Der Klimawandel ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Carmignac beteiligt sich an der Initiative „50 Sustainability and Climate Leaders“, die aufzeigen soll, wie sich Unternehmen wirksam im Kampf gegen den Klimawandel engagieren können. Erfahren Sie, wie wir in der Vermögensverwaltungsbranche unse... 07.01.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Zinserhöhung der Fed möglicherweise erst in vier oder fünf Jahren

In den USA dürften die Barauszahlungen an die Haushalte im Rahmen des kürzlich verabschiedeten Fiskalpakets die Sparquote hoch halten - derzeit 12,9% gegenüber 7,5% vor COVID - und das Wachstum im ersten Quartal unterstützen, da die Impfstoffverteilung ausgeweitet wird. Unsere BIP-Prognose für 2021... 07.01.2021 / » Weiterlesen

Globale Aktien und der Wandel bei Impact-Anlagen

Bei Impact-Anlagen hat sich in den letzten Jahren viel getan. Vor nicht allzu langer Zeit hätten wir sie noch als ein in den Kinderschuhen steckendes Segment oder einen Nischenbereich bezeichnen können, der nur für wenige Anleger attraktiv war. Inzwischen aber gehören sie eindeutig zum Mainstream. L... 07.01.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG: Christiane Flehberger übernimmt Bereich Institutionelles Geschäft

Mit 1. Jänner 2021 hat Christiane Flehberger die Leitung des Institutionellen Geschäfts der Raiffeisen KAG von A. Michael Spiss übernommen, der dem Unternehmen weiterhin in beratender Tätigkeit als „Financial Advisor“ zur Verfügung stehen und mit 31. Dezember 2021 – nach 32 Jahren in der Raiffeisen... 07.01.2021 / » Weiterlesen

US-Senatswahl: Auswirkungen auf die Märkte

Die Kontrolle über den Senat dürfte den Demokraten eine gute Basis für die Umsetzung ihres Gesetzgebungsprogramms geben. Kurzfristig werden sich die Finanzmärkte an weiteren geplanten Konjunkturprogrammen in den USA ausrichten und langfristig an Steuererhöhungen. Neben der Fiskalpolitik wird sich di... 07.01.2021 / » Weiterlesen

Was bringt 2021? Dr. Jens Ehrhardt im Gespräch mit Markus Koch

In diesem sehr kurzweiligen Interview mit dem Gründer der DJE Kapital AG diskutieren die beiden Kapitalmarktexperten das denkwürdige Börsenjahr 2020, die Aussichten auf das kommende Jahr und die Chancen der einzelnen Regionen (USA, Europa, Asien…). Auch Kupfer, Gold und Platin werden analysiert. 06.01.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 427 428 429 ... 713 714