Archiv (Artikel 8521 bis 8540 von 14700)

BB Biotech: Neubewertung des Sektors für Investitionen genutzt

BB Biotech hat sich im 1. Quartal in einem von Gewinnmitnahmen geprägten Gesundheitssektor positiv entwickelt. Die Aktie verzeichnete eine Gesamtrendite von 15.4% in CHF und 14.3% in EUR. Die SARS-CoV2-Pandemie stellt weiterhin das beherrschende Thema der Gesundheitsbranche dar. Eine zentrale Rolle... 29.04.2021 / » Weiterlesen

12 Corona-Thesen – ein Jahr später...

Vor einem Jahr haben wir erstmals Thesen zu einer Welt post Corona entwickelt. Die Leitfrage damals: Wo sorgt die Krise für einen tiefen Einschnitt – und wo nicht? Heute ist die Pandemie zwar immer noch nicht überwunden. In vielen Bereichen sehen wir aber klarer. Eine Bestandsaufnahme. 29.04.2021 / » Weiterlesen

Chinas Staatsanleihenmarkt – (noch) kein Allgemeinplatz

China ist laut FTSE Russell ab Oktober 2021 in den FTSE World Government Bond Index aufgenommen und damit in den drei wichtigen globalen Rentenindizes vertreten. Was spricht noch für eine Allokation in chinesischen Staatsanleihen – und warum ist vor allem jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt? 29.04.2021 / » Weiterlesen

Kann „grüne Diplomatie“ den kalten Krieg verhindern?

Der Alaska-Gipfel zeigt, wie frostig die Beziehungen zwischen den USA und China geworden sind. Eine Zusammenarbeit beim Klimawandel könnte die beste Chance für beide Seiten darstellen, ihr Verhältnis zu kitten. 29.04.2021 / » Weiterlesen

Bekämpfung des Klimawandels: AllianceBernstein startet Kooperation mit der Columbia Climate School

AllianceBernstein ist Gründungsmitglied des Corporate-Affiliate-Programms der neu geschaffenen Columbia Climate School. Als weltweit erstes akademisches Institut seiner Art konzentriert sich die Columbia Climate School ausschließlich auf die Bekämpfung des Klimawandels und der damit verbundenen Hera... 28.04.2021 / » Weiterlesen

Fidelity setzt bei asiatischen Aktien auf Nachhaltigkeit

Fidelity widmet den Fidelity Funds - Asia Focus Fund in den Fidelity Funds – Sustainable Asia Equity Fund um. Der Fonds ist damit die neueste Ergänzung der Sustainable-Funds-Familie von Fidelity. 28.04.2021 / » Weiterlesen

Aktienmärkte: Tauziehen zwischen starken Quartalszahlen und hohen Bewertungen

Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, hält den Höhepunkt der geldpolitischen Stimulierung für überschritten. So habe die Bank of Canada ihre Asset-Käufe von 4 auf 3 Mrd. Kanadischen Dollar pro Woche reduziert und rechne mit einer Zinsanhebung im Jahr 2... 28.04.2021 / » Weiterlesen

SFDR: Das sind die Schwachstellen der ersten Implementierungsstufe

Ophélie Mortier, Responsible Investment Strategist bei DPAM, wirft einen Blick auf den aktuellen Stand der SFDR und deren Schwachstellen in der ersten Implementierungsstufe: 28.04.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse | 100 Tage Joe Biden: Wichtige Weichen sind gestellt

Die US-Regierung legt nach: Das Rettungspaket zur Stärkung der Konjunkturerholung zielte auf Arbeitsmarkt und Konsum ab. Nun folgen ambitionierte Pläne, die das Wachstumspotenzial der USA steigern sollen. An den Märkten sind bereits hohe Erwartungen eingepreist – doch sind diese gerechtfertigt? 28.04.2021 / » Weiterlesen

Pictet AM Experte analysiert: Wie wirkt sich der EU „Green Deal“ auf den Clean Energy Sektor aus?

Warum das ehrgeizige neue Klimaziel Europas der Region zur CO2-Neutralität verhelfen und Investitionen in den Markt für saubere Energie fördern kann 28.04.2021 / » Weiterlesen

Strahlend blauer Himmel und Rückenwind

Der Ausblick von QMA auf das 2. Quartal 2021 zeigt auf, wie die aufgestaute Nachfrage, die Wiedereröffnung der Wirtschaft und Wiederbelebung der Wirtschaftsaktivität sowie ein stetiger Anstieg der Beschäftigung für starke Impulse sorgen, die einen potenziellen Wirtschaftsboom antreiben könnten. 27.04.2021 / » Weiterlesen

Was bedeutet ESG für europäische Equity-Income-Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen, erstklassigen Dividendenrenditen sind?

Sicherlich wirken sich ökologische, soziale und Governance-Erwägungen (ESG-Erwägungen) zunehmend auf die Aktienkurse und die Mittelflüsse an den europäischen Märkten aus. Doch was bedeutet ESG für Income-Anleger, die eine nachhaltige, erstklassige Dividendenrendite anstreben? Diese Frage ist insofer... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Small Caps ins ESG-Rampenlicht rücken

Nach BRIC und FAANG ist zurzeit ESG der präferierte Buchstabensuppen-Geschmack der Investoren. Die unerkannten ESG-Eigenschaften von Small Caps sind für die positive Aktienkursentwicklung ein wichtiger Faktor – davon sind Rory Stokes und Ollie Beckett, Portfoliomanager im europäischen Aktienteam bei... 27.04.2021 / » Weiterlesen

AXA IM benennt Fonds um, um verstärkt in sozialen Fortschritt zu investieren

Der 2017 aufgelegte AXA WF Framlington Women Empowerment Fund investierte bislang in Unternehmen, die die Geschlechtervielfalt förderten. Seit dem 10. April 2021 heißt der Fonds nun AXA WF Framlington Social Progress Fund. Sein Anlageuniversum hat sich seitdem erweitert, sodass nun alle nachhaltigen... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Frank Fischer über nervöse Märkte und das Ende der Fahnenstange

Die Märkte werden langsam nervös. Nein, sie sind es schon, wenn man sich die Kursbewegungen an den Börsen der letzten Tage genauer betrachtet. Die jüngste sentix-Analyse, die das Verhalten der Anleger untersucht, gibt dafür auch eine vernünftige Erklärung dafür: Das erreichte Kursniveau wird zunehme... 27.04.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Head of Thematic Equity Fruschki | Wie investieren Sie in Wasser?

In einer neuen Ausgabe des englischsprachigen "The Investment Intelligence Podcast" geht Andreas Fruschki, Head of Thematic Equity bei Allianz Global Investors, der Frage nach, wie Investoren in Wasser investieren können und welche Rolle dabei Wasserverbrauchsmuster, Klimawandel und Versorgungsunter... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Vormarsch künstlicher Intelligenz trennt Spreu stärker vom Weizen

Der Vormarsch Künstlicher Intelligenz (KI) wird der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge bei Unternehmen zu einer noch weiteren Schere zwischen Gewinnern und Verlierern führen. „KI wird die Dominanz und die höhere Rentabilität von wenigen führenden Unternehmen in bedeutenden W... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Es lohnt sich immer in Europa zu investieren - Wenn man weiß wie

Rückblickend auf das Jahr 2020 bekommt die Redewendung „Erwarte das Unerwartete“ eine ganz neue Bedeutung. Es war ein unruhiges, ereignisreiches Jahr für Fondsmanager in allen Anlageklassen und Regionen. Erzielte Erfolge waren dabei mit Sicherheit keine reine Glückssache. Insbesondere gilt dies für... 26.04.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI-Fixed Income Head: Eine Fed „hinter der Kurve“

Lesen Sie einen Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 27. und 28. April 2021. 26.04.2021 / » Weiterlesen

Chinesische Renminbi-Anleihen: die neue Defensive?

Warum chinesische Onshore-Anleihen für internationale Investoren zu einer unumgänglichen Anlageklasse werden. 26.04.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 426 427 428 ... 734 735