Chris Iggo, CIO AXA Investment Managers Core Investments, analysiert, ob die jüngsten Rekordhochs an den Aktienmärkten auch im kommenden Jahr Bestand haben könnten und warum die wirtschaftlichen Aussichten für 2021 ermutigend sind:
02.12.2020 /
» Weiterlesen
2020 kämpft die Welt mit einem Virus, das aus dem Nichts aufgetaucht ist und der Wirtschaft, der Gesellschaft und den Menschen großen Schaden zugefügt hat. Für Anleger ist die damit verbundene Verunsicherung das zentrale Thema in diesem Jahr.
02.12.2020 /
» Weiterlesen
Noch sieht es gut aus: Der seit Anfang November geltende Teil-Lockdown hat den Rückgang der Arbeitslosigkeit bislang nicht gestoppt. Die Zahl der Arbeitslosen sank im November gegenüber dem Vormonat um 39.000. Auch die offiziellen Zahlen zur Inanspruchnahme der Kurzarbeit gingen zurück.
02.12.2020 /
» Weiterlesen
Anleger konnten sich in den vergangenen Wochen über deutliche Kursanstiege bei Staatsanleihen aus den Emerging Markets freuen. Gleichzeitig sind die Risikoprämien auch hier gegenüber US-Staatsanleihen gesunken und haben inzwischen die Niveaus erreicht, die sie vor der Coronavirus-Krise hatten. Die R...
02.12.2020 /
» Weiterlesen
PGIM Fixed Income, ein globaler Vermögensverwalter, der mit einem verwalteten Vermögen von 946 Milliarden US-Dollar* aktiv gemanagte Strategien für alle Anleihenmärkte anbietet, hat Steve Logan als Portfolio Manager in das European Leveraged Finance Team in London berufen. Er berichtet an Jonathan B...
02.12.2020 /
» Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals (Dezember 2020) lesen Sie, dass Europa diskutiert, Asien eine Freihandelszone gründet und welche Aktionen die 3 Banken-Generali Experten in verschiedenen Fonds gesetzt haben.
01.12.2020 /
» Weiterlesen
Aufgrund des zunehmenden aufsichtsrechtlichen Drucks (energieeffiziente Gebäudestandards, Zertifikate für grüne Gebäude usw.) und immer häufigeren Fragen seitens der Anleger verbessern viele Immobiliengesellschaften ihre ESG-Berichterstattung und sorgen für mehr Transparenz mit Blick auf ihr nachhal...
01.12.2020 /
» Weiterlesen
Die internationale Fondsgesellschaft Comgest hat für ihre drei Plus-Fonds das begehrte „FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds“ verliehen bekommen.
01.12.2020 /
» Weiterlesen
Nach einem schwierigen Jahr 2020 dürfte 2021 nach Meldungen über erfolgreiche Impfstoffe gegen Covid-19 und ein Weißes Haus ohne Donald Trump positiver beginnen. Weiterhin niedrige Zinsen und umfangreiche Konjunkturprogramme stützen die Erholung. Aktien, die als „Corona-Nachzügler“ galten, sollten s...
01.12.2020 /
» Weiterlesen
In allzu viel Optimismus sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, aktuell das größte Risiko für die Märkte. In seinem „Strategy Weekly“ weist er darauf hin, dass der Grad an „bullishness“ unter Privatanlegern ein Niveau erreicht habe wie seit dem...
01.12.2020 /
» Weiterlesen
Der auf institutionelle Investments spezialisierte Asset Manager BANTLEON verstärkt wieder seine Betreuung von Vertriebspartnern für das Geschäft mit Privatanlegern in Deutschland und Österreich und hat dafür Christoph Schwarzmann als Leiter Partnervertrieb eingestellt.
01.12.2020 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management meldet die Lancierung von Pictet-Human, einem neuen Fonds in ihrer Reihe aktiv verwalteter thematischer Strategien, die mittlerweile über ein kumuliertes Gesamtvolumen von USD 53 Mrd. aufweist. Der in Luxemburg domizilierte OGAW-konforme Pictet-Human hat zum Ziel, vom Wachstu...
30.11.2020 /
» Weiterlesen
DPAM (Degroof Petercam Aset Management) ist bei den diesjährigen Scope Investment Awards als bester ESG-Asset Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet worden.
30.11.2020 /
» Weiterlesen
Mit dem Aufbau eines Stewardship- und Nachhaltigkeitsteams unter Leitung von Rob Marshall rückt M&G plc ESG-Aspekte beim Investment und dem Management von Kundenvermögen in den Fokus. Damit wird M&G der gestiegenen Kundennachfrage nach ESG-konformen, nachhaltigen und Impact-Produkten gerecht und ent...
30.11.2020 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2021 wird ein Jahr der Kapitalmarktchancen. Damit rechnet Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien. Er sieht die Aussichten geprägt von negativen Realrenditen, einer expansiven Geld- und Fiskalpolitik und Fortschritten bei der Pandemieb...
30.11.2020 /
» Weiterlesen
Der DWS Concept DJE Responsible Invest (ISIN LU0185172052) hat das Gütesiegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) sowie für zusätzliche Güteklasse einen Stern erhalten. Das FNG-Siegel bescheinigt die Einhaltung hoher ESG-Standards – und hat sich im deutschsprachigen Raum als Qualitätsstand...
30.11.2020 /
» Weiterlesen
“Letztendlich kommt es darauf an, wo wir das beste Risiko-Rendite-Profil für uns sehen”, meinen Rose Ouahba und David Older, Fondsmanager des Carmignac Patrimoine.
30.11.2020 /
» Weiterlesen
Top-Bewertung bei den Scope Investment Awards 2021 | Die Ratingagentur Scope Analysis liefert mit der Vergabe der Fund-Awards Anlegern eine international anerkannte Orientierungshilfe auf der Suche nach den führenden Vermögensverwaltern. Unter insgesamt 280 Anbietern mit rund 4.500 Fonds ging die KE...
30.11.2020 /
» Weiterlesen
Wie im Mai dieses Jahres angekündigt wird Aberdeen Standard Investments (ASI) den rein inländisch orientierten Teil des Immobiliengeschäftes in Skandinavien aus strategischen Gründen veräußern. ASI verkauft an den dänischen Asset und Property Manager DEAS, welcher als bevorzugter Partner aus der Gru...
30.11.2020 /
» Weiterlesen
Nachdem das Jahr 2020 ganz im Zeichen der Pandemie, der Lockdowns und der gigantischen Rettungsprogramme der Notenbanken und Regierungen zur Stärkung der Wirtschaft stand, dürften die entscheidenden Fragen mit Blick auf das Jahr 2021 lauten, wie schnell ein wirksamer Impfstoff verteilt werden kann u...
30.11.2020 /
» Weiterlesen