Nach der Achterbahnfahrt der europäischen Hochzinsmärkte im Jahr 2020 verspricht das Jahr 2021 mehr Stabilität. Die Befürchtungen über eine Welle von Unternehmensinsolvenzen haben sich als unbegründet herausgestellt, sodass sich die Hochzinsmärkte 2020 erholten und damit die Weichen für das kommende...
28.01.2021 /
» Weiterlesen
„Nur eine Verschnaufpause“ nennt Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, die aktuelle Konsolidierung an den Aktienmärkten. Die Anleger würden nur die jüngsten Nachrichten verdauen und das verarbeiten, was bereits eingepreist sei: Vollzogener Brexit, 900 Mrd. USD an...
28.01.2021 /
» Weiterlesen
„Nach einem positiven Wochenbeginn aufgrund eines starken technischen Rückenwinds geriet der US-amerikanische Investment-Grade-Anleihenmarkt ins Stocken, als die Neuemissionen zunahmen und die Lockdown-Maßnahmen angesichts steigender Virusfälle verstärkt wurden. U.S. Investment Grade-Spreads beendet...
28.01.2021 /
» Weiterlesen
Chris Iggo, CIO AXA Investment Managers Core Investments, beteiligt sich an der Debatte, wie die aktuellen Marktbewertungen einzuordnen sind und erklärt, in welchen Bereichen er für das Jahr 2021 Potenziale sieht:
28.01.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank.
28.01.2021 /
» Weiterlesen
In den letzten Wochen gab es aus der Perspektive der Finanzmärkte überwiegend positive Entwicklungen. Angesichts der vielen Kranken und Toten als Folge der Pandemie mag das zynisch klingen. Die Märkte preisen aber nicht das aktuelle Geschehen, sondern die Erwartungen für die Zukunft. Diese wurden du...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager AllianceBernstein (AB) verstärkt das für die DACH-Region zuständige Vertriebsteam mit Jan Heyer als Sales Director. Der neue Mitarbeiter wird für den Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu Retail- und Wholesale-Kunden innerhalb der betreffenden Länder zuständig sein. Heyer wird von Zür...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management kommentiert die aktuelle Lage an den Aktienmärkten: „Wir waren überrascht von der Geschwindigkeit und der Stärke der Trendwende an den Aktienmärkten, wenn man den desolaten Zustand der Weltwirtschaft bedenkt. Es wurde jedoch kla...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Im aktuellen „MyStratWeekly“ aus dem französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hebt Marktstratege Axel Botte hervor, dass die wirtschaftliche Situation in den USA deutlich besser sei als im Euroraum. Die Umfragen der Forschungsin...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Im Dezember 2020 jährte sich das Pariser Klimaübereinkommen zum fünften Mal. Trotz aller Versprechungen während der Verhandlungen hinken die Länder mit ihren Verpflichtungen zur Begrenzung der Erderwärmung aber bereits weit hinterher. Doch könnte sich hier eine Wende abzeichnen? Aberdeen Standard ES...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Kursentwicklung europäischer Aktien im Jahr 2021 dürfte nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments gut unterstützt sein. „Zu rechnen ist mit einer kräftigen Erholung der Corona-bedingt eingebrochenen Unternehmensgewinne, Unterstützung durch europaweite fiskalpolitische...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
US-Nebenwerte erholten sich im vierten Quartal deutlich. Die Erholung könnte jedoch noch in den Kinderschuhen stecken, insbesondere bei Substanzaktien.
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Wir erwarten, dass die US-Notenbank während ihrer dieswöchigen Sitzung keine neuen Maßnahmen beschließen wird. Stattdessen dürfte die Fed die Bereitschaft zur Beibehaltung eines akkommodierenden Kurses bestätigt. Wie bereits auf der vorhergehenden Fed-Sitzung im Dezember erläutert, wird die Bank deu...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den größten Herausforderungen, denen die Biden-Administration gegenübersteht und wie sie den Karren aus dem Graben holen kann:
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Modern Monetary Theory ist umstritten – sie postuliert, dass die steigende Verschuldung von Staaten grundsätzlich kein Problem ist. Einst eine Randmeinung, werden viele Elemente der MMT heute in Geld- und Fiskalpolitik mitdiskutiert. Aber: Viele Fragen bleiben offen – gerade für die Eurozone. Ei...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Carmignac freut sich, die Ernennung von Abdellah Bouziane zum Global Head of Compliance bekannt zu geben. Er leitet ab sofort die Compliance-Abteilungen in allen sieben Ländern, in denen Carmignac tätig ist. (Carmignac-Fonds werden derzeit in 16 Ländern vertrieben.) Seine Ankunft kommt zu einer Zeit...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Für alle diejenigen von uns, die schon länger am Finanzmarkt aktiv sind, wird 2020 mit Sicherheit eines jener einzigartigen Jahre sein, die nie in Vergessenheit geraten werden. Es war ein Jahr mit vielen menschlichen Tragödien angesichts der Pandemie, mit Todesopfern, verlorenen Arbeitsplätzen und I...
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors Dividendenstudie 2021 zeigt: Trotz Corona-bedingten Einbruchs tragen Dividenden in Europa weiter substanziell zur Rendite von Aktien bei.
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte haben bereits das Ende des Corona-Tunnels eingepreist, während die Menschen noch darin feststecken und beispielsweise versuchen, einen Impftermin zu bekommen. Es ist normal, dass die Märkte nach vorne blicken, aber sie haben die Risiken unterschätzt.
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Loomis Sayles, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Marques Benton zum Chief Diversity and Inclusion Officer ernannt. Benton berichtet an Kevin Charleston, Chief Executive Officer und President von Loomis Sayles, sowie an John Russell, Head of Human Resources und Senior Coun...
25.01.2021 /
» Weiterlesen