Mit dem neu entfachten Optimismus um einen COVID-19-Impfstoff haben sich viele Anleger von Wachstumsaktien abgewandt und in Value-Aktien investiert. Matthew Neska, CFA, Portfoliospezialist bei William Blair Investment Management, analysiert die Hintergründe:
10.12.2020 /
» Weiterlesen
Die Aussichten für US-Aktien werden der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge im Wesentlichen von zwei Themen bestimmt.
10.12.2020 /
» Weiterlesen
China wird im Jahr 2020 vermutlich die einzige Volkswirtschaft mit einer wachsenden Wirtschaft sein. Somit überrascht es kaum, dass der Renminbi seit Jahresbeginn gegenüber einer Vielzahl von Währungen im Durchschnitt zwischen 4% und 5% aufgewertet hat. Trotz der jüngsten Kurszuwächse gilt die chine...
10.12.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit der wirtschaftlichen Entwicklung im Jahr 2021 und den wachsenden Herausforderungen für die Solvenz von Unternehmen, die Investoren genau beobachten müssen:
10.12.2020 /
» Weiterlesen
Chris Iggo, CIO AXA Investment Managers Core Investments, richtet seinen Blick auf die Anleihenmärkte und erläutert, warum sich das Jahr 2020 nur bedingt mit der globalen Finanzkrise vergleichen lässt:
10.12.2020 /
» Weiterlesen
Der Konsens für die heutige EZB-Sitzung besteht darin, dass Präsidentin Lagarde neben einer Lockerung der TLTRO-Finanzierungsbedingungen eine Ausweitung des Anleihenkaufprogramms PEPP in Bezug auf Zeit und Umfang ankündigen wird.
10.12.2020 /
» Weiterlesen
Am Anleihenmarkt sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge 2021 speziell Papiere sehr guter und guter Bonität einen Blick wert. Denn diese Investmentgrade-Papiere profitierten unmittelbar von den öffentlichen Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie, wie zum Beispiel staatlic...
09.12.2020 /
» Weiterlesen
Verunsichert durch die Sorge, dass die Märkte sich noch nicht ausreichend auf die langfristigen Risiken der nach wie vor ungelösten Coronakrise eingestellt haben, gehen institutionelle Investoren weltweit mit gedämpften Erwartungen in das kommende Jahr. Das ergibt eine Studie von Natixis Investment...
09.12.2020 /
» Weiterlesen
Lesen Sie einen Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income bei Allianz Global Investors, im Vorfeld der EZB-Sitzung am 10. Dezember 2020:
09.12.2020 /
» Weiterlesen
Es scheint ganz so, als könne das Leben bald wieder in einigermaßen geordneten Bahnen verlaufen. Doch übertriebener Optimismus ist verfrüht, warnt Darren Williams, Chefökonom beim Asset Manager AllianceBernstein (AB): „Die Hoffnungen auf ein umfassendes Konjunkturpaket in den USA sind verflogen, und...
09.12.2020 /
» Weiterlesen
Jim Leaviss, Maria Municchi, Alex Araujo und Randeep Somel, Fondsmanager bei M&G, gehen auf die Herausforderungen und Chancen für Anleger zum Ende des Jahres 2020 ein.
09.12.2020 /
» Weiterlesen
Vor fünf Jahren – am 12. Dezember 2015 – wurde das Pariser Klimaschutzabkommen verabschiedet. Aber Politik und Wirtschaft haben die Herkulesaufgabe, den globalen Temperaturanstieg auf weniger als 2 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, bislang nur zögerlich angepackt. Zumindest we...
09.12.2020 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Wirtschaft bei der Bewältigung der Corona-Pandemie noch stärker unterstützen und ihre Krisenhilfen auf ihrer Ratssitzung am 10. Dezember erhöhen. Das Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) dürfte bis Ende 2021 verlängert und um 500 Milliarden auf 1.85...
09.12.2020 /
» Weiterlesen
Die Value Kompakt-Weihnachtsausgabe wirft einen Blick auf das vergangene Jahr, welches hauptsächlich durch die globale Pandemie geprägt war und mit den Aussichten auf einen Corona-Impfstoff endet. Zum Thema Weihnachten haben wir außerdem zwei Aktien dabei, nämlich Ryman Healthcare, den Altenheimbetr...
09.12.2020 /
» Weiterlesen
Dem großen Thema der Inflation widmet sich die erste Ausgabe der neuen Publikation „MyStratWeekly" aus dem französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“.
09.12.2020 /
» Weiterlesen
Pruksa Iamthongthong, Senior Investment Director - Asian Equites bei Aberdeen Standard Investments, erklärt, wie und warum der chinesische Onshore-Markt für A-Aktien bisherige Auffassungen in diesem Jahr infrage gestellt hat.
08.12.2020 /
» Weiterlesen
Fidelity International ist bewusst, dass der Klimawandel ein, wenn nicht gar das größte Risiko für die langfristige Rentabilität und Nachhaltigkeit von Unternehmen darstellt – auch für sich selbst. Dieser Erkenntnis folgend legt Fidelity nun seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht nach Empfehlungen der...
07.12.2020 /
» Weiterlesen
Familiengeführte Unternehmen werden oft mit Konflikten, Vetternwirtschaft und Kontrollproblemen in Verbindung gebracht. Daher wird ihre Unternehmensführung nach den vorhandenen Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG-Kriterien) schlecht bewertet. Es gibt jedoch viele gute Gründe...
07.12.2020 /
» Weiterlesen
Positive Veränderungen und ein guter Ausblick für 2021: In seiner neuen Kolumne kommentiert Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG, die aktuellen Entwicklungen an den Börsen und wirft einen Blick auf das kommende Jahr.
07.12.2020 /
» Weiterlesen