Seit 1. Dezember 2020 kooperieren die DJE Kapital AG (DJE) und die DWS im Bereich der DWS BasisRente Komfort, die eine ergänzende Altersvorsorge mit ausgewählten DWS-Fonds ermöglicht. Die Fondspalette der BasisRente Komfort wird um den DWS Concept DJE Globale Aktien (ISIN: DE0009777003) und den DWS...
14.12.2020 /
» Weiterlesen
David Dudding, Senior Portfoliomanager bei Columbia Threadneedle, und der von ihm gemanagte Threadneedle (Lux) Global Focus sind seit Jahren das Maß aller Dinge. Sowohl der Fonds des globalen Vermögenverwalters als auch sein Manager überzeugen Anleger und Experten seit langer Zeit mit kontinuierlich...
14.12.2020 /
» Weiterlesen
Nehmen Sie an unserer bevorstehende LIVE-Webkonferenz teil, erhalten Sie Einblick in unsere Marktanalyse und Anlagestrategie.
14.12.2020 /
» Weiterlesen
Die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments integriert nun offiziell ökologische, soziale und Governance-Kriterien, kurz ESG, in den Anlageprozess des Threadneedle (Lux) Pan European Equities Fund. Damit erweitert der Fondsanbieter seine nachhaltige Produktpalette. „Die Auswahl von erstk...
14.12.2020 /
» Weiterlesen
Sam Mellor von Barings Real Estate beschreibt die Trends, die dem strukturellen Wachstum von Immobilienanleihen in Europa zugrunde liegen, vergleicht die Anlageklasse mit anderen öffentlichen und direkten festverzinslichen Alternativen und stellt sie gegenüber.
14.12.2020 /
» Weiterlesen
Disruptive Geschäftsmodelle ersetzen bestehende in einem zunehmend schnelleren Tempo. Dabei entstehen völlig neue Märkte. „Bekannte Beispiele dafür sind Uber, das größte Taxiunternehmen der Welt ohne eigene Fahrzeuge, oder airbnb, der größte Übernachtungsanbieter ohne eigene Immobilien. Bei beiden l...
14.12.2020 /
» Weiterlesen
Die Brexit-Verhandlungen plätschern weiter vor sich hin und lassen eine weitere Frist verstreichen. Während die gestrigen Statements von Boris Johnson und Ursula von der Leyen kaum als optimistisch bezeichnet werden können, schöpfen die Märkte Mut aus Berichten, dass die Unterhändler Fortschritte be...
14.12.2020 /
» Weiterlesen
Bei der Vergabe der Fund-Awards wurde die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft von der deutschen Ratingagentur Scope Analysis als „Bester Universalanbieter in Österreich“ ausgezeichnet. Die Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ ging damit unter insgesamt 280 Anbietern mit rund 4.500 Fonds als S...
13.12.2020 /
» Weiterlesen
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Pariser Klimaabkommens liefert ein neuer Bericht der Universität Oxford in Zusammenarbeit mit der Pictet-Gruppe eine eher ernüchternde Analyse hinsichtlich der Umweltprobleme unseres Planeten.
12.12.2020 /
» Weiterlesen
Der Pessimismus ist vorüber; nach der beträchtlichen Rally im vergangenen Monat (welcher für den S&P 500 der beste seit 1928 war) erscheint der Markt jetzt taktisch überkauft. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
12.12.2020 /
» Weiterlesen
Mirova, eine auf nachhaltige Kapitalanlage spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, darf sich künftig als sogenannte "Mission-led Company” bezeichnen. Dieses französische Label können Unternehmen führen, die bereit und in der Lage sind, ein oder mehrere soziale, gesellscha...
11.12.2020 /
» Weiterlesen
„Innerhalb der USA sehen wir ein binäres Ergebnis auf dem gesamten Arbeitsmarkt. Während die Gesamtzahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft auf etwa die Hälfte des vor der Pandemie erreichten Niveaus zurückgegangen ist, arbeiten die Angestellten, die ihren Arbeitsplatz behalten haben, wah...
11.12.2020 /
» Weiterlesen
Die Barings-Manager Omotunde Lawal, Ricardo Adrogué und Cem Karacadag haben das Marktsegment Emerging Markets Debt unter die Lupe genommen und konstatieren, dass die Unternehmen gemessen an der Ausfallrate ihrer Anleihen bislang besser durch die COVID-Krise gekommen sind als erwartet. Auch viele Sch...
11.12.2020 /
» Weiterlesen
Die Auswirkungen von Covid-19 sind weltweit zu spüren und das wird auch noch geraume Zeit so bleiben. Ganz ähnlich wie das Coronavirus, das das Immunsystem einiger Menschen völlig überfordert, während es andere nicht befällt, werden durch die Eindämmungsmaßnahmen und ihre finanziellen Folgen einige...
11.12.2020 /
» Weiterlesen
Welche Folgen hat der zu erwartende Anstieg von Unternehmensausfällen im aktuellen Krisenumfeld für Anleger in Unternehmensanleihen?
11.12.2020 /
» Weiterlesen
Vor fünf Jahren hat DNB den DNB Fund High-Yield, ein Fonds mit einer kurzen Duration, aufgelegt. Nach der erfolgreichen Einführung der Strategie in Norwegen in 2012 sollten auch internationalen Kunden die Möglichkeit erhalten, in nordische Hochzinsanleihen zu investieren. Wie hat sich seitdem der Ma...
11.12.2020 /
» Weiterlesen
Vor einem Jahr hätte die Ankündigung von zusätzlichen Anleihekäufen in Höhe von einer halben Billion Euro als ein kühner und gewagter Schritt der EZB gegolten. Angesichts von Corona und massiver geld- und fiskalpolitischer Konjunkturmaßnahmen verlieren diese Zahlen allmählich ihre Wirkung.
10.12.2020 /
» Weiterlesen
Die EZB reagiert mit der heutigen Entscheidung auf die erneute Verschärfung der Pandemie sowie die sich daraus ergebenden Abwärtsrisiken für Konjunktur und Inflation. Im Unterschied zum Frühjahr, als die Risikoaufschläge von Staatsanleihen vor allem der Peripherieländer sowie von Unternehmensanlei
10.12.2020 /
» Weiterlesen
Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Ergebnisse der heutigen EZB-Ratssitzung wie folgt:
10.12.2020 /
» Weiterlesen
Warum steht der Credit-Sektor am Beginn eines neuen Aufwärtszyklus? Die Neuemissionen nehmen zu und die Bewertungen sinken. Die Positionierung der Unternehmen dürfte Anleiheninhabern mehr zugutekommen als Aktienanlegern.
10.12.2020 /
» Weiterlesen