Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien bringt Performancevorteile. Die systematische Vermeidung kontroverser Unternehmen unterstützt die Wertentwicklung von Aktienportfolios. Die große Nachfrage, gleichgerichtete Investmentansätze der Anbieter und das Scoring großer ESG-Datenanbieter bergen jedoch d...
18.02.2020 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) gibt die Veröffentlichung des Active Ownership and Stewardship Reports für das Jahr 2019 bekannt. Responsible Finance steht schon seit weit über zehn Jahren im Fokus von AXA IM, künftig wird insbesondere der Umbruch in den Bereichen Umwelt und Gesellschaft im Mittelp...
18.02.2020 /
» Weiterlesen
Die Anleger haben sich von den jüngsten Nachrichten zum Coronavirus und von der Korrektur am Energiemarkt nicht beeindrucken lassen. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
14.02.2020 /
» Weiterlesen
Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment, mit einem Kommentar, wie die deutsche Wirtschaft das Jahr 2019 beenden konnte:
14.02.2020 /
» Weiterlesen
Die ersten Wochen eines neuen Jahres sind typischerweise von Einschätzungen und Ausblicken unterschiedlichster Marktteilnehmer geprägt. Wie man mit derartigen Prognosen umgehen sollte, analysiert Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer der Raiffeisen KAG, in ihrem neuesten Kapitalmarktkommentar auf...
13.02.2020 /
» Weiterlesen
Von Musikstreaming-Anbieter bis zum Fitness-Studio | Die französische Investmentfirma Thematics Asset Management hat einen Fonds aufgelegt, der in Unternehmen investiert, die ihre Produkte und Dienstleistungen über Abonnements vertreiben. Der „Thematics Subscription Economy Fund“ nutzt den Trend, da...
13.02.2020 /
» Weiterlesen
John Lin, Portfoliomanager China Equities, und Stuart Rae, Chief Investment Officer – Asia-Pacific Value Equities bei AllianceBernstein (AB), zu den kurz- und langfristigen Auswirkungen des Coronavirus auf die chinesische Wirtschaft:
13.02.2020 /
» Weiterlesen
Starke Performance & Nettomittelzuflüsse: Comgest blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Die Nettozuflüsse für den Konzern erreichten im vergangenen Jahr 1 Mrd. Euro - per Ende 2019 beläuft sich das AuM auf insgesamt 33 Mrd. Euro. Insgesamt sechs Comgest-Strategien können dank diversifizier...
13.02.2020 /
» Weiterlesen
Charlie Awdry, Fondsmanager für chinesische Aktien bei Janus Henderson Investors, erläutert seine Ansichten über den aktuellen Coronavirus-Ausbruch, seine Auswirkungen und die Folgen für die Portfolio-Positionierung.
13.02.2020 /
» Weiterlesen
Die Märkte haben Rückenwind aus 2019 und Zentralbanken stützen einen verlängerten Konjunkturzyklus, erklärt Jonathan Butler, Leiter des European Leveraged Finance Teams, von PGIM Fixed Income.
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Das vergangene Jahr bot relativ stabile Kreditspreads am nordischen High Yield-Markt, gerade auch wenn man diese mit den Kreditspreads der US-amerikanischen und europäischen Hochzinsmärkten vergleicht. Die Renditen vieler nordischer High Yield-Fonds liegen recht nahe an den angegebenen Renditen der...
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Die Geschäftsführung der Raiffeisen KAG präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz jüngste Marktzahlen. Ende Dezember 2019 lag das Fondsvolumen der Raiffeisen KAG bei 38,3 Mrd. EUR und erreichte damit seinen absoluten Höchststand seit der Finanzwirtschaftskrise.
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Bei der US-Wahl dürften andere Ergebnisse als eine Wiederwahl von Präsident Trump der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge für Gegenwind an den Kapitalmärkten sorgen.
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Ist die europäische Wirtschaft wirklich über den Berg? Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam von M&G Investments, vertritt eine konträre Meinung und sieht die Marktteilnehmer angesichts der lauernden Risiken als zu sorglos an, wie er in seinem Kommentar erläutert:
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Beziehung dank Internet – das ist heute längst keine Seltenheit mehr. Die digitale Transformation durchdringt Arbeits- und Privatleben, und damit letztlich auch private Beziehungen.
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Die Nachfrage Chinas nach Rohstoffen sinkt dramatisch. Dabei ist China etwa bei Industriemetallen für ungefähr die Hälfte der weltweiten Nachfrage verantwortlich. Und sein Ölverbrauch liegt mittlerweile etwa 20 Prozent unter dem normalen Niveau. Chinesische Touristen, deren Ausgaben mit etwa 250 Mil...
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Zwei Tage vor der diesjährigen Oscarverleihung in Los Angeles wurden in München die Oscars der Finanzbranche gefeiert: Die Verleihung der Goldenen Bullen 2020.
11.02.2020 /
» Weiterlesen
„Mr. Market“ ist ein launischer Geselle. Mal ist er himmelhoch jauchend, mal zu Tode betrübt. Wie schnell die Stimmung an den Börsen kippen kann, konnte man in den letzten Wochen wieder beobachten.
10.02.2020 /
» Weiterlesen
Die unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest ist auch in diesem Jahr bei der Finanzen-Nacht in München im Rahmen der €uro-FundAwards mehrfach ausgezeichnet worden. Neben einem dritten Platz in der begehrten Kategorie als „Fondsboutique des Jahres“ hat vor allem die breite Produktplatte b...
10.02.2020 /
» Weiterlesen
„Die Langzeittrends, die bisher das Wachstum begünstigt haben, verkehren sich ins Gegenteil“, mahnt Darren Williams, Director Global Economic Research beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Statt Konjunktur und niedriger Inflation erwarte uns mit höchster Wahrscheinlichkeit ein viel schwächeres...
10.02.2020 /
» Weiterlesen