Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, welches Zwischenfazit 3 Banken-Generali Investments nach elf Monaten des Anlagejahres 2019 zieht und welche Strategien sie im Bereich „Dividenden-Aktien“ anbietet.
03.12.2019 /
» Weiterlesen
Aktien europäischer Banken eignen sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge derzeit nicht für strategische Investitionen. Zwar könne es gut sein, dass ein Tiefpunkt erreicht sei und dieser Sektor vor einer Erholung stehe. „Eventuelle Käufe sollten aber taktisch und nicht s...
03.12.2019 /
» Weiterlesen
Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (ISIN DE000A0M8HD2) erhält erstmals ein FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds. Dem Fonds wird damit ein professioneller und transparenter Nachhaltigkeitsansatz bescheinigt. Die glaubwürdige Anwendung des Ansatzes wurde durch ein unabhängiges, zeitlich...
03.12.2019 /
» Weiterlesen
In den nächsten Monaten ist mit einer steileren Zinsstrukturkurve und damit stärker steigenden Zinsen bei deutschen Bundesanleihen mit langer Laufzeit zu rechnen. »Dafür spricht eine ähnliche Situation wie im April 2015, als die Zinsen für 10-jährige deutsche Bundesanleihen innerhalb von nur zwei Mo...
02.12.2019 /
» Weiterlesen
Die Aktiv-Passiv-Debatte hat sich mittlerweile in den Bereich festverzinslicher Anlagen ausgedehnt, und
dabei auch auf das Segment der Hochzinsanleihen. Die Anlageklasse konnte seit Jahresbeginn bedeutende
Anlagemittel auf sich ziehen, wovon ein Großteil in passive, High Yield-Indizes nachbildende...
02.12.2019 /
» Weiterlesen
Es ist die Zeit der Jahresausblicke, und für die Bondmärkte werden wohl (wieder) zahlreiche Kommentatoren das Platzen der Blase prognostizieren. Jim Leaviss, Head of Fixed Interest für die Publikumsfonds von M&G, sieht das anders. In seinem aktuellen Kommentar erklärt er, warum:
29.11.2019 /
» Weiterlesen
Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment, kommentiert den deutschen Arbeitsmarkt.
29.11.2019 /
» Weiterlesen
Auf die eine Rabattschlacht folgt die nächste: Heute findet der Black Friday Sale als einer der größten Shopping-Events des Einzelhandels statt, und sein digitales Pendant – der Cyber Monday, steht bereits in den Startlöchern: Am 2. Dezember dieses Jahres locken Online-Shops wieder mit Rabatten und...
29.11.2019 /
» Weiterlesen
Am Wochenende dürften in Frankfurt die ersten Schneeflocken feierlich den Advent einläuten. Und auch an den Weltbörsen überwiegt die vorweihnachtliche Feststimmung. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
29.11.2019 /
» Weiterlesen
Der Janus Henderson Horizon Global Sustainable Equity Fund (LU1984711512) wurde heute mit dem FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds mit zwei Sternen ausgezeichnet. Der 1991 aufgelegte Fonds ist seit Mai 2019 auch als SICAV-Variante für deutsche Anleger erhältlich. Das in Luxemburg domizilierte...
28.11.2019 /
» Weiterlesen
Die Raiffeisen KAG geht bei der FNG-Siegel-Vergabe als erfolgreichster Asset Manager hervor: Gleich 11 Fonds wurden mit dem „3 Sterne“-Siegel ausgezeichnet.
28.11.2019 /
» Weiterlesen
Die internationale Fondsgesellschaft Comgest ist bei den Scope Investment Awards 2020 in Frankfurt am Main als bester Aktienfondsmanager in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet worden. Der Asset Manager aus Paris wurde damit zum sechsten Mal in Folge Sieger in dieser Kategorie.
28.11.2019 /
» Weiterlesen
Das neue Massnahmenpaket der Eurozone zur Konjunkturbelebung könnte der Wirtschaft den grössten geld- und fiskalpolitischen Schub seit 2008 geben. Ausserdem ist es ein Zeichen dafür, dass sich die Region auf eine solidere Basis stellt.
28.11.2019 /
» Weiterlesen
Am 27. November 2019 haben Scope Analysis und das Handelsblatt die besten Fonds und Asset Manager in 24 Kategorien im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung mit dem Scope Award 2020 ausgezeichnet. Unter den Gewinnern ist auch die österreichische Raiffeisen KAG. Sie wurde in der Kategorie „Beste...
28.11.2019 /
» Weiterlesen
Dass das globale Wirtschaftswachstum in nächster Zeit wohl kaum erfreuen dürfte, wird niemand abstreiten können. Laut Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Manager AllianceBernstein (AB) könnte es aber schlimmer kommen, als viele erwarten: „Nach unseren Einschätzungen wird 2020 für die globale K...
28.11.2019 /
» Weiterlesen
Wenn spekulative Fonds Short Volatilität gehen, ist das nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, ein Zeichen für eine geringere Risikoaversion und sogar für eine gewisse Gleichgültigkeit der Marktteilnehmer gegenüber den mit Aktienanla...
27.11.2019 /
» Weiterlesen
Umfassende Orientierungshilfe im Rentenmarkt: Janus Henderson hat die neueste Ausgabe des hauseigenen "Fixed Income Compass" veröffentlicht.
27.11.2019 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaft der Eurozone dürfte sich im kommenden Jahr beleben. »Damit einhergehend wird die Notwendigkeit für die ultraexpansive Geldpolitik der EZB vermehrt infrage gestellt werden, während die US-Notenbank höchstwahrscheinlich am aktuellen Zinsniveau festhalten wird und sich das US-Wachstum de...
27.11.2019 /
» Weiterlesen
Die zu Natixis Investment Managers gehörende amerikanische Fondsgesellschaft WCM hat einen neuen aktiv gemanagten Aktienfonds für Schwellenländer aufgelegt. Für sein konzentriertes Portfolio verfolgt der in Luxemburg domizilierte WCM Global Emerging Markets Equity Fund einen fundamental ausgerichtet...
27.11.2019 /
» Weiterlesen