Janus Henderson Investors holt Andrew McCarthy in sein European Equities Team in London. McCarthy wird John Bennett, Head of European Equities bei Janus Henderson, als Co-Fondsmanager der europäischen Long-Only-Fonds und Mandate unterstützen.
03.04.2018 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum bei Einfuhrzöllen sachliche Analyse gefragt ist, Dividendentitel zuletzt einen schweren Stand hatten und weshalb Dollarabsicherungen derzeit ungewöhnlich teuer sind.
03.04.2018 /
» Weiterlesen
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren spielen im Investmentprozess von William Blair Investment Management eine integrale Rolle: Wie man dabei konkret vorgeht, erklären die Portfolio Specialists Blake Pontius und Romina Graiver Portfoliom in einem Video-Update.
30.03.2018 /
» Weiterlesen
Brett Diment, Head of Global Emerging Market Debt bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Auswirkungen von Trumps Außenhandelspolitik auf die Emerging Markets:
30.03.2018 /
» Weiterlesen
"Obwohl die gesamtwirtschaftliche Auswirkung eher als gering einzustufen sein dürfte, gaben die internationalen Aktienmärkte aus Sorge vor weiteren Verschärfungen der handelspolitischen Konflikte deutlich nach." Wie es um das Handelsdisput und das globale Wachstum steht, lesen Sie in der neuesten Au...
30.03.2018 /
» Weiterlesen
Der Frankfurter Stiftungsfonds hat in den ersten sechs Monaten seines Bestehens die Erwartungen gut erfüllt. Seit seiner Auflage am 1. September 2017 hat der Fonds in den ersten sechs Monaten eine Performance von 4,4 Prozent erzielt und so seine Zielvorgabe von 5 – 7 Prozent p.a. schon fast erreicht...
29.03.2018 /
» Weiterlesen
Vor einem Jahr stellte die britische Regierung den Antrag nach Artikel 50. Steven Andrew, Manager des M&G Income Allocation Fund, wirft aus diesem Anlass einen Blick auf die Auswirkungen der Brexit-Entscheidung auf die britische Wirtschaft und die bisherigen Investitionsmöglichkeiten:
29.03.2018 /
» Weiterlesen
Jenna Barnard, Co-Head of Strategic Fixed Income bei Janus Henderson Investors, erläutert die Gründe für die Positionierung rund um das Kernthema des Teams „Divergenz in Wirtschaft und Geldpolitik“.
29.03.2018 /
» Weiterlesen
In den vergangenen 100 Jahren haben Small Caps Daten der Dartmouth University zufolge in acht Jahrzehnten im Durchschnitt höhere Erträge erzielt als Large Caps (Stand: Januar 2016). Hinzu kommt, dass kleine Titel in der Regel seltener von Analysten beobachtet werden – und dadurch oftmals bessere Cha...
29.03.2018 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der gegenwärtig guten Konjunktur, des robusten Wirtschaftswachstums und der im Zuge dessen zuletzt überraschenden Inflationsindikatoren, rückt das Thema Inflation bei vielen Anlegern wieder verstärkt in den Fokus.
28.03.2018 /
» Weiterlesen
Alex Araujo, Fondsmanager des M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund, zu den Chancen einer Anlage in US-Versorgungsunternehmen.
28.03.2018 /
» Weiterlesen
Die insgesamt 17 SDG decken Themen wie nachhaltiges Wachstum, nachhaltigen Konsum oder auch nachhaltiges Management natürlicher Ressourcen ab. Welche Entwicklungsziele sich konkret hinter den SDG verbergen und welche Handlungsmöglichkeiten sich daraus für institutionelle Anleger ergeben, hat Union I...
28.03.2018 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) legt als einer der ersten Vermögensverwalter Europas einen Fonds auf, der weltweit in variabel verzinste, kurzfristige Geldmarktpapiere (Floating Rate Notes) investiert.
28.03.2018 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Viewpoint setzt sich Ann Steele, Senior Portfolio Manager European Equities bei Columbia Threadneedle Investments mit dem Thema Luxusgüter auseinander.
28.03.2018 /
» Weiterlesen
Am Donnerstag ist es nur noch ein Jahr bis zum offiziellen Stichtag für den Brexit am 29. März 2019. Nicht viel Zeit, um die vielen offenen Fragen zu beantworten. Was bedeutet die Lage für die Konjunktur und Unternehmen und was sollen Aktienanleger beachten? Dazu mit einem aktuellen Kommentar Mark P...
27.03.2018 /
» Weiterlesen
Ghadir Cooper, Global Head of Equities bei Barings, im Interview über die jüngste Volatilität am Aktienmarkt und die ungebrochene Beliebtheit der Schwellenländer. Sie erläutert außerdem ihre Einschätzungen zu potenziellen Markttreibern wie Kryptowährungen sowie zum Wechsel an der Spitze der US-Noten...
26.03.2018 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Pictet Emerging Market Monitor analysieren Patrick Zweifel, Chefvolkswirt und Nikolay Markov, Senior Economist bei Pictet Asset Management, die Inflation in Zentral- und Osteuropa.
26.03.2018 /
» Weiterlesen
Alexander Wolf, Senior Emerging Markets Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die möglichen Reaktionen Chinas im Handelskonflikt mit den USA:
26.03.2018 /
» Weiterlesen
John Simmons, CFA, Senior Investment Strategist im Dynamic Allocation Strategies Team bei William Blair Investment Management, mit einem Kommentar über die hohe Bedeutung des laufenden Dialogs innerhalb von Investmentteams:
26.03.2018 /
» Weiterlesen
Das Karrierenetzwerk „Fondsfrauen“, das Anfang 2015 in Deutschland gegründet wurde, weitet den Aktionsradius auf Österreich aus. Am 21. März 2018 fand in der Raiffeisen Bank International, die gemeinsam mit ihren Töchtern Raiffeisen Capital Management und Valida das Frauennetzwerk fördert, die Auf...
23.03.2018 /
» Weiterlesen