Comgest hat ihren Fonds Comgest Growth Greater China in Comgest Growth China umbenannt. Diese Umbenennung spiegelt die zunehmenden Chancen wider, die chinesische Inlands-Aktien bieten, seitdem der chinesische Aktienmarkt auch für ausländische Investoren geöffnet wurde.
15.02.2018 /
» Weiterlesen
Die Pictet Asset Management Strategy Unit beschäftigt sich auf sachliche Art und Weise mit der Frage, welche wirtschaftliche und finanzielle Bedeutung Bitcoin und andere Kryptowährungen haben könnten.
15.02.2018 /
» Weiterlesen
Nach der jüngsten Korrektur am Aktien- und Anleihenmarkt ist die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zurückhaltend. Zwar gebe es keinen Grund zur Sorge, am starken globalen Wachstum und steigenden Gewinnen je Aktien zu zweifeln. Denn hinter der Marktkorrektur stünden eher bewertungst...
14.02.2018 /
» Weiterlesen
John Bennett, Head of European Equities bei Janus Henderson, erläutert, woran Anleger 2018 denken sollten. Er erörtert insbesondere, welche Bedeutung das derzeitige Makro-Umfeld für die europäischen Aktienmärkte hat.
14.02.2018 /
» Weiterlesen
Emil Wolter, Portfoliomanager Emerging Markets bei Comgest, ist der Ansicht, dass sich Anleger anlässlich der Olympischen Winterspiele 2018 in Südkorea nicht nur für die potenziellen Medaillenkandidaten interessieren sollten, sondern auch für die Chancen am koreanischen Kapitalmarkt:
14.02.2018 /
» Weiterlesen
"Erleben wir (...) gerade ein letztes Aufbäumen an den Weltbörsen bevor es auch mal nach unten geht oder ist das erst der Startschuss zu einer weiter andauernden Rallye?", fragt sich Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management in der neuesten Ausgabe "Nordics-DNB Insights".
14.02.2018 /
» Weiterlesen
"Aufgrund des Ausmasses der Rally und des gleichzeitigen Anstiegs der Renditen von US-Treasuries und deutschen Bundesanleihen sehen wir für die kommenden Monate nur begrenztes Aufwärtspotenzial für die Aktienmärkte", schreibt die Pictet Asset Management Strategy Unit im aktuellen "Barometer - Februa...
14.02.2018 /
» Weiterlesen
Luke Bartholomew, Investment Stratege bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die jüngsten Inflationszahlen aus den USA und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Politik der Fed:
14.02.2018 /
» Weiterlesen
Zum bevorstehenden chinesischen Neujahrsfest am 16. Februar richtet sich der Blick vieler Anleger auf chinesische Festlandaktien (A-Aktien), die bald in den MSCI-Emerging Market (EM)-Index aufgenommen werden. Der zweitgrößte Aktienmarkt der Welt bietet bisher weitgehend ungenutzte Möglichkeiten. Wel...
13.02.2018 /
» Weiterlesen
Enigma, die von den Deutschen von den 1920er-Jahren an verwendete Verschlüsselungsmaschine, ist legendär: Lange galt sie als „unknackbar“. Den Alliierten gelang die Entschlüsselung der Enigma-Codes in den 1940er-Jahren schließlich dank einer Mischung aus effektiver Spionage, Zufallsfunden im Krieg u...
13.02.2018 /
» Weiterlesen
Barings, einer der weltweit führenden Vermögensverwalter, gibt im Namen seines Kunden, eines großen internationalen Finanzdienstleisters, den Verkauf von sieben US-Hotels zum Preis von 650 Millionen US-Dollar an eine in Hongkong ansässige Investmentgesellschaft bekannt. Barings wird das Hotelportf...
13.02.2018 /
» Weiterlesen
Die sportbegeisterte Welt schaut nach Südkorea, doch auch für Anleger lohnt sich ein aufmerksamer Blick auf das Land. Hierzu eine Einschätzung von Matthew Vaight, Manager des M&G Global Emerging Markets Fund:
12.02.2018 /
» Weiterlesen
Ein Marktkommentar von John Simmons, CFA, Senior Investment Strategist, Dynamic Allocation Strategies Team bei William Blair.
12.02.2018 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Kursturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben bei vielen Anlegern Ängste ausgelöst. Doch zumindest die fundamentale Lage der globalen Wirtschaft scheint weiterhin gut, erklärt Franz Wenzel, Anlagestratege für institutionelle Kunden bei AXA Investment Managers:
08.02.2018 /
» Weiterlesen
Der jüngste Rücksetzer am Aktienmarkt ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge eine technische Korrektur und damit eine gesunde Entwicklung. „Die Aktienmarktindizes hatten unsere Ziele für das Gesamtjahr schon vor Ende Januar erreicht. Insofern war eine Korrektur überfälli...
07.02.2018 /
» Weiterlesen
"Raiffeisen Capital Management sieht die aktuelle Korrektur (...) als gesunden Prozess innerhalb einer grundsätzlich positiven Entwicklung und wird – nach einer Phase der Bodenbildung, die sich vermutlich über die nächsten Wochen ziehen wird – die sich bietenden Gelegenheiten nutzen", erklärt Ingrid...
07.02.2018 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) zieht auf Basis des eigenen Abstimmungsverhaltens eine gemischte Bilanz der Hauptversammlungssaison 2017. In der Rückschau zeigen sich zum Teil erhebliche regionale Unterschiede in der Art und Weise, wie Aktiengesellschaften global die Corporate Governance interp...
07.02.2018 /
» Weiterlesen
Es hatte schon eine ganze Weile rumort und war überfällig, aber jetzt ist es passiert: Die nun mehr seit über 200 Tagen laufende Rally ohne einen Rücksetzer von mehr als drei Prozent ist vorbei! Am Montag verlor der Dow Jones mit im Tief 1600 Punkten so viel wie seit August 2011 nicht mehr.
07.02.2018 /
» Weiterlesen