Archiv (Artikel 11461 bis 11480 von 14109)

AllianzGI Die Woche voraus: „Das ist nicht das Ende“

"Warum glauben wir an dieser Stelle noch nicht an ein Ende des Konjunkturzyklus und eines insgesamt positiven Umfelds für Aktien?" - Antworten in der neuesten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 23.02.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 23.02.2018 / » Weiterlesen

Einladung zum Webinar: Was erwartet die Anleihemärkte in 2018?

Carmignac lädt am 05. März um 14:00 Uhr (CET) zur Live Web-Konferenz mit Gergely Majoros, Mitglied des Investment Committees: 23.02.2018 / » Weiterlesen

Union Investment rechnet mit "grundlegendem Paradigmenwechsel"

Das Kapitalmarktjahr war bislang von scharfen Bewegungen geprägt – einem fulminanten Start folgte eine kräftige Korrektur. „Es zeichnet sich ein grundlegender Paradigmenwechsel ab“, kommentiert Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement, Immobilien und Infrastru... 22.02.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Dynamische Aufwärtskorrektur bei Schwellenländer-Aktien erwartet

Die Kursentwicklung an den Schwellenländerbörsen dürfte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge 2018 ähnlich dynamisch verlaufen wie 2017. „Anfang 2017 wurde für Aktien aus Schwellenländern ein Gewinnwachstum von 15 % erwartet. Zum Jahresende lag es zwischen 25 % und 30 %“, s... 22.02.2018 / » Weiterlesen

AXA IM CEO Rossi: „Wir nutzen unsere Kompetenzen als aktiver Manager“

Hohe Mittelzuflüsse im Jahr 2017 durch starke Performance von alternativen Anlagen, speziellen Festzinsprodukten und Multi-Asset-Lösungen: "Dank unserer Erfahrung und unserer Kompetenz als aktiver Manager sind wir besonders gut in der Lage, die aktuellen Herausforderungen der Märkte zu meistern und... 22.02.2018 / » Weiterlesen

M&G Investments: Warum Royalty Companies in ein Infrastrukturportfolio gehören

Alex Araujo, Fondsmanager des M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund, mit zur Bedeutung von Royalty Companies als Teil des Infrastrukturportfolios. 22.02.2018 / » Weiterlesen

Chinesische A-Shares: Zugang zu einem dynamischen Wachstumsmarkt

Casey Preyss, CFA, Partner und Portfolio Manager bei William Blair Investment Management nimmt das Potenzial von chinesischen A-Shares unter die Lupe: 21.02.2018 / » Weiterlesen

AB zu Europaaktien: "Hässliche Entlein verdienen mehr Zuwendung"

Trotz der jüngsten Kurseinbrüche haben sich europäische Aktien seit einiger Zeit prächtig entwickelt, nicht zuletzt, weil die Konjunktur anspringt und die politischen Risiken in den Hintergrund rücken. Bedeutet das, dass in Europa keine günstigen Aktien mehr zu finden sind? Keineswegs, finden Tawhid... 21.02.2018 / » Weiterlesen

Global Portfolio Barometer: Internationale Investoren waren 2017 Opfer von Wechselkursschwankungen

Durch die Abwertung des US-Dollar ist die Portfolioperformance europäischer Investoren im Jahr 2017 erheblich belastet worden. Dies belegt das „Global Portfolio Barometer“ von Natixis Investment Managers (Natixis). Im Gegensatz dazu konnten US- und lateinamerikanische Portfolios von dieser Entwicklu... 20.02.2018 / » Weiterlesen

CAPITAL Fonds-Kompass 2018: KEPLER Fonds auf Platz 2 der 100 wichtigsten Fondsanbieter

Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL hat wie jedes Jahr die Fondsgesellschaften auf den Prüfstand gestellt. Nur wenige der insgesamt 100 bewerteten Anbieter erhielten beim „Fonds-Kompass 2018“ die Höchstnote von fünf Sternen, darun-ter erneut die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft. 19.02.2018 / » Weiterlesen

Der besorgniserregende Tempowechsel der US-Wirtschaft

"Der starke Abschwung an den Aktienmärkten in jüngster Zeit spiegelt die Besorgnis der Anleger über die bevorstehende Entwicklung der Weltwirtschaft wider, insbesondere über die Performance, die wir von den USA erwarten können", meint Philippe Waechter, Chief Economist, Natixis Asset Management. 19.02.2018 / » Weiterlesen

Fidelity über Schwellenländer: Steigende Inflation schafft Kaufgelegenheiten

Adam Lessing, Leiter Zentral- und Osteuropa bei Fidelity International, erläutert, warum die Inflation in den Emerging Markets zunehmen wird und dies Kaufgelegenheiten schafft: 19.02.2018 / » Weiterlesen

Janus Henderson Global Dividend Index: Globale Dividenden erreichten 2017 neuen Höchststand

Aufgrund der fortgesetzten Erholung der Wirtschaft in weiten Teilen der Welt sowie dem daraus resultierenden Optimismus vieler Unternehmen haben im Jahr 2017 die Dividendenausschüttungen einen neuen Höchststand erreicht. Das zugrunde liegende, also um Wechselkursbewegungen, Sonderdividenden (Einmalz... 19.02.2018 / » Weiterlesen

AXA IM Framlington Equities strukturiert Research um: Fokus auf langfristige Investmentthemen

Die auf diskretionäre Bottom-Up-Strategien spezialisierten Aktienexperten von AXA Investment Managers stellen sich als Reaktion auf die Umwälzungen in der Wirtschafts- und Investmentwelt neu auf. 19.02.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Wenn Engel ins Straucheln geraten

AXA Investment Managers (AXA IM) hat anhand der Entwicklung von Anleiheindizes das Phänomen des Abrutschens von Investmentgrade-Unternehmen in den High-Yield-Bereich untersucht: Welche Auswirkungen haben die so genannten „Fallen Angels“ auf Portfolios? 16.02.2018 / » Weiterlesen

William Blair IM: Diese drei Entwicklungen verleihen internationalen Aktien Rückenwind

Ein Marktkommentar von David Merjan, Portfolio Manager bei William Blair Investment Management: 16.02.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: China bietet Chance auf mehrjährigen Aktienaufschwung

In China sieht die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments Potenzial für einen mehrjährigen Konjunktur- und Aktienaufschwung. Die Wachstumsabschwächung zwischen 2010 und 2012 sei langsam, aber sicher einem soliden Trend hin zu einem stabilen, anhaltend moderaten Wachstum gewichen. 16.02.2018 / » Weiterlesen

Fidelity-Fondsmanager Nicholls: "China bietet im Jahr des Hundes interessante Anlagemöglichkeiten"

Am 16. Februar feiern die Chinesen ihr Neujahrsfest – das „Jahr des Hundes“. Dale Nicholls, Fondsmanager des Fidelity China Special Situations, gibt einen Überblick über mögliche Gewinner und Verlierer: 15.02.2018 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager über China: "Wirtschaftsreformen zeigen Wirkung"

Passend zum chinesischen Neujahrsfest am 16. Februar hellen sich die Aussichten für Anleger im Reich der Mitte auf. Matthew Vaight, Fondsmanager des M&G Global Emerging Markets Fund, sieht Anzeichen dafür, dass die jüngsten Reformen der Regierung Wirkung zeigen: 15.02.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 573 574 575 ... 705 706