Ophélie Mortier, Head of Responsible Investments bei Degroof Petercam AM, gibt einen Einblick in die hauseigene Nachhaltigkeits-Strategie des belgischen Asset-Managers und erklärt, warum es wichtig ist, anspruchsvoll zu investieren.
27.07.2018 /
» Weiterlesen
"Präsident Trump ist von steigenden US-Zinsen und dem starken US-Dollar „nicht begeistert“. Allerdings dürfte diese Entwicklung nicht zuletzt auf seine Maßnahmen zur Ankurbelung des Wachstums zurückzuführen sein." | Lesen Sie mehr dazu in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus...
27.07.2018 /
» Weiterlesen
Von Smart Beta bis zur Notenbankpolitik: Welche Entwicklungen Brian Singer, Head of Dynamic Allocation Strategies bei William Blair Investment Management, nachts den Schlaf rauben, verrät er in einem aktuellen Kommentar.
25.07.2018 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors veröffentlicht heute den dritten Teil seiner Serie Signals and Smokescreens zum Thema Geldanlage in China. Im Kapitel „Material and relatedparty transactions“ („Wesentliche Transaktionen mit nahestehenden Unternehmen und Personen“) wird erörtert, wie lokale Strukturen und d...
25.07.2018 /
» Weiterlesen
Die Märkte wurden zuletzt durch eine Kombination von Unsicherheitsfaktoren belastet, die von der Zuspitzung des Handelskonfliktes über die Stärkung des US-Dollars und den Brexit bis zu den schwelenden finanziellen und politischen Problemen der Eurozone reichen. Diese könnten den Märkten zwar kurzfri...
25.07.2018 /
» Weiterlesen
Union Investment ist weiter auf Wachstumskurs. Die Assets under Management der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft stiegen im Vergleich zur Jahresmitte 2017 um 7,5 Prozent von 309,6 Mrd. Euro auf 332,7 Mrd. Euro auf einen neuen Höchststand. Mit 11,3 Mrd. Euro lag der Nettoabsatz in den ersten sec...
24.07.2018 /
» Weiterlesen
Der US-Aktienmarkt erlebt bereits seit neun Jahren eine Hausse und läuft – trotz der Skepsis vieler Strategen – weiterhin gut. Wie lange kann dieser Trend noch anhalten? John Weavers, Fondsmanager des M&G North American Dividend Fund, erläutert seinen Ausblick auf den Markt und die wichtigsten Ziels...
24.07.2018 /
» Weiterlesen
Diese Entwicklung hat manches Portfolio ins Minus gedrückt: Emerging-Markets-Aktien, gemessen am MSCI Emerging Markets Index, erlitten seit Jahresanfang einen Verlust in Höhe von 6,08% (Stichtag: 20. Juli 2018). Besonders ärgerlich: Damit liegt die Performance 12,0%-Punkte unterhalb der des S&P500 i...
23.07.2018 /
» Weiterlesen
Die Top 25 US-amerikanischen nichtfinanziellen Standardwerte haben 2017 mehr Geld für Aktienrückkäufe und Dividendenausschüttungen als für Investitionen ausgegeben. Unternehmensinvestitionen sind jedoch der Grundstein für künftiges Wachstum.
23.07.2018 /
» Weiterlesen
Barings, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, gab heute bekannt, dass Jonathan Bock, ein bekannter Vordenker im Bereich Business Development Companies (BDCs), die Rolle des Managing Director für die Global Private Finance Platform des Unternehmens übernimmt. Bock wird von Charlotte, Nor...
23.07.2018 /
» Weiterlesen
Die unabhängige internationale Fondsverwaltungsgesellschaft Comgest erweitert mit der Ernennung von Junzaburo Hyuga zum Analysten am Standort Tokio ihr Research-Team für den Top-Dezil-Fonds Comgest Growth Japan.
23.07.2018 /
» Weiterlesen
Die Aussichten für den Rohstoffmarkt haben sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge eingetrübt. „Vor sechs Monaten war ich sehr bullisch“, sagt David Donora, Leiter des Bereiches Rohstoffe bei Columbia Threadneedle. Schließlich sei damals die Wirtschaft in den Industrie-...
23.07.2018 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
20.07.2018 /
» Weiterlesen
Jim Cielinski, Global Head of Fixed Income bei Janus Henderson Investors, beleuchtet drei Schlüsselfaktoren, die Aufschluss über die Richtung an den Kreditmärkten geben könnten.
20.07.2018 /
» Weiterlesen
"Globale Machtverhältnisse scheinen sich zu verschieben. Begibt man sich allerdings ins Hier und Jetzt der Kapitalmärkte, und betrachtet man zwei für Investoren maßgebliche Kenngrößen, nämlich Konjunktur- und Gewinndynamik, bleiben die Vereinigten Staaten unbestrittene Großmacht." | Lesen Sie mehr d...
20.07.2018 /
» Weiterlesen
Emerging market currencies have lost 10% this year vs. 4% during the 2013 taper tantrum. But is that really justified? In this month's EM Monitor we explore the factors behind the sell-off.
19.07.2018 /
» Weiterlesen
Terry O’Bryan, Partner und Head of International Equity Trading bei William Blair Investment Management, über die Öffnung des chinesischen Marktes und die daraus resultierenden Chancen für Investoren.
19.07.2018 /
» Weiterlesen
Am Mittwoch, den 25. Juli und am Montag, den 30 Juli um jeweils 10:00 Uhr findet ein Webinar mit Gergely Majoros, statt. Das Quartals-Webinar widmet sich dem Thema "Die Dreier Kollision"
19.07.2018 /
» Weiterlesen
In der neuesten Ausgabe der Carmignac’s Note widmet sich Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac, der aktuellen Lage des Handelskrieges und analysiert welche Konsequenzen sich an den Märkten abzeichnen.
18.07.2018 /
» Weiterlesen
Der Handelsstreit zwischen den USA und dem Rest der Welt schaukelt sich immer weiter hoch. Bereits jetzt wirkt der Konflikt schädlich. Er belastet die Zukunftserwartungen der Unternehmenslenker und Marktteilnehmer. Aber welche Volkswirtschaften und Branchen träfe eine Eskalation des Handelskonflikts...
18.07.2018 /
» Weiterlesen