Die Geldpolitik befindet sich an einem Wendepunkt. Die außergewöhnlichen Maßnahmen der Zentralbanken werden in dem Maß, wie die Wirtschaft wächst und die Finanzmärkte stabil bleiben schrittweise zurückgeführt. Noch sind die Investoren weiter skeptisch, wie stark die Zentralbanken die Zinsen erhöhen,...
18.01.2018 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Jahren haben Green Bonds einen gewaltigen Aufschwung erlebt, und auch 2017 hielt ihr weltweites Wachstum an: Inzwischen können Anleger in der Bandbreite der Investitionen unter mehr als 200 verschiedenen Themen wählen. Das Emissionsvolumen betrug Ende des vergangenen Jahres mehr a...
18.01.2018 /
» Weiterlesen
Die Formulierung eines Basisszenarios für den Markt ist gewiss ein unabdingbarer erster Schritt. Doch ein solches Szenario muss im Zusammenhang mit einer Analyse der Aufwärts- und Abwärtsrisiken stehen. Das heißt, es sollte sich auf das Verständnis der wichtigsten Faktoren stützen, die bei einer sig...
18.01.2018 /
» Weiterlesen
Ein Marktkommentar von John Simmons, CFA, Senior Investment Strategist, Dynamic Allocation Strategies Team bei William Blair.
18.01.2018 /
» Weiterlesen
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix ist mit einem Fondsvolumen von nunmehr 500 Millionen Euro der größte – nach strengen ESG-Kriterien – gemanagte Nachhaltigkeitsfonds einer österreichischen Fondsgesellschaft. Nachhaltige Investments erleben derzeit einen immensen Zuspruch unter den Anlegern. Das Volu...
17.01.2018 /
» Weiterlesen
Der inländische chinesische Aktienmarkt (A-Shares) gehört zu den größten der Welt und bietet interessante Anlegemöglichkeiten. Für ausländische Investoren schwer zugänglich wurde er bisher eher vernachlässigt. Mit dem Shanghai-Hong Kong Stock und dem Shenzhen-Hong Kong Stock Connect bieten sich nun...
17.01.2018 /
» Weiterlesen
David Whitten, Head of Global Natural Resources bei Janus Henderson Investors, äußert sich zu Chinas Durchgreifen gegen Umweltverschmutzer. Dabei erläutert er die Bedeutung und die Auswirkungen dieses Vorgehens sowie die attraktiven Möglichkeiten die für globale Rohstofflieferanten geschaffen werden...
17.01.2018 /
» Weiterlesen
"Es gibt in dem vor uns liegenden Jahr einige Gründe zum Optimismus. Der Welthandel verzeichnet weiterhin einen Aufschwung, die Ölpreise bleiben im angemessenen Rahmen und die Wirtschaftsexperten weltweit sehen mit Zuversicht in die Zukunft. Die Ausgangslage für 2018 ist also solide", schreibt Phili...
16.01.2018 /
» Weiterlesen
Anleger in Schwellenländeranleihen können auf ein gutes Jahr zurückblicken. Durch die Stabilisierung von Fundamentaldaten und die anhaltende wirtschaftliche Erholung vieler Länder entwickelten sich die Papiere vor allem im ersten Halbjahr sehr gut.
16.01.2018 /
» Weiterlesen
Das Umfeld am Anleihenmarkt ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge unsicher. Denn auf der einen Seite seien Faktoren wie das allmähliche Ende der geldpolitischen Lockerung durch die Notenbanken für festverzinsliche Wertpapiere normalerweise eher ungünstig. Auf der andere...
15.01.2018 /
» Weiterlesen
"Die Unternehmensgewinne können mitunter die Erwartungen übertreffen und die Zentralbanken tun nicht immer das, was sie sagen", schreibt Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, in seinem Kommentar über das Kapitalmarktjahr 2017.
12.01.2018 /
» Weiterlesen
Noch sind wir nicht so weit, aber der Start war schon mal verheißungsvoll, denn die Börsen rund um den Globus haben im Großen und Ganzen einen guten Start ins neue Jahr hingelegt. Sollte sich dieser Trend in den nächsten Wochen bestätigen, könnte die alte amerikanische Börsenweisheit greifen: „As go...
11.01.2018 /
» Weiterlesen
Die weltweit rapide ansteigenden Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes bilden einen immer größeren Kostenfaktor in der Gesundheitsversorgung. Firmen mit neuen Therapieansätzen spielen deshalb im Portfolio von BB Biotech eine wichtige Rolle.
11.01.2018 /
» Weiterlesen
Das österreichische Finanzmagazin "Börsianer" bewertete nach einem klaren Modus die in Österreich tätigen inländischen und ausländischen Fondsgesellschaften – insgesamt 43 an der Zahl. Die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H. wurde doppelt prämiert – als "Beste Inländische Fondsgesellsch...
11.01.2018 /
» Weiterlesen
M&G Investments beginnt das Verfahren für die Übertragung des Vermögens von vier in Großbritannien domizilierten offenen Fonds auf äquivalente Fonds seiner luxemburgischen Fondsplattform. Alle vier Fonds werden ausschließlich an Kunden mit Sitz außerhalb Großbritanniens vertrieben, und die Übertragu...
10.01.2018 /
» Weiterlesen
Am europäischen Aktienmarkt sind nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments die Weichen für ein weiteres positives Jahr gestellt. Dafür sprechen der Fondsgesellschaft zufolge das Konjunkturumfeld, die Unternehmensgewinne und die Geldpolitik.
10.01.2018 /
» Weiterlesen
Ein Kommentar von Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers.
10.01.2018 /
» Weiterlesen