Archiv (Artikel 11561 bis 11580 von 14102)

Update Call BB Global Macro: Ausblick

Marktszenarien und Portfoliopositionierung mit Lead Portfoliomanager Lucio Soso 09.01.2018 / » Weiterlesen

Umfrage: Finanzkompetenz in Deutschland sinkt

Fast jeder zweite Deutsche hat keine Ahnung von der Börse und weiß nicht, was ein Fonds ist. Dies ergab eine im Dezember 2017 veröffentlichte Umfrage des Bankenverbandes. Ein Viertel der rund 1.000 Befragten (26 Prozent) verfügt zudem über kaum hinreichende und mehr als ein weiteres Drittel (37 Proz... 09.01.2018 / » Weiterlesen

AllianceBernstein startet AB Alternative Risk Premia Portfolio

Mit dem neuen Fonds AB Alternative Risk Premia Portfolio (LU1720897989) erhalten institutionelle Anleger über einen Multi-Strategie-Ansatz systematisch und kosteneffektiv Zugang zu mehr als 50 alternativen Risikoprämien. Das Portfoliomanagement hat bereits über 200 Millionen Euro an Investorengelder... 08.01.2018 / » Weiterlesen

Natixis-Boutique DNCA: "Manager müssen sich 2018 dem Gorilla-Test stellen"

Ein Kommentar von Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers: 08.01.2018 / » Weiterlesen

Starten Schwellenländeranleihen auch 2018 durch?

Schwellenländeranleihen lieferten im vergangenen Jahr solide Erträge. Shamaila Khan, Director Emerging Markt Debt beim Asset Manager AllianceBernstein, sieht auch für 2018 weiterhin Potenzial in diesem Sektor. Die wirtschaftlichen und geopolitischen Risiken sind jedoch zahlreich – ein selektives Vor... 04.01.2018 / » Weiterlesen

Intech-CIO über Europa: "Ein Alpha der anderen Art"

Adrian Banner, Chief Executive und Chief Investment Officer von Intech, einem Tochter-Unternehmen von Janus Henderson äußert sich zu den Vorteilen eines Investment-Ansatzes, der nicht auf Fundamentaldaten oder Asset-Allocation-Entscheidungen basiert. Stattdessen nutzt er Mathematik und systematische... 04.01.2018 / » Weiterlesen

Union Investment: Thesen zum Kapitalmarkt 2018

Das Jahr 2017 werden viele Anleger in guter Erinnerung behalten, allen Unsicherheiten zum Trotz. Vor allem an den Aktienmärkten ging es aufwärts, bis hin zu neuen Allzeithochs in Deutschland und den USA. Aber bleibt es dabei? Oder steht uns – zehn Jahre nach dem Kollaps der US-Investmentbank Lehman... 03.01.2018 / » Weiterlesen

William Blair White Paper: ESG-Faktoren richtig integrieren

Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein wichtiges Thema. Auch immer mehr Investoren setzen auf die ESG-Faktoren "Environmental, Social und Governance". Wie diese Faktoren in einem Investmentprozess implementiert werden können, präsentiert ein aktuelles White Paper aus dem Hause William B... 03.01.2018 / » Weiterlesen

Conventional Wisdom in Asia: Warning Sign?

Ein Marktkommentar von Aaron Balsam, CFA, Senior Analyst im Dynamic Allocation Strategies Team bei William Blair. 02.01.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Japanische Aktien besitzen auch langfristig Potenzial

Japanische Aktien bieten der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht nur auf kurze Sicht, sondern auch langfristig Potenzial. Auf längere Sicht erkennt die Fondsgesellschaft drei maßgebliche Trends, die sich 2018 und in den Folgejahren positiv auf japanische Aktien auswirke... 02.01.2018 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal Jänner 2018: Jahresausblick

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, welches Anlageumfeld 3 Banken-Generali für 2018 erwartet, welche Themen das Jahr prägen werden und mit welcher Portfolio-Aufstellung die oberösterreichische Fondsgesellschaft ins neue Jahr startet. 02.01.2018 / » Weiterlesen

Veränderung im Vorstand der Shareholder Value Management AG

Die Frankfurter Shareholder Value Management AG baut ihren Vorstand um und verstärkt sich mit zwei neuen Mitarbeitern. 02.01.2018 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Olsen setzt auf "Langweilige"

Seit dem letzten Weihnachtsfest haben sich die Aktienkurse enorm entwickelt, sodass die Bewertungen in einigen Märkten schon wieder ziemlich gedehnt erscheinen. Das ist die Zeit der gern als langweilig erscheinenden Qualitätspapiere – so wie sich auch unsere Kinder noch lange nach der Bescherung übe... 28.12.2017 / » Weiterlesen

Fidelity Marktausblick 2018: Renditen schon vorweggenommen

Dominic Rossi, Global Chief Investment Officer für den Aktienbereich von Fidelity International gibt einen Ausblick für das Jahr 2018: 22.12.2017 / » Weiterlesen

M&G Investments: Claudia Calich zu Anlagechancen bei Schwellenländeranleihen

Claudia Calich, Fondsmanagerin des M&G Emerging Markets Bond Fund kommentiert die aktuellen Anlagechancen in den Schwellenländern und die Positionierung ihres Fonds. 21.12.2017 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Ausblick für japanische Aktien noch positiver

Die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle hat ihre Einschätzung für den japanischen Aktienmarkt erneut nach oben angehoben – von positiv auf sehr positiv. Es ist das erste Mal, dass die Fondsgesellschaft einen Aktienmarkt derart zuversichtlich bewertet. 21.12.2017 / » Weiterlesen

Fondsjubiläum: UniInstitutional European Equities Concentrated

Union Investment feiert das dreijährige Fondsjubiläum des UniInstitutional European Equities Concentrated. Der auf einer konzentrierten Anlagestrategie basierende europäische Aktienfonds blickt auf drei außerordentlich erfolgreiche Jahre zurück: Seit seiner Auflegung am 15. Dezember 2014 hat UniInst... 21.12.2017 / » Weiterlesen

Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sind 2018 an den Märkten gefragt

Angesichts eines günstigen Konjunkturumfelds scheinen Unternehmen und Privathaushalte in diesem Jahr Vertrauen in die Zukunft zurückgewonnen zu haben. Die Experten von Natixis Asset Management – der in Paris ansässigen Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers – warnen allerdings vor übert... 21.12.2017 / » Weiterlesen

Fidelity Marktausblick 2018: Fehlalarm für Anleiheninvestoren

Charles McKenzie, Leiter des europäischen Portfoliomanagements für den Fixed-Income-Bereich von Fidelity in London gibt einen Ausblick für das Jahr 2018: 21.12.2017 / » Weiterlesen

Das Verständnis für Krankheiten steigt stetig und erlaubt immer gezieltere Therapien

Schon heute stammt jedes zweite zugelassene Medikament aus den Laboren der Biotechindustrie. Zu Recht hat sie deshalb den Ruf als Innovationsmotor der Medizin. Dr. Christian Lach, Portfolio Manager Biotechnologie-Fonds bei Bellevue Asset Management über seine R & D Highlights. 20.12.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 578 579 580 ... 705 706