In den Wachstumsländern Asiens läuft der „Jahrtausender“-Motor auf Hochtouren. Diese Generation macht einen großen Bevölkerungsanteil aus und ist im Vergleich wohlhabender als die Altersgenossen in den Industrieländern. Da der Bildungsstand oft besser ist als bei der Elterngeneration, verfügt sie au...
20.12.2017 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaft boomt und die Anleger sollten Vertrauen haben. Diese Schlussfolgerung zieht Pictet AM aus der Analyse des aktuellen finanziellen und wirtschaftlichen Umfelds.
20.12.2017 /
» Weiterlesen
Kieran Curtis, Investmentdirektor bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Wahl Cyril Ramaphosas zum Vorsitzenden der südafrikanischen Regierungspartei ANC:
19.12.2017 /
» Weiterlesen
Ein Jahrzehnt nach einer der verheerendsten Finanzkrisen, welche die Welt je erlebt hat, befindet sich die Wirtschaft im Aufschwung: 2018 könnte das Jahr des stärksten synchronen Weltwirtschaftswachstums seit 2011 sein. Die Inflation soll angeschoben werden, die Arbeitslosigkeit sinkt und die meiste...
19.12.2017 /
» Weiterlesen
Angesichts günstiger Rahmendaten rechnet Columbia Threadneedle Investments für 2018 mit deutlich anziehenden Rohstoffpreisen. „Kräftigeres Wirtschaftswachstum in Industrie- und Schwellenländern, ein schwacher US-Dollar und weitere fiskalpolitische Impulse sind nur einige der Faktoren, die die Nachfr...
18.12.2017 /
» Weiterlesen
"Europäische Aktien, US-Aktien, Technologietitel, High Yield Bonds, Emerging Markets Aktien und Bonds, Real Estate und selbst Kryptowährungen entwickelten sich extrem gut. Anleger reiben sich zuweilen verwundert die Augen und fragen sich, wie die steilen Aufwärtsbewegungen enden werden." | In der ne...
18.12.2017 /
» Weiterlesen
In einem Umfeld niedriger Renditen und geopolitischer Risiken wenden sich institutionelle Investoren weltweit vermehrt alternativen Anlageformen zu, um ihre Portfolios zu diversifizieren. Das geht aus einem aktuellen Report auf Basis der jährlichen Risk-Monitor-Umfrage von Allianz Global Investors (...
18.12.2017 /
» Weiterlesen
Was sind das für Kapitalmärkte! Die Zinsen sind faktisch abgeschafft. Die EZB kauft sogar Unternehmensanleihen und sorgt damit zusätzlich für teils erhebliche Verzerrungen an den Börsen. Darunter leiden selbstverständlich auch die vorsichtig agierenden Stiftungen.
18.12.2017 /
» Weiterlesen
Vergangene Woche hat sich das Blatt gewendet: Bei Technologiewerten wurden Gewinne mitgenommen, während Telekommunikations-, Energie- und Versorgeraktien plötzlich wieder gefragt waren.
15.12.2017 /
» Weiterlesen
Luke Bartholomew, Investmentstratege bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert Janet Yellens letzte Fed-Sitzung als Präsidentin:
14.12.2017 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) und Allianz Capital Partners (ACP) bündeln ihre Kräfte, um AllianzGIs globaler und breit gefächerter Kundenbasis eine noch größere Bandbreite an Anlageexpertise anbieten zu können und das Angebot im Bereich Alternatives weiter auszubauen.
14.12.2017 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank wird heute Abend ihren aktuellen Zinsentscheid bekanntgeben – Marktbeobachter rechnen mit einer Erhöhung. Wichtiger für die langfristigen wirtschaftlichen Aussichten allerdings ist die Rendite der 2-jährigen US-Treasuries, sagt Tristan Hanson, Manager des M&G Global Target Return Fu...
13.12.2017 /
» Weiterlesen
Franz Weis, Teamleiter Europa-Aktien bei Comgest, ist der Ansicht, dass starkes Unternehmens- und Verbrauchervertrauen auf ein potenziell solides Wirtschaftswachstum in Europa im Jahr 2018 hindeuten:
13.12.2017 /
» Weiterlesen
"Noch ist die Stimmung bombig, doch es kann sich sehr schnell eine hoch-explosiv Mischung zusammenbrauen. Wir haben die Aktienquote in unseren Mandaten merklich zurückgefahren, denn wir wollen nahe am Ausgang stehen, wenn sich das Fest schneller als von vielen erwartet seinem Ende zuneigt!", schreib...
13.12.2017 /
» Weiterlesen
Der beginnende Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik zwingt den einen oder anderen Anleger zu Kursanpassungen. Da die offiziellen Inflationszahlen die tatsächliche Kostenentwicklung nur unzureichend abbilden, hat der Erhalt der Kaufkraft weiterhin Priorität.
13.12.2017 /
» Weiterlesen
Ethan Lovell, Co-Portfoliomanager der Janus Henderson Global Life Sciences Strategie, blickt auf das vergangene Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf 2018 für die Life-Sciences-Branche. Er ist überzeugt, dass die Rahmenbedingungen für neue Medikamente und medizinische Geräte günstig bleiben und si...
13.12.2017 /
» Weiterlesen
Für Glen Finegan, Head of Global Emerging Market Equities bei Janus Henderson Investors, bleibt es 2018 so wichtig wie eh und je, keine Kompromisse bei der Qualität einzugehen, eine langfristige Perspektive einzunehmen und an einer strikten Bewertungsdisziplin festzuhalten.
12.12.2017 /
» Weiterlesen
"(...) die meisten Anleger unterschätzen das Potenzial konservativer und stabiler Unternehmen", erklärt Laurent Nguyen, Head of Global Defensive Equities bei Pictet Asset Management.
12.12.2017 /
» Weiterlesen
Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.12.2017) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Dezember in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar.
12.12.2017 /
» Weiterlesen
In seinem Kommentar im Vorfeld der Zentralbanksitzungen von Fed und EZB rechnet Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei AllianzGI, mit weiteren Zinserhöhungen der Fed. Er geht davon aus, dass es die anhaltende Divergenz der Zentralbankpolitiken Anlegern nicht leichter machen wird.
11.12.2017 /
» Weiterlesen