Stärker als erwartet, aber nicht von Dauer – so lässt sich nach Meinung von AXA Investment Managers (AXA IM) der jüngste Rückgang der makroökonomischen Wachstumsdynamik beschreiben. Deutlich enttäuscht haben sowohl weiche Faktoren, darunter insbesondere die Stimmung der Unternehmen, aber auch harte...
27.04.2018 /
» Weiterlesen
"Es bleibt wohl dabei, dass sich Investoren wieder an launenhaftere Börsen gewöhnen müssen. Bleibt es auch bei der Erkenntnis, dass uns das (fragile) „Goldlöckchen“-Szenario noch für eine Weile begleiten wird?" | Womit zu rechnen ist lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woch...
27.04.2018 /
» Weiterlesen
Carmignac freut sich, die Ernennung von Nils Hemmer (40) zum Country Head für Deutschland und Österreich bekannt zu geben. Mit Sitz in Frankfurt wird er im Juli die Leitung des deutschen und österreichischen Geschäfts übernehmen.
26.04.2018 /
» Weiterlesen
Artificial Intelligence ist ein gefragtes Thema. Corey Tobin, CFA, Partner und Research Analyst im U.S. Growth Equity Team bei William Blair Investment Management erklärt welche Kriterien entscheidend bei der Portfolio-Auswahl sind.
26.04.2018 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management gibt die Auflegung des OGAW-konformen Fonds Pictet-Asian Corporate Bonds mit Domizil in Luxemburg bekannt. Der Fonds investiert an den asiatischen Märkten für Unternehmensanleihen. Diese Märkte weisen die beste Kreditqualität unter den Schwellenmärkten auf, und Asien gehört z...
26.04.2018 /
» Weiterlesen
"Die durchweg höheren Kapitalrenditen von US-Aktien erklären, warum diese Papiere zu einem höheren Preis gehandelt werden." John Weavers, Fondsmanager im Aktienteam von M&G Investments kommentiert die Chancen von US-Aktien.
26.04.2018 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) wurde gestern von EDGE (Economic Dividends for Gender Equality), dem führenden globalen Bewertungsmethodik- und Zertifizierungsstandard für die Gleichstellung von Frauen und Männern, für die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz zertifiziert. Der Asset Mana...
26.04.2018 /
» Weiterlesen
M&G hat den ersten Fonds aufgelegt, der vorrangig in privat platzierte, illiquide Schuldtitel („Private Debt“) investiert und positive soziale oder ökologische Auswirkungen erzielen soll. Der diversifizierte Fonds strebt regelmäßige Erträge und eine Gesamtrendite über dem Niveau öffentlich gehandelt...
25.04.2018 /
» Weiterlesen
Aberdeen Standard Investments und „21 Partners“ von Alessandro Benetton geben ein neues Joint Venture sowie die Auflegung eines Direct Private Equity Long Term Fonds mit einem Volumen von 1 Milliarde Euro bekannt.
25.04.2018 /
» Weiterlesen
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber dass dieser kleine Zugvogel wieder aus seinem afrikanischen Winterquartier zurück ist, mag ein Grund für die gehobene Anlegerstimmung in diesen ersten Aprilwochen sein. Die Börsenindizes haben sich erholt und spiegeln die positive gesamtwirtschaftliche Dy...
25.04.2018 /
» Weiterlesen
Drew Buckley, Global Research Analyst bei William Blair Investment Management, erläutert welche Rolle der Launch eines neuen iPhones auf die Titelselektion haben kann.
24.04.2018 /
» Weiterlesen
Hauptversammlungen: Durch Stimmrechtsausübung lassen sich Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit durchsetzen. Wie das in der Praxis genau funktioniert, erklärt Ophélie Mortier, Head of Responsible Investment bei Degroof Petercam AM.
24.04.2018 /
» Weiterlesen
Während einige Anleger durch die turbulenten Märkte zu Beginn des Jahres 2018 überrascht wurden, haben professionelle Fondskäufer bereits seit einiger Zeit Veränderungen der Volatilität erwartet. Fast acht von zehn professionellen Fondsselektoren (78%) sagten aus, dass sie nicht erwartet haben, dass...
24.04.2018 /
» Weiterlesen
Start am 01. Mai 2018: Fidelity Zentral- & Osteuropa gewinnt die Ex-M&G-Österreich-Managerin Mag. Karola Gröger als Leiterin Institutional Sales.
24.04.2018 /
» Weiterlesen
Steigende Anleihenrenditen könnten sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge als zusätzlicher Katalysator für steigende Rohstoffpreise erweisen.
23.04.2018 /
» Weiterlesen
Die jüngsten heftigen Marktrückschläge haben die Anleger auf den Boden der Volatilitätsnormalität zurückgeholt. Die markante Zunahme der Schwankungsbreite der Kurse seit Anfang Februar steht in krassem Gegensatz zu 2017, als die Märkte exogene Schocks wie Wahlen und geopolitischen Spannungen problem...
23.04.2018 /
» Weiterlesen
Ein Kommentar von Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei AllianzGI, im Vorfeld der EZB-Sitzung am 26. April 2018: Obwohl die Geldpolitik der EZB sehr expansiv war und ist, gibt es nur zögerliche Pläne, sie zu normalisieren. Wir erwarten nicht, dass sich dies bei der kommenden Notenbank-Sitz...
23.04.2018 /
» Weiterlesen
Welche Faktoren die Inflationsentwicklung beeinflussen und was das für Anleger bedeutet, lesen Sie im Investmentkommentar von Darren Williams, Director of Global Economic Research, AllianceBernstein (AB):
23.04.2018 /
» Weiterlesen
John Simmons, CFA, Senior Investment Strategist im Dynamic Allocation Strategies Team bei William Blair Investment Management, erläutert, wie sich sein Global-Makro-Ansatz von der Masse unterscheidet.
20.04.2018 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
20.04.2018 /
» Weiterlesen