Archiv (Artikel 11761 bis 11780 von 14082)

Fidelity Multi Asset Income Fondsmanager: Asiatische Anleihen guter Bonität favorisiert

Eugene Philalithis, Fondsmanager des FF-Global Multi Asset Income Fonds, engagiert sich derzeit stärker bei asiatischen Investment-Grade-Anleihen. Der Grund: Ihre kürzeren Durationen passen gut zur Portfoliostrategie, defensivere Vermögenswerte stärker zu positionieren. Dagegen verzichtet das Fonds-... 11.08.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 11.08.2017 / » Weiterlesen

Natixis Global AM: Bleibt der Euro weiterhin stark?

Mit einem aktuellen Kurs von 1,18/1,19 US-Dollar ist der Euro zu einer teuren Währung geworden. Das europäische Zahlungsmittel hat jedoch auch gegenüber sämtlichen anderen Währungen zugelegt. Sein effektiver Wechselkurs erreichte ein Niveau wie zuletzt Ende 2014. Daher können wir nicht mehr sicher s... 11.08.2017 / » Weiterlesen

Pictet AM: Suche nach Wertpotenzial wird immer schwieriger

Nach Einschätzungen der Pictet Asset Management Strategy Unit wird die Suche nach Wertpotenzial durch stagnierendes Wirtschaftswachstum und straffere Geldpolitik in allen Anlageklassen zunehmend erschwert. 11.08.2017 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar zum Zinsentscheid der Bank of Mexico

Die Bank of Mexico hat zum ersten Mal seit August letzten Jahres die Zinsen nicht erhöht. Berücksichtigt man, dass die Inflationsrate deutlich mehr als 3 Prozent über den Zielzins der Notenbank gestiegen ist, wird nicht unmittelbar klar, warum Mexiko die Zinsen nicht erhöht hat. 11.08.2017 / » Weiterlesen

Tesla: Warum sich ein Blick auf die Wandelanleihe lohnen könnte

Der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller Tesla steckt in einer kritischen Phase. „Die Zahlen für das zweite Quartal 2017 zeigen, dass die Markterwartungen übertroffen worden und der Aktienpreis um 7 Prozent stieg. Für das in Bezug auf die Marktkapitalisierung von 55 Mrd. US-Dollar größte US-Au... 10.08.2017 / » Weiterlesen

5 Jahre „Whatever it takes“: DNB-Experte zieht Bilanz

"Künstlich niedrige Zinsen sind Gift für Innovationen" | EZB-Präsident Mario Draghi hat vor fünf Jahren zu einer beispiellosen Rettungsaktion der europäischen Gemeinschaftswährung aufgerufen und die Markteilnehmer sind ihm gefolgt. Doch wie sieht die Realität aus? Antworten liefert Hagen-Holger Apel... 09.08.2017 / » Weiterlesen

Morningstar erhöht Rating für Fidelity Fund European Dynamic Growth

Morningstar hat seit Anfang August den gut 1,4 Milliarden Euro schweren Fidelity Fund European Dynamic Growth (ISIN LU0318940003) auf ein Silber-Rating und fünf Sterne hochgestuft. 09.08.2017 / » Weiterlesen

„Alles wie immer“ – eine Erfolgsformel für Europa?

Ein Jahr nach dem Brexit-Votum | Ein Kommentar von Tim Stevenson, Director of European Equities bei Janus Henderson Investors: 08.08.2017 / » Weiterlesen

Starfondsmanager Fischer: "Die Gefahr lauert in den USA"

Warum die Gefahr für die Märkte derzeit in den USA und deren Konjunktur lauert, erklärt Frank Fischer, CIO und Fondsmanager der Shareholder Value Management AG (Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen), in seinem neuesten Marktkommentar. 07.08.2017 / » Weiterlesen

Carmignac: Die Macht der Wahl im Anlageuniversum der Schwellenländer

"Durch unseren benchmarkunabhängigen Ansatz und die drei Performancetreiber im Anlageuniversum der Schwellenländer haben wir bei Anlagen die freie Auswahl", erklärt das Fondsmanagement des Carmignac Portfolio Emerging Patrimoine. 07.08.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 04.08.2017 / » Weiterlesen

Scope KVG-Ranking: KEPLER Fonds weiter Nummer 1

Die Ratingagentur Scope bewertet regelmäßig 5.500 in Deutschland zum Vertrieb zugelassene Fonds von über 300 Anbietern. Bei den großen Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) liegt seit September 2016 die KEPLER-FONDS KAG auf Platz 1. 04.08.2017 / » Weiterlesen

AXA IM: Soft Skills sind gefragt – warum die Digitalisierung neue Jobs bringt

Neue Technologien haben das Potenzial, mehr als 40 Prozent der heute existierenden Berufe zu automatisieren. Das muss aber nicht zwangsläufig in die Massenarbeitslosigkeit führen, da neue Technologien auch neue Jobs schaffen. Trotz der Herausforderungen, die sie mit sich bringt, sollte die Digitalis... 04.08.2017 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar: Zinsentscheidung der Bank of England und Inflationsreport

Lucy O’Carroll, Chefvolkswirtin bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Zinsentscheidung der Bank of England und den Inflationsreport: 04.08.2017 / » Weiterlesen

Stehen Anleihen vor einem Ausverkauf?

Angesichts hoher Bewertungen und möglicher exogener Schocks hat Columbia Threadneedle Investments das Engagement in europäischen Hochzinsanleihen innerhalb gemischter Portfolios zurückgefahren. „Auch wenn wir insgesamt keine konkrete Gefahr sehen, haben wir beschlossen, unser Engagement in europäisc... 03.08.2017 / » Weiterlesen

Fondsumbenennung: Pictet-Agriculture heißt jetzt Pictet-Nutrition

Um den Investmentfokus besser reflektieren zu können: Pictet Asset Management gibt bekannt, dass der Pictet-Agriculture per 31. Juli 2017 auf Pictet-Nutrition umbenannt wurde. 02.08.2017 / » Weiterlesen

Comgest-Stratege Fickus: "Weniger ist mehr"

Kann man bei Fondsportfolios mit über 100 Einzeltiteln überhaupt noch von aktivem Fondsmanagement sprechen? Comgest-Stratege Wolfgang Fickus ist davon überzeugt, dass zu große Portfolios gute Stock-Picking-Ideen lediglich verwässern. 01.08.2017 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Argentinien auch als Frontier-Markt weiter interessant

Argentinische Aktien bleiben der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge attraktiv, auch wenn der Indexanbieter MSCI Argentinien das Land kürzlich nicht vom Frontier-Markt auf Schwellenland-Status heraufgestuft hat. 01.08.2017 / » Weiterlesen

Ausblick 2017: Auf Europas Aktienmärkte setzen

Die Kapitalmarktaussichten bleiben gut. Jens Wilhelm, bei Union Investment für Portfoliomanagement, Immobilien und Infrastruktur zuständiger Vorstand, erwartet ein stabiles zweites Börsenhalbjahr. „Anziehende Konjunktur, sinkende Politikrisiken, verbesserte Unternehmensgewinne – die Auftriebskräfte... 01.08.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 588 589 590 ... 704 705