Philippe Waechter, Chefvolkswirt bei Natixis Global Asset Management, mit einer Hintergrundanalyse über die größten Herausforderung der brasilianischen Volkswirtschaft.
19.08.2015 /
» Weiterlesen
Bekommt Deutschland einen Schnupfen, wenn China niest? Robert Smith, Manager des Baring German Growth Trust, empfindet die Reaktion des deutschen Aktienmarkts auf die Abwertung des Yuan als übertrieben und sieht die jüngste Marktschwäche als Kaufgelegenheit.
18.08.2015 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividendenzahlungen sanken im 2. Quartal um 6,7% auf USD 404,9 Milliarden. Das geht aus dem aktuellen Henderson Global Dividend Index hervor. Hauptgrund für den dritten Rückgang in Folge war die Stärke des US-Dollars gegenüber den anderen bedeutenden Währungen. Alex Crooke, Head of Gl...
17.08.2015 /
» Weiterlesen
Schuldenkrise in Griechenland, wilde Schwankungen am chinesischen Aktienmarkt, dreistündige Schließung der New York Stock Exchange sowie die bevorstehende Zinserhöhung durch die US-Notenbank: Vier Portfoliomanager von Natixis Global Asset Management erläutern die jüngsten Marktereignisse aus untersc...
17.08.2015 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chief Economist, Natixis Global Asset Management, takes a closer look at the relatively weak GDP trend in the Euro Area.
16.08.2015 /
» Weiterlesen
Anthony Doyle, Investment Director, M&G Investments, macht darauf aufmerksam, dass eine Zinserhöhung im September alles andere als eine beschlossene Sache ist und erinnert an 2013, als sich viele Ökonomen schwarzärgerten, nachdem sie falsch vorausgesagt hatten, dass die Fed ihr QE-Anleihenkaufprogra...
14.08.2015 /
» Weiterlesen
„Einen ersten Zinsschritt im Dezember halten wir jetzt für genauso wahrscheinlich wie im September.“ Das schreiben die Investmentstrategen von AXA Investment Managers in der neuesten Ausgabe ihrer monatlichen Publikation Investmentstrategie. Der Grund seien schwächere Konjunkturdaten. So hätten die...
13.08.2015 /
» Weiterlesen
"Die Motivation Chinas hinter der aktuellen, aggressiven Anpassung des Renmimbi-Wechselkurses ist keine Abwertung aufgrund von Wettbewerb, sondern eine Handlung in Richtung Liberalisierung", meint Edmund Goh, Investment Manager Fixed Income Asia bei Aberdeen Asset Management.
13.08.2015 /
» Weiterlesen
Michael Kerley, Manager des Henderson Horizon Asian Dividend Income Fund, beschäftigt sich mit der Frage, wie sich eine US-Leitzinswende auf asiatische Aktienmärkte auswirken könnte und welche Strategien in diesem Umfeld angebracht erscheinen.
13.08.2015 /
» Weiterlesen
Im wöchentlichen Intervall präsentieren wir Ihnen eine von zehn goldenen Regeln der Aktienanlage von Aberdeen Asset Management. </br></br>Diese Woche Regel Nr. 10 "Branchen bevorzugen, die einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil bieten"
12.08.2015 /
» Weiterlesen
Nick Hayes, Manager des AXA WF Global Strategic Bonds, erklärt, warum er im zunehmend volatilen Marktumfeld auf kurze Sicht eine defensive Haltung bei Anlagen in verzinsliche Wertpapiere einnimmt – und warum er längerfristig Renditechancen sieht.
12.08.2015 /
» Weiterlesen
Bill McQuaker, Co-Head of Multi-Asset bei Henderson Global Investors, und Charlie Awdry, Manager des Henderson Horizon China Fund, teilen ihre Einschätzungen zur heutigen Renminbi-Abwertung.
11.08.2015 /
» Weiterlesen
Malek Bou-Diab, Lead Portfolio Manager des BB African Opportunities (Lux), berichtet in seinem aktuellen Marktkommentar unter anderem über Zinsanhebungen in Kenia, die Misere unter lokalen Anlegern in Ägypten und die marokkanische Börse als Insel der Stabilität.
11.08.2015 /
» Weiterlesen
Anthony Doyle, Investment Director bei M&G Investments, mit einem Kommentar über mögliche Hintergründe der heutigen Abwertung des Renminbi durch die chinesische Notenbank.
11.08.2015 /
» Weiterlesen
Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.07.2015) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Juli in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar.
11.08.2015 /
» Weiterlesen
Die Erholung der Weltwirtschaft verläuft alles andere als glatt. Paul O’Connor, Co-Leiter des Multi-Asset-Bereichs bei Henderson Global Investors, wirft daher einen Blick auf das Wirtschaftsumfeld nach fast sieben Jahren expansiver Geldpolitik und auf deren Folgen für Anleger.
10.08.2015 /
» Weiterlesen
Patrick Zweifel, Chief Economist, und Mikhael Benhaim, Co-Head of Global & Regional Bonds, beide bei Pictet Asset Management, London, erinnern in einer aktuellen Analyse daran, dass neben Griechenland, insbesondere mit Italien und Portugal, weitere Länder der Euro-Zone noch immer eine Verschuldung a...
10.08.2015 /
» Weiterlesen
Iberischen Aktienmärkte haben das negative Sentiment der Griechenland-Krise in den vergangenen Wochen zu spüren bekommen: "Meiner Ansicht nach ist das nicht gerechtfertigt, da Spanien und Portugal auf einer solideren wirtschaftlichen Basis als Griechenland stehen", so Fabio Riccelli, Manager des Fid...
10.08.2015 /
» Weiterlesen
Schwellenländeranleihen sind für viele Investoren derzeit interessant, werden aber mit Skepsis betrachtet. Ist der Einstiegszeitpunkt bereits gekommen? Welche Risiken für die weitere Entwicklung bestehen möglicherweise noch? Walter Liebe, Pictet Asset Management, teilt seine Einschätzungen.
07.08.2015 /
» Weiterlesen
Hans-Jörg Naumer, Global Head of Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors, mit einem Kommentar über die Fortsetzung des globalen Trends zur Verschuldung.
07.08.2015 /
» Weiterlesen