Archiv (Artikel 13661 bis 13680 von 14707)

Wo lauern Risiken?

Bill McQuaker und Paul O’Connor, Co-Heads of Multi-Asset bei Henderson Global Investors, erörtern in diesem Beitrag einige der zentralen Themen und Risiken für 2015. Etwa die Gründe für eine Anlage in Europa, mögliche Gefahren an den Rentenmärkten und die Frage, warum britischen Staatsanleihen und d... 02.03.2015 / » Weiterlesen

Hybride Anleihen - Ein weiterer Nutznießer der "Jagd nach Rendite"

Hybride Unternehmensanleihen legen ein erstaunliches Wachstum vor, befeuert nicht zuletzt von den Bilanzausweitungen der Notenbanken in den letzten Jahren. Stefan Isaacs, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments, wirft einen Blick auf Vor- und Nachteile dieser Papiere. 02.03.2015 / » Weiterlesen

Der indische Tiger regt sich

"Die größte Demokratie der Welt, deren Volkswirtschaft größer ist als die Australiens und Kanadas, rückt wieder ins Blickfeld der Investoren. Und das hat gute Gründe", so David Park, Fondsmanager im Emerging Markets Equities Team bei Carmignac. 27.02.2015 / » Weiterlesen

Tech-Aktien: Neue Rekorde stehen auf soliderem Fundament

Die Hausse bei Technologie-Aktien geht in ihr siebtes Jahr. An der Nasdaq ist 2015 ein neues Allzeithoch erreichbar. Auch wenn die Bestwerte im Unterschied zur Dotcom-Blase fundamental untermauert sind, ist Expertise bei der Aktienselektion gefragt. 27.02.2015 / » Weiterlesen

Henderson: Nettomittelzuflüsse 2014 nahezu verdreifacht

Henderson Global Investors verzeichnete 2014 den höchsten Jahreszufluss aller Zeiten und will auch für das neue Jahr eine weiterhin positive Wachstumsdynamik erkennen: "Wir freuen uns auf anhaltendes Wachstum in den kommenden Jahren“, kommentiert CEO Andrew Formica. 27.02.2015 / » Weiterlesen

Marktausblick 2015: Die Karten werden neu verteilt

Für die Kapitalmärkte markiert das Jahr 2015 in mehrfacher Hinsicht einen Einschnitt. In Geld- und Geopolitik, Ölpreis sowie Wechselkurse ist Bewegung gekommen. „Die Karten werden neu verteilt“, fasst Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien, zu... 26.02.2015 / » Weiterlesen

Die Zeit ist reif für Technologiewerte

Stuart O’Gorman erörtert die zentralen Trends in der Technologiebranche und warum Anleger schwerlich erfolgreich sein werden, wenn sie nicht verstehen, wie Technologie unsere Welt verändert. 26.02.2015 / » Weiterlesen

Globales Wachstum: Die zentralen Risiken haben sich verschoben

"Die zentralen Risiken haben sich zuletzt etwas verschoben. Zwar dürften die Unsicherheiten rund um Griechenland auch künftig für Marktschwankungen sorgen. Das systemische Risiko scheint vorerst aber begrenzt und stellt aus heutiger Sicht keine Gefahr für die Erholung dar", so Anna Stupnytska, Volks... 26.02.2015 / » Weiterlesen

Banken ölen das Getriebe mit Liquidität

M&G Bond Vigilantes: "Ein Thema, an dem für hoch rentierliche US-Energiekonzerne angesichts der aktuellen Ölpreise derzeit praktisch kein Weg vorbeiführt, ist das Vorhalten einer ausreichend hohen finanziellen Liquidität (in Form von Bargeld, Bankkrediten etc.), um ihren finanziellen Verpflichtungen... 24.02.2015 / » Weiterlesen

KEPLER Fonds: Erneut fünf Sterne beim „CAPITAL Fonds-Kompass“

Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL hat wieder die wichtigsten Fondsgesell-schaften auf den Prüfstand gestellt. Nur zehn Anbieter erhielten die Höchstnote von fünf Sternen beim „CAPITAL Fonds-Kompass 2015“, darunter wie schon im Vorjahr die KEPLER-FONDS KAG. 23.02.2015 / » Weiterlesen

BB Biotech erzielt Rekordergebnis im 2014

Der Nettogewinn der BB Biotech AG beläuft sich für 2014 auf CHF 1.47 Mrd. - der höchste Gewinn seit der Gründung der Schweizer Beteiligungsgesellschaft 1993. 20.02.2015 / » Weiterlesen

Rohstoffe – Preisschwankungen gewinnbringend nutzen

David Whitten, leitender Fondsmanager des Henderson Horizon Global Natural Resources Fund, umreißt die Anlagechancen, die sich aus dem Ölpreisverfall und dem starken US-Dollar ergeben. 19.02.2015 / » Weiterlesen

Aberdeen: Asiens Märkte im Jahr der Ziege

Hugh Young, Head of Equities bei Aberdeen Asset Management, zum Chinesischen Jahr der Ziege und den Perspektiven für die Märkte: 19.02.2015 / » Weiterlesen

China: Langsameres, aber hochwertigeres Wachstum

Anleger haben sich lange Zeit gegenüber dem chinesischen Aktienmarkt skeptisch gezeigt, weil das BIP-Wachstum des Landes an Fahrt verlor und nach wie vor verliert: "Für Comgest war diese gesamtwirtschaftliche Abschwächung eine gute Nachricht, da sich damit einen Reformprozess in Verbindung bringen l... 18.02.2015 / » Weiterlesen

Eurozone - auch Unsicherheit hat einen Wert

"Gemessen an Bewertungsfaktoren, denen der Kurs zugrunde liegt, wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder die Dividendenrendite, gehört die Eurozone momentan zu den attraktivsten entwickelten Märkten der Welt", so Nick Sheridan, Henderson Global Investors, im Rahmen einer aktuellen Marktanalyse. 18.02.2015 / » Weiterlesen

Drei Jahre Fidelity Global Dividend Fund

Der Fidelity Global Dividend Fund feiert seinen dritten Geburtstag: Wertsteigerung um 70 Prozent in drei Jahren – den Index (61 Prozent) klar geschlagen und Platz eins unter den globalen Dividendenfonds erreicht. 18.02.2015 / » Weiterlesen

Wachstumsstory schließt Dividende nicht aus

Biotechnologie-Aktien und Dividenden – für gewöhnlich stellt das einen Widerspruch dar. Von den 152 Werten im Nasdaq-Biotechnologie-Index schütten gerade einmal vier Aktiengesellschaften eine Dividende aus. Investoren müssen sich folglich zwischen Dividende und Wachstum entscheiden. Die BB Biotech A... 18.02.2015 / » Weiterlesen

KEPLER Fonds erfolgreich bei Lipper Fund Awards Austria

Schon bei den Eurorating Fund Awards in Österreich und Deutschland zeigte sich die KEPLER-FONDS KAG in Österreich und Deutschland sehr erfolgreich. Nun unterstreichen weitere erste Plätze bei den diesjährigen Lipper Fund Awards die hohe Produktqualität. 17.02.2015 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Juan Nevado positiv für Aktien gestimmt

Trotz eines oftmals turbulenten Marktumfelds und eines besonders volatilen 4. Quartals 2014 ist Juan Nevado, Co-Manager des M&G Dynamic Allocation Fund, der Meinung, dass sich das fundamentale Umfeld für die Weltwirtschaftsaussichten im Wesentlichen nicht verändert hat. 17.02.2015 / » Weiterlesen

Aktienfondsmanagement bei Union Investment unter neuer Leitung

Benjardin Gärtner wird neuer Leiter des Aktienfondsmanagements bei Union Investment. 17.02.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 683 684 685 ... 735 736