Archiv (Artikel 1541 bis 1560 von 14707)

Makro-Ausblick: Unsicherheit im Überfluss

Vor den Wahlen in den USA am 5. November 2024 sahen die Aussichten für die Weltwirtschaft robust aus und standen im Einklang mit einer wirtschaftlichen Expansion. Sowohl in den USA als auch in Europa rechnete man mit einem anhaltenden Reallohnwachstum, das den privaten Verbrauch, die größte Komponen... 10.01.2025 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Fed-Wende ohne Auswirkungen auf den Aktienmarkt

Nach dem fulminanten Anstieg im November konsolidierten die US-Märkte zum Jahresende. Der S&P 500 (-2,0%), der Nasdaq (+1,3%) und der Dow Jones (-5,1%) handelten uneinheitlich. Die europäischen Indizes haben dagegen zugelegt, der DAX (+1,4%) erklomm dabei erstmals die 20.000 Punktemarke, auch wenn d... 10.01.2025 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Aktien treu bleiben

Obwohl die Rally im letzten Jahr die Bewertungen von Aktien nach oben getrieben hat, sind wir der Meinung, dass US-Aktien ihren Vorsprung in den ersten Wochen des Jahres 2025 ausbauen können. 10.01.2025 / » Weiterlesen

Generali Asset Management: Private Debt wächst auf 540 Mio. € verwaltetes Vermögen

Direct Private Debt Fonds von Generali Asset Management erreichen ein verwaltetes Vermögen von 540 Mio. € 09.01.2025 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: 2025 – ein normales Jahr?

Wenn wir uns die Nachrichtenlage zu Beginn dieses Jahres anschauen, dann könnte man denken, dass 2025 alles andere als ein normales Jahr werden wird. Eine neue Regierung in den USA, Wahlen in Deutschland, Kriege im Osten und vieles mehr werden uns beschäftigen. In Bezug auf die zu erwartenden Anlage... 09.01.2025 / » Weiterlesen

Hausmeinung von AllianzGI für Q1 2025: Neues Denken und breitere Diversifizierung

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus wird für die US-Wirtschaft und die Märkte einen entscheidenden Wendepunkt darstellen. Weltweit kommt die zweite Amtszeit von Trump zu einem Zeitpunkt, an dem Volkswirtschaften in Bezug auf Wachstum, Inflation und Zinssätze divergieren. 09.01.2025 / » Weiterlesen

Reuters zeichnet »BANTLEON Chefvolkswirt« erneut als besten Konjunkturanalysten für drei Regionen aus

Das volkswirtschaftliche Team von Bantleon steht weiterhin an der Spitze der weltweit besten Prognostiker: Bei den LSEG StarMine Awards der Nachrichtenagentur Reuters für das Jahr 2024 hat Chefvolkswirt Dr. Daniel Hartmann mit seinen Prognosen für die Eurozone und Deutschland erneut den ersten Rang... 09.01.2025 / » Weiterlesen

Dr. Jan Ehrhardt ist „Fondsmanager des Jahres 2025“

Dr. Jan Ehrhardt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG, wurde von der Börsenmedien AG mit dem renommierten Titel „Fondsmanager des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Die Prämierung mit dem Goldenen Bullen würdigt seine konstante Leistung als Fondsmanager über einen Zeitraum von mehr a... 09.01.2025 / » Weiterlesen

PGIM Ökonomin Neiss: BIP zwischen EU und USA könnte sich bis 2030 auf 40% vergrößern

Die Vorschläge des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten und Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, zur Ankurbelung der EU-Wirtschaft sind auf ungewöhnlich breite Zustimmung gestoßen. 09.01.2025 / » Weiterlesen

Bellevue Group verstärkt Aktivitäten in Asien mit eigener Niederlassung in Singapur

Die Bellevue Group gründet mit Bellevue Asset Management (Singapore) Pte. Ltd. eine neue Tochtergesellschaft, um mit einer eigenen Niederlassung die Bearbeitung der asiatischen Märkte zu intensivieren. 09.01.2025 / » Weiterlesen

SSGA gibt Investition des saudischen Staatsfonds in neuen saudi-arabischen Anleihen-ETF bekannt

Der saudi-arabische Public Investment Fund (PIF) ist ein Ankerinvestor des SPDR J.P. Morgan Saudi Arabia Aggregate Bond UCITS ETF 08.01.2025 / » Weiterlesen

Der abrdn Investment Outlook 2025

In unserem letzten Investment Outlook aus dem Jahr 2024 stellen wir unsere neueste Hausmeinung, die wichtigsten Makrotrends, die es 2025 zu beobachten gilt, und eine Reihe von aktuellen Artikeln unserer Experten für Anlageklassen vor. 08.01.2025 / » Weiterlesen

Jupiter AM kündigt Vertriebspartnerschaft mit dem niederländischen Spezialisten Oceanside an

Jupiter Asset Management hat seine kontinentaleuropäische Präsenz auf die Niederlande ausgeweitet und eine strategische Partnerschaft mit dem niederländischen Spezialisten für ausgelagerten Vertrieb, Oceanside Financial Services, geschlossen. 08.01.2025 / » Weiterlesen

Von Minen zu Märkten: Die Metalle der Zukunft im Jahr 2025

Die globale Energiewende und die steigende Nachfrage nach Basismetallen wie Kupfer und Aluminium eröffnen den Anlegern in den Schwellenländern interessante Möglichkeiten. Da diese Metalle überwiegend in den Schwellenländern produziert werden, können höhere Preise sowohl den Produzenten als auch den... 08.01.2025 / » Weiterlesen

Bessere Aussichten für Staatsanleihen im Jahr 2025

In seinem aktuellen Kurzkommentar gibt Florian Späte, Senior Bond Strategist bei Generali Investments, einen Ausblick für die Renditen von Anleihen. 08.01.2025 / » Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Drei Fragen für 2025

Wie schnell wird Trump seine Wahlversprechen umsetzen? 08.01.2025 / » Weiterlesen

Carmignac verstärkt sein Team für Schwellenländeraktien

Carmignac gibt die Ernennung von Naomi Waistell zur Portfoliomanagerin für Schwellenländer bekannt. 08.01.2025 / » Weiterlesen

Ausblick 2025 für Multi-Asset Income-Strategien: Breiter ist besser

Wir erwarten 2025 mehr Chancen für Income-Anleger. Wegen der eher unsicheren zweiten Jahreshälfte ist aber ein dynamischer Ansatz angebracht. 08.01.2025 / » Weiterlesen

Loomis Sayles Macro Stratege Burelle: Noch mehr Aufwärtspotenzial an US-Aktienmärkten

Trotz der signifikanten Outperformance von US-Aktien in den letzten Jahren und deren hohen Bewertungen sieht Craig Burelle Global Macro Strategist beim US-Investmenthaus Loomis Sayles, weiteres Kurspotential an den US-Aktienmärken – nun allerdings eher in den Sektoren, die zuvor zurücklagen. 07.01.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 77 78 79 ... 735 736